Beiträge von ImAjiN


    Es sind keine Peanuts, da hast Du Recht. Aber (sorry, wenn ich damit wieder anfange) wir sind Fans und keine Gesellschafter, Sponsoren, Journalisten, etc. Und für mich zählen auch die Verdienste in der Vergangenheit( welche auch gerade mal 12 Monate zählt). Es wird sich über Schades trockenes unternehmerisches, völlig emotionsloses Gequatsche aufgeregt (völlig zu Recht). Aber Fans wie Du sind genau so, da Du anscheinend gar keine Verbundenheit fühlst und Deine emotionale Bindung zum Verein oder verdienten Spielern oder Offiziellen nur bis zum Nichterfolg reicht. Für Dich gibt es nur nackte, kalte Zahlen. Für mich (nur meine Meinung, kein Gesetz) gehört aber auch dazu in schweren Zeiten zusammen zu stehen. Das heißt nicht, dass man alles toll finden muss. Jeder von uns regt sich über Das oder Das auf, aber nur die Wenigsten hier beschimpfen die eigenen Spieler oder Offiziellen. Ich bagatellisiere nicht, ich sehe auch so manches Problem. Aber Du bist völlig herzlos(wegen einer einzigen Saison) und das, sei mir bitte nicht böse, outet Dich nicht als einen Fan, sondern zu einem einfachen Beobachter unseres Vereins, welcher keine emotionale Bindung zu Bayer 04 Leverkusen pflegt. Habe ich vorher bei Dir so nicht gesehen, mittlerweile kommt es mir aber so vor. Ich habe nix, aber auch wirklich noch nix von Dir gehört, was Du Schönes über unseren Verein gesagt hast. Genau das ist der Grund, warum viele hier sich (manchmal künstlich- ich gehöre bestimmt auch dazu) über Dich aufregen. Du trittst ständig das mit Füssen, was wir alle so unfassbar lieben. Ich könnte Völler und Co auch manchmal vor die Wand klatschen, aber Sie gehören zu mir und ich weiß genau, dass Sie verdammt nochmal ihr Bestes geben, da ich zumindest Rudi abkaufe, dass er mittlerweile den Verein genau so liebt, wie ich oder viele andere User hier auch und zumindest ich verzeihe ihm auf Grund dessen eine schlechte Saison. Ich höre jetzt auch damit auf, da es ja schließlich der falsche Thread ist und ich hier genug gespamt habe. Sei mir nicht böse, ist nur meine Meinung und heißt nicht, dass ich Recht habe :LEV6

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV6 :LEV6 :LEV6

    Admir Mehmedi führt laut BLICK-Informationen Gespräche mit dem VFL
    Wolfsburg. Falls der Wechsel zu Lucien Favres Nizza nicht klappt, ist es
    gut möglich, dass Mehmedi innerhalb der Bundesrepublik wechselt. Beim
    VFL wäre Mehmedi der einzige Schweizer im Kader, nachdem Diego Benaglio
    (Monaco) und Riccardo Rodriguez (AC Milan) den Klub im Sommer verlassen
    haben. Der 26-Jährige hat bei Bayer Leverkusen noch einen Vertrag bis
    2019.
    Leverkusen-Stürmer Admir Mehmedi (26) könnte innerhalb der Bundesliga
    wechseln, sollte sein Wechsel zu Favre-Klub OGC Nizza scheitern. Nach
    'BLICK'-Informationen führt der Schweizer Nationalspieler Gespräche mit
    dem VfL Wolfsburg.


    quelle: www.blick.ch

    Düsseldorf.


    Der
    enttäuschenden Bundesliga-Saison soll der Umbruch bei Bayer Leverkusen
    folgen. Die Abgänge von Hakan Calhanoglu und Kevin Kampl würden den
    Verein dabei handlungsfähig machen – besonders finanziell. Der AC
    Mailand will das Duo für viel Geld verpflichten.





    Die Abschlusstabelle der vergangenen Saison werden sie sich in
    Leverkusen wohl nur sehr selten angeguckt haben. Vor der Saison war vom
    besten Leverkusen-Kader der letzten Jahre die Rede, am Ende reichte es
    nur zu Platz zwölf, nachdem das Team zeitweise sogar im Abstiegskampf
    steckte. Nun soll alles besser werden. Das beinhaltet auch Überlegungen
    über die Kaderzusammenstellung.


    Einer, der mit großer Sicherheit gehen wird, ist Kevin Kampl.
    Gegenüber dem "kicker" stellte er jüngst selbst klar, er werde den
    Verein nach zwei Jahren "auf jeden Fall verlassen" – trotz eines
    gültigen Arbeitspapiers bis 2020. Auch der Klub signalisierte bereits,
    bei Interessenten gesprächsbereit zu sein – sofern der Preis stimmt. Und
    Interessenten gibt es genug.
    Einer ist Roger Schmidt, der sowohl bei Red Bull Salzburg als auch
    bis zum Frühjahr 2017 Trainer von Kampl in Leverkusen war. Einziger
    Haken: Schmidt trainiert zur neuen Saison den chinesischen Klub Beijing
    Guoan – nicht unbedingt ein Wunschziel für Fußballer im besten Alter.
    Zweifel sind bei Kampl zumindest vorhanden: "China ist sehr weit weg.
    Wenn ich da hingehe, dann nur wegen Roger." 20 Millionen will Schmidts
    Verein für Kampl investieren.


    "Neben den Chinesen gibt es noch ein paar andere Anfragen", ließ
    Bayers Sportdirektor Rudi Völler jedoch durchblicken. Eine soll aus
    Italien vom AC Mailand kommen. Unter dem chinesischen Investor Li
    Yonghong will der italienische Traditionsverein wieder an die ruhmreiche
    Vergangenheit anknüpfen. Das geht allerdings nur, wenn die Lombarden
    viel Geld in die Hand nehmen. 82 Millionen Euro wurden bereits zur neuen
    Saison für Zugänge auf den Tisch gelegt. Die nächsten Millionen sollen
    nach Wunsch des Vereins nach Leverkusen fließen.
    Denn neben Kampl ist das Interesse auch an Hakan Calhanoglu groß. Der
    Spieler soll sich mit Milan bereits weitestgehend einig sein und auch
    hier soll Bayer grundsätzlich bereit sein, den Mittelfeldspieler ziehen
    zu lassen. Wegen Transferstreitigkeiten mit dem türkischen Verein
    Trabzonspor durfte Calhanoglu in der Rückrunde nicht für Bayer
    auflaufen. Gut möglich, dass er das auch in Zukunft nicht mehr tun wird.
    Einzig die Höhe der Ablöse ist noch zu verhandeln.


    Der "Express" bringt ein 50-Millionen-Euro-Paket des AC Mailand für das Leverkusener Duo ins Spiel. Eine Summe, die Bayer überzeugen könnte.
    http://www.rp-online.de/sport/…-doppelpack-aid-1.6908542

    Der Leverkusener macht offenbar den Abflug in die Serie A.
    Die Verhandlungen zwischen den Parteien sollen sich bereits im
    Endstadium befinden.



    Hakan Calhanogluläuft in der kommenden Saison offenbar für den AC Mailandauf. Wie die Funke Mediengruppe berichtet, steht eine Einigung von Milan mit Bayer Leverkusen kurz bevor.


    Zitat

    "Es
    gibt Kontakt. Der AC Mailand gehört zu den europäischen Top-Klubs. Zu
    den Inhalten der Gespräche möchte ich mich allerdings nicht äußern",
    sagte Berater Bektas Demirtas.
    Laut
    dem Bericht ist sich der Türke mit den Italienern weitgehend einig,
    auch die Klubs sollen bereits miteinander verhandeln. Die Ablösesumme
    für den 23-Jährigen soll zwischen 20 und 30 Millionen Euro liegen.
    Calhanoglu war im März von der FIFA für vier Monate gesperrt worden, sein Vertrag bei Bayer läuft noch bis 2019.
    Milan
    hat bereits 82 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben, unter anderem
    kommen Ricardo Rodriguez (VfL Wolfsburg) und Andre Silva (FC Porto) zum
    letztjährigen Tabellen-Sechsten.
    http://www.sport1.de/transferm…t-offenbar-zum-ac-mailand

    München
    - Der FC Bayern München soll an Julian Brandt von Bayer Leverkusen
    interessiert sein. Der Youngster will aber seine WM-Chance nicht in
    Gefahr bringen und macht eine klare Ansage für diesen Sommer.
    News vom 26. Juni 2017
    Dem
    FC Bayern München und seinen Fans, die auf einen Transfer in diesem
    Sommer gehofft hatten, wird die Aussage vielleicht nicht ganz so
    gefallen, aber eigentlich spricht es für den guten Charakter Julian
    Brandts, wenn er im Interview mit dem kicker sagt: „Sowohl mein
    Bauch als auch mein Kopf sagen mir, dass der Moment für einen Wechsel
    noch nicht gekommen ist.“ Er wolle in Leverkusen nach dem schlechten
    Abschneiden in der vergangenen Saison "auch etwas zurechtrücken und
    wieder geradebiegen". Er sehe sich "in der Pflicht, den Klub wieder
    dahinzubringen, wo er hingehört, und das bedeutet für mich: unter die
    ersten Sechs", sagte Brandt. Bayer hatte in der abgelaufenen Spielzeit
    lediglich Rang zwölf belegt und die internationalen Wettbewerbe damit
    klar verpasst.


    Außerdem will Brandt, der
    derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft beim Confed Cup in
    Russland unterwegs ist, sein großes Ziel nicht in Gefahr bringen: die
    Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2018: „Es gibt natürlich Spieler, die
    sagen, ein Jahr ohne internationalen Fußball vor der WM spricht für
    einen Wechsel. Ein Wechsel zu einem noch größeren Klub aber bringt ein
    Jahr vor der WM auch immer das Risiko mit sich, dass man sich erst
    eingewöhnen muss und womöglich auf weniger Spiele kommt.“
    News vom 7. Mai 2017:
    Der sportliche Leiter von Bayer Leverkusen, Rudi Völler, hat sich nun zu einem möglichen Wechsel von Julian Brandt geäußert. Im Volkswagen-Doppelpass von Sport1
    wurde Völler deutlich: „Am Ende entscheiden wir, wer den Verein
    verlassen wird oder nicht. Wir verkaufen ab und zu Spieler, um den
    Kreislauf des Geldes aufrechtzuerhalten, das gab es immer bei Bayer
    Leverkusen, aber wir haben in den vergangenen Jahren gut eingenommen und
    können auch ein Jahr ohne internationalen Wettbewerb überstehen.“


    Doch damit noch nicht
    genug. Auf die Frage, wo Julian Brandt denn nun in der nächsten Saison
    spielen werde, antwortete der 57-Jährige: „Julian Brandt bleibt
    definitiv in Leverkusen.“ Damit ist einem vorzeitigen Wechsel zum FC
    Bayern wohl ein Riegel vorgeschoben. Wohl aber nicht im Jahr 2018: Dann
    soll Brandt dem Vernehmen nach eine nicht allzu hohe Ausstiegsklausel
    besitzen.
    Schon am damaligen A-Jugend-Spieler war der FC Bayern interessiert
    Der
    FC Bayern und Julian Brandt – eine vielversprechende Kombination. Der
    deutsche Rekordmeister, der Jahr für Jahr nach den großen Titeln greift
    und ein junger, aufstrebender deutscher Nationalspieler, der den
    nächsten Schritt in seiner Karriereplanung machen will. Das sollte
    passen!
    Schon seit einem Interesse des FCB an dem damaligen A-Jugendspieler des VfL Wolfsburg im Jahr 2013 ranken sich Gerüchte um eine Liaison zwischen den beiden Parteien. Doch wird aus dieser Wunschvorstellung vieler Bayern-Fans wohl auch im kommenden Sommer nichts werden. Denn: Julian Brandt selbst hat den derzeit kursierenden Gerüchten um einen Wechsel seinerseits von Leverkusen nach München in einem Interview mit dem Focus-Magazin – zumindest vorerst – einen Riegel vorgeschoben.
    Holt FC Bayern München Julian Brandt? Sorge vor Bankplatz bei Transfer
    Für
    den 21-Jährigen steht im Zuge seiner persönlichen Weiterentwicklung
    eines ganz oben auf der Prioritätenliste: Spielpraxis. Und eben diese
    fürchtet er offenbar bei einem jetzigen Wechsel ins Star-Ensemble des FC
    Bayern zu verlieren. „Wenn du [zu Bayern, d. Red.] wechselst,
    ist es natürlich nicht garantiert, dass du spielst", so Brandt. "Und ich
    glaube, dass es sehr wichtig ist, in der nächsten Saison auf sehr viele
    Spiele zu kommen. Das ist hier in Leverkusen auf jeden Fall gegeben."
    Brandt will zur WM - Problem bei Transfer zum FC Bayern München?
    Im
    Fokus steht für Brandt, der es in dieser Saison auf vier Tore und acht
    Vorlagen in 28 Pflichtspielen bringt, dabei auch sein Stammplatz in der
    Nationalmannschaft. Der dribbelstarke Offensivspieler will sich auch
    weiterhin durch regelmäßige überzeugende Auftritte in der Bundesliga bei
    Joachim Löw empfehlen. Sein Ziel: Mit der DFB-Elf zur Weltmeisterschaft
    2018 nach Russland zu fahren. Dieses sieht Brandt durch einen Transfer
    an die Säbener Straße – zum Leidwesen der Bayern-Anhänger – wohl
    gefährdet.


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…ung-gebracht-8259353.html

    Auf der einen Seite gebe ich ihm ja Recht, dass uns die erfahrenen Spieler fehlen, aber letztes Jahr fehlten sie uns auch nicht und wenn ich RB Leipzig so ansehe scheinen die dort auch nicht zu fehlen?! :LEV9

    Leverkusen-Sportchef


    Nachdem Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal und der Champions League bereits ausgeschieden ist, steht in der Bundesliga derzeit ein ernüchternder zwölfter Rang zu Buche. Stehen bei einem Jahr ohne Europapokal nun Spielerverkäufe bevor?



    „Wir werden unsere Schlüsse aus den Leistungen dieser Saison
    ziehen. Unser Kader ist zurzeit außerdem auf viele englische Wochen
    ausgelegt. Wenn du das ein Jahr lang nicht hast, musst du normalerweise
    einige Spieler abgeben“, sagte Sportdirektor Rudi Völler (Foto) im Interview mit der „Sport Bild“.
    Aus wirtschaftlicher Sicht müsse man diesbezüglich jedoch nicht aktiv
    werden. Völler „Wir können ein Jahr ohne Europapokal verkraften. Wir
    geben nur Spieler ab, die wir abgeben wollen.“ Was mit den Talenten Julian Brandt und Benjamin Henrichs passiere, die beide auf dem Zettel von Rekordmeister Bayern München stehen sollen, würde erst nach der Saison entschieden werden.
    Hinsichtlich potenzieller Verstärkungen ließ Völler durchblicken, dass
    der Fokus auf erfahrenen Kräften liegen werde. „Bei dem Thema werden wir
    im Sommer nachbessern“, so der Bayer-Sportdirektor.
    http://www.transfermarkt.de/sp…n-ldquo-/view/news/270986

    BAYER LEVERKUSEN:
    Mittelfeld-Juwel Kai Havertz von Bayer Leverkusen mischt mit seinen 17
    Jahren die Bundesliga auf. Vier Treffer bereitete er in dieser Saison
    schon vor: Kein Wunder, dass seine Leistungen andere Klubs hellhörig
    machen, doch die
    Leverkusener wollen um jeden Preis verhindern, dass der technisch hoch
    veranlagte Linksfuß abgeworben wird. Nach Informationen der "Sport Bild"
    wird Havertz mit seinem 18. Geburtstag am 11. Juni einen neuen Vertrag
    unterschreiben, der ihn maximal bis 2022 an die Werkself bindet.
    Havertz gilt
    demnach als Nachfolger für Hakan Calhanoglu, der den Klub bei einem
    Angebot von 30 Millionen Euro verlassen darf. Tottenham Hotspur wird als
    Abnehmer für den derzeit gesperrten Türken gehandelt.


    #sport1

    Habe es auch mal durchgetippt, bevor ich auch in Panik verfalle...
    Was dabei auffällt: Viele "große" Mannschaften haben noch ein hartes Programm da unten wie z.B. Schalke & WoB die werden sich z.Z. sicher auch so ihre Gedanken machen...


    1. Bayern München 86
    2. RB Leipzig 72
    3. Borussia Dortmund 66
    4. 1899 Hoffenheim 60
    5. Bor. Mönchengladbach 56
    6. Hertha BSC 54
    7. SC Freiburg 52
    8. Hamburger SV 47
    9. Bayer Leverkusen 46
    10. FC Köln 42
    11. Werder Bremen 40
    12. FC Schalke 39
    13. FC Augsburg 39
    14. FSV Mainz 38
    15. Eintracht Frankfurt 36
    16. VfL Wolfsburg 36
    17. FC Ingolstadt 28
    18. Darmstadt 16

    Habe gehört Schmidt ist trotzdem weg?
    Vor dem Spiel bei Sky sagte diese komische blonde Frau, dass der gesellschafter Ausschuss das bestätigt hätte, egal wie das Spiel heute ausgeht ?!
    Wenn die Spieler das gewusst haben, haben sie weder für noch gegen Schmidt gespielt!

    Ich bin einfach bedient... Mit allem. Aber vor allem die schei$$e beim Anpfiff.
    Was die "Ultras" sich heute geleistet haben ging gar nicht, frei nach dem Motto:
    "Die bösen Leute verbieten mir mein selbstgemaltes Bild hoch zu halten, dann zündel ich halt was rum.


    Also für mich ist das nichts neues, denn ich arbeite tatsächlich im Kindergarten, daher erlebe ich es jeden Tag. Nur das die Kinder 2-6 Jahre alt sind.
    Man ändere die Verhaltensweisen nur in:
    Der hat mir mein Lutscher geklaut, dafür habe ich ihm einen mit der Schaufel übergebraten.


    Ich bin für IQ Tests bei "Ultraaufnahmen". Vermutlich würde sich das ganze "Ultraproblem" dann auch von alleine klären...........
    Es gibt Kinder die wissen sich besser zu verhalten!