Beiträge von Kirsten4Ever

    Dass du nach Quellen fragst, werte ich mal als Zustimmung, dass das unglaubliche Antworten sind.
    Die Quellen sind relativ leicht benennen.


    Schalke: ARD-Sportschau Spielbericht mit anschließenden Interviews
    CL-Finale: Extra-Interview-Kasten Express, 2 Tage nach Finale.


    Und das hat nichts mit Undankbarkeit zu tun. Ich karte ihm ja nichts Gefühltes nach, sondern seine faktisch belegte "Kritikfähigkeit". Im Übrigen auch zu beobachten nach dem Torwartwechsel. Statt etwas zu sagen wie: "Halte ich für unverständlich, aber ich greife voll an und bin da, wenn ich gebraucht werde." Sacht er nach dem Stuttgart-Spiel auf die Frage, ob die Adler-Leistung heute nicht den Wechsel rechtfertigen würde: "Wer sagt denn, dass ich die nicht gekriegt hätte. ich sehe immer noch keine Berechtigung für einen Towartwechsel." (Quelle: Erinnerungsprotokoll aus einem DSF-Interview).

    Ich finde es wichtig, festuzuhalten, dass Adler ohne Wenn und Aber den fehler zugibt und sich entschuldigt. Jörg Butt hat in seiner gesamten Karriere noch niemals einen fehler vor laufenden kameras eingestanden oder sich gar entschuldigt. Da konnte es noch so offensichtlich sein.


    Um es nicht zu diffus werden zu lassen, hier konkrete Beispiele, bei denen es keine Diskussion geben kann über die Nichtleistung von HJB:


    CL-Finale, erstes Tor Raul - zu 100% haltbar + Zidane-Tor - mit ner Reaktion, nem Reflex zu 40% haltbar.
    Schalke-Lev 7:4.


    Nach diesen beiden Spielen waren seine Statements eine Frechheit. Nach dem CL-Finale meinte er zu beiden Toren: "Jahrhunderttore von weltklasse Stürmern. Da sieht man blöd aus, kann aber nichts machen."
    :LEV17
    Und nach SIEBEN Schalker Treffern sagt er auf die Frage, wie viele der Tore er auf seine Kappe nehmen würde: "Ach, wissen Sie, da müssen die Stürmer mal mit verteidigen... die ganze Mannschaft, überhaupt, das fängt vorne an. Wenn da keiner drauf geht, setzt sich das bis hinten durch."
    :LEV11


    Insofern ist es in LEV eben leider NICHT selbstredend, dass ein Torhüter die Eier in der Hose hat auch nach außen, seine Vorderleute in Schutz zu nehmen.


    :LEV5 :LEV5 :LEV5 :LEV5

    Find, dass er eun supersympathischer Typ ist mit Kämpfermentalität, von der sich Herr Barbarez einiges abschauen könnte.


    Und ich stimme völlig zu, dass der Tonfall respektlos und peinlich ist. Nur weil der Jung mit Fußball Geld verdienen kann, ist er damit doch noch nicht zum Abschuss freigegeben. Meine Güte, was sind das fü Sitten über eigene Spieler zu reden, vor allem einen so jungen? Barbarez hat ja selbst gesagt "In meinem Alter ist mir das von den Fans eigentlich ziemlich egal" (übrigens auch eine Frechheit!). Aber Kießling hat ausdrücklich gesagt, wie sehr ihn die Besiktas-Aktion usw. aufgebaut haben.
    Stellt Euch mal vor, ihr macht Euren Job ganz o.k., nicht überragend, aber bestimmt auch nicht sauschlecht (wie einst ein Markus Feldhoff oder Jörg Reeb). Und Eure treuen Stammkunden beschimpfen euch, beleidigen Euch... Seltsam, was manche glauben, welchen Tonfall man gegenüber einem so lieben, netten, jungen Menschen anschlagen kann!!!!!!!!!
    :LEV17


    Dass er mal wieder auswechselwürdig gespielt hat, ist sicher unstrittig. In Ordnung. Und den Beweis, zu den besten 5 Stürmern des Landes zu gehören, hat er auch noch nie länger als zwei Spiele am Stück angetreten. Alles DITO.
    Trotzdem kein Grund für manch Entgleisung hier.

    Ehrlich, Leute?
    Der Support war für das Spiel und den Verlauf eigentlich im oberen Drittel aller Leistungen des Publikums dieses Jahr!
    Das ganze Publikum (heißt: "Alle minus F-Sesselpupser und Gäste") hat auch bei Rückstand fast immer mitgezogen.
    Denn: Statt daran, wie viele Menschen beim Stande von 0:3 bei "Mal alle die Hände auf die Schultern..." mitmachen, messe ich den Stimmungspegel gerne daran, wie sehr C, B und A mitziehen. Und die haben bis weit in die zweite Hälfte rein beim "Steht auf.." und beim "Das ganze Stadion hüpft" mitgezogen, wenn "hinten" vor H eine Ecke fürn Bayer war, sind dort die Blöche H2 bis B1 fast geschlossen klatschend aufgestanden. Zuletzt in der 66. Minute. :bayerapplaus


    Das Publikum hat damit, denke ich, die guten (oder zumindest erfolgreichen) Leistungen der letzten Wochen honoriert. Es war sicher kein Feuerwerk von uns - aber es war ok und bestimmt besser als die Leistung des Teams über weite Strecken.


    Ich glaube, dass dieses Forum die tatsächliche Stimmungslage arg verzerrt. Denn gemessen daran, wie viele Leute hier was zu meckern haben, müsste beim nächsten Spiel regelmäßig die Stimmungsbombe platzen. Stattdessen habe ich das Gefühl, dass es in etwa immer die selben 100 D-Blocker sind, die mit nichts zufrieden sind und immer unwahrscheinlich destruktiv kritiseren.


    Einfach machen. Hinterher hier vielleicht ein paar konstruktive Feedbacks. Aber nicht Woche für Woche dieselben stereotypen Beleidigungen gegenüber vermeintlichen Stimmungstötern, Eventfans und und und. Im Stadion, im Block - da ist das was anderes. Da hab ich auch schonmal fast einen in die Fresse gekriegt, weilm ich dem alten Keks neben mir (Grenze D3/D4) gesagt habe, dass es ziemlich peinlich wäre, wenn man im FANBLOCK bei "Steht auf, wenn ihr..." sitzen würde...! :LEV12 :LEV12


    So, Bochum wird geputzt. Wir müssen uns in Leverkusen eben auch einmal mit einer Saison OHNE Titel abfinden lernen :LEV14

    In der Rheinischen Post war doch ein Bild vom Modell mit abgenommenem Dach. da konnte man den kompletten Tribünenaufbau sehen. Hab das noch irgendwo als Zeitungsseite. Wahrscheinlich ist die Auflösung zu gering für meinen Billig-Scanner. :LEV6

    Wenn ich die Diskussionen in anderen Foren lese (etwa im StudiVZ), dann war vielen bis frühestens gestern gar nicht klar, dass das Spiel nicht zu sehen sein wird. Ich denke, and er Abendkasse geht nochmal der Rest weg, weil morgen in den Zeitungen stehen wird, dass Kurzentschlossene kommen können.


    Aber dass wir immer die beschissene Anstoßzeit bekommen bei schon beschissener Auslosung (zuerst zuhause) ist ärgerlich. Wir haben halt keine Lobby in Deutschland und offenbar auch nicht imAngesicht des spanischen Fernsehens. Dabei hieß es, alle Spiele müssten u 20.45 beginnen. Nur wir wieder nicht, weil ja ach so viele Vereine gleichzeitig spielten. Der wahre Grund: Die UEFA, die bereits einen festen Betrag aus den TV-geldern an die Vereine überwiesen hat, wollte so noch einmal mehr in Spanien rausschlagen und damit den Reingewinn erhöhen (denn die Ausschüttungen werden nicht erhöht).


    Insgesamt macht der Schwund einiger Jahreskarteninhaber bei internationalen Spielen aber keinen Sinn. Tottenham wollte doch wirklich jeder sehen. Osasuna ist Viertelfinale. Auch in der BuLi: Selbst gegen Stuttgart blieben stellenweise 4 Plätze am Stück frei in B.
    Und dann fahren 4000 nach München? Ich glaubs erst, wenn ichs seh.


    Da frage ich mich, was das soll. Ein Problem aber sicher: Das miserable Kartenbörse-System. Ich gebe meine Karte für lau ab (mit der lächerlichenChance einer einer einzigen Gewinnspielteilnahme) und der Verein nimmt den vollen Preis und kassiert für den Platz doppelt? Lachhaft! Hab ich deshalb auch noch nie genutzt. Wenn ich jedesmal 10% des Weiterverkaufspreises auf einen JK-Konto gutgeschrieben bekäme (also 1,50 pro D-Block-Karte, 3,50 im Block) wär das auf jeden Fall ein Anreiz. Da können am Ende bei dem ein oder anderen, der seltener da als abwesend bei spielen ist, mal 15 Euro oder so zusammen kommen in einer Saison.
    Es wäre eine Wertschätzung udn würd mir nicht das Gefühl geben, der Verein verarscht mich.

    Ich fänds für auswärts auch in Ordnung. Kein Reißer. Aber wir sind ja schließlich keine D&G-Italiener, die mit Modefummeln rumlaufen. N Trikot ist zu zerreißen da (im doppelten Sinne).
    Immerhin hätten die Farben mehr mit uns zu tun als das Kleine-Jungen-Blau. :LEV19

    Zitat

    Original von SechsZuNull
    so superspiel alles in allem


    am nächsten wochenen wird der FCN gegen brmen verlieren, das hab ich im urin.
    wir sollten gekas zeigen warum er zu uns kommen sollte (schau dir mal die schneider pässe an! die bekommst du auch bald) und dann schalgen wir die münchenr und nehemn so dem nürnberg-spiel eine teil seiner wichtigkeit!


    Ich denke mal, dass dies die entscheidenden 3 Wochen ÜBERHAUPT werden.


    1. Ossasuna sowieso! Ein Sieg gäbe weiter Selbstvertrauen.
    2. Bochum. Bei gleichzeitigem Nürnberger Spiel gegen Bremen müssen wir das ausnutzen, um 4 Punkte wegzukommen. Denn...
    3. ... in Bayern ist höchstens ein Unentschieden drin, man sollte aber mit einer Niederlage kalkulieren und alles andere als Geschenk nehmen.
    4. Dann würden wir weiterhin mit einem Punkt Vorsprung auf Nürnberg treffen.


    Daumen drücken, dass der Mainz-Trend sich fortsetzt und wir mit Abschlussstärke und Adler auch unterlegen geführte Spiele gewinnen.


    Dann heißt: :LEV8 , Nürnberg und Hannover (die sich mit einer Niederlage in Bochum morgen schon aus dem Rennen verabschieden würden).

    BITTE AN BAYER 04:
    Stellt das Modell, das Holzhäuser präsentiert hat (gerne eine Zweitanfertigung) doch zur Ansicht aus. Meinetwegen im Fanshop! Der Andrang/das Interesse wäre bestimmt groß!
    Wenn das als PresseMitt rausgeht, kommen da bestimmt einige für vorbei - mich eingeschlossen. Und für Bayer rechnet sich das wohl auch: Schließlich kaufen die meisten, wenn sie schonmal da sind, noch was ein oder essen bei Henry's. :LEV18


    :LEV3


    Und nochmal: PRO Sitz- und Reihennummern-Aufhebung in D.

    Zitat

    Original von MeisterJäger-Chef
    Nordkurve erhöhen geht, Stehplätze wg Statik nicht? Vergackeiern lass ich mich nicht!!!


    Naja, es geht ja nicht darum, dass die Leute dort nicht stehen dürften. Es geht um die Anzahl an Menschen. Aus 1000 Sitzplätzen würden vom Platz her 2500 Stehplätze. Und die Tribüne ist halt für eine gewisse Oberzahl an hüpfenden, springenden Menschen ausgelegt.


    Da auch der Oberrang nicht vom Unterrang getragen werden wird, zieht das Argument wohl leider auch nicht. Wenn ihr mich fragt, brauchen wir auch überhaupt keinen Block ohne Sitze!
    Es reicht doch völlig auch, wenn wir die Sitz- und Reihennummern im D-Block aufheben! Dann würden es nicht mehr Leute! Dann würden die Leute aber wieder (viel) früher kommen, man würde auch mal woanders stehen müssen usw.


    Das wäre doch eine Lösung, die beide Seiten zufriedenstellen müssten... :LEV6

    Zitat

    Original von RBL-Richenpeter
    Schön wären jetzt noch rot-schwarze Sitzschalen mit Bayer 04 auf der Haupttribune und Leverkusen auf der Gegentribüne :!!


    Weiß sowieso nicht, warum wir nicht Bremens gerade aussortierte 30 000 rote Sitze genommen und unsere 22500 grünen im Tausch abgegeben haben.
    Rote Sitze müssen sein und wären ja wohl der geringste Kostenfaktor

    Zitat

    Original von Bayer04Ingo
    Hoffe die Freude die jetzt herscht, hält nach dem ersten Spiel 2009 noch lange an....spätestens im 2. Jahr oder wenn die Mannschaft nicht so spielt wie es sich das "Eventpublikum" wünscht, kann das Bild der "grünen Flecken" ganz schnell noch deutlich mehr werden.


    Also mal im Ernst Leute! ich kann dieses Gesülze von wegen wir haben keine Zuschauer echt nicht mehr hören. :LEV17


    1. Glaubt ihr ernsthaft, dass ein solcher Sparfuchs wie Holzhäuser eine Stadionkapazität anpeilen würde, die er nicht vorher von Unternehmensberatungen und Instituten als machbares Potential hätte errechnen/erfragen lassen?!


    2. Alle Clubs Deutschlands haben durch die Modernisierung ihren Zuschauschnitt erhöht (Ausnahme der von niemandem ernst genommene VfL Wolfsburg...). Bayern München hatte einen Zuschauschnitt von 42000 über Jahre, in guten Jahren mal 51000. Und wie groß bauen sie die AllianzArena? Mittlerweile 70 000! Und die Hütte ist fast ständig voll! Gleiches (deutliche Erhöhung des Schnitts) gilt für Hannover, Dortmund, Schalke.


    3. Die Bundesliga hat den höchsten Zuschauerschnitt der Welt! Klar, dass wir uns da alle an ausverkaufte Stadienb gewöhnen. Aber das ist bei kaum einem Verein unterhalb von Platz 4 die Regel! Hamburg, Dortmund, Stuttgart, (auch trotzdem) Hannover, Berlin - die haben ihre Hütten alle höchstens in 10 von 17 Heimspielen voll. Gladbach hat die neue Hütte seit dem 3. Heimspiel keinmal mehr voll gekriegt. Wo liegt also das Problem, gegen Mainz 24 900 Zuschauer zu haben? Wären immer noch mehr als jetzt. Und gegen Bayern, Köln, Dortmund - aber eben auch Madrid, Tottenham, Barcelona, Liverpool könnten dann mal anständige 30 089 Leute im Stadion sein. :LEV6


    4. Wir müssen einfach erweitern. Wenn alle Unternehmen solche Angsthasen/Pessimisten wären wie manche Schreiber hier, dann wäre Bayer nicht mehr als eine regionale Apotheke geblieben... :LEV7


    Das ist auf jeden Fall die geilste Nachricht des Jahres 2007 bislang! Jetzt müssen nur noch Helmes, Jansen und Emerson im Sommer kommen (oder 2009 fürs neue Stadion)... aber das ist ein anderer Thread!


    Respekt für den mir zwar immer noch unsympathischen Herrn Holzhäuser, dem ich fachliche Kompetenz nun nicht mehr absprechen kann. :LEV5

    Zitat

    Original von lasker
    Wenn ich was von regulärem Tor der Gladbacher lese kriege ich einen Lachanfall. Die Abseitsentscheidung mag falsch gewesen sein aber Rene hat auf Fahne und Pfiff deutlich passiv reagiert, wo kann da ein Tor regulär gewesen sein? Der Schuss kam Ewigkeiten später und die anschließende gelbe Karte für den Schützen völlig zu recht.


    Absolute Zustimmung! Das ist Lachbach-Presse! Der steht an der Mittellinie. Pfiff. Alle Bayer-Spieler bleiben stehen. Adler bewegt sich nicht mehr. Insua läuft noch 10m und schießt rein. Etwa 5 Sekunden nach dem Pfiff. Deshalb sieht er auch gelb.


    Aber ich seh's schon kommen: Nach dem Abstieg heißt es... hätten wir gegen Bayer das reguläre Tor nicht aberkannt bekommen.

    Zitat

    Original von Derbysieger
    Erstmal ein deftiges :LEV11 an (fast) alle Beiträge der letzten 24Stunden!


    Die eigende Mannschaft auspfeiffen? Habt ihr se noch alle? Sowas geht ja ma garnicht! ... Wir hatten 3 Tage vorher noch ein UEFA Cup Spiel.
    Ich fand das Spiel gestern auch scheisse, aber seht doch mal ein das wir nicht jedes Team vom PLatz schiessen können wir Lens. Man ihr seit so verwöhnt! :LEV11


    Erst ordentlich lesen, dann alle Schreiber der letzten 24h über einen Kamm scheren. Dann wär dir vielleicht aufgefallen, dass es mehrfach erwähnt wurde (ICH SEH GERAD: AUCH IM POST VOR MIR), dass alle akzeptiert haben, dass dieses Spiel schlechter war und vielleicht auch sein musste. Siehst Du hier irgendwo Posts, in denen steht: Der Bayer hat einfach eine Scheiß-Mannschaft??! Hast Du Pfiffe gegen die eigene Mannschaft gehört? Gegen die Leistung insgesamt? NEIN.


    Barbarez als vergötterter Unauswechselbarer war der einzige Punkt, an dem wir Unmut geäußert haben (die Auswechslunsgpfiffe waren ja im Prinzip auch Barbarez-Pfiffe). Und wie vohrer ebenfalls klar wurde: Es ist seine Unauswechselbarkeit, die alle reizt. Nicht unbedingt, dass er außer Form ist, ist schlimm (Passiert!), sondern dass Skibbe dies konsequent leugnet. Also, hier hat niemand die eigene Mannschaft ausgepfiffen.


    @ Wolli: Das Spiel war gestern sehr lahm, kaum Kampfeswille, Sommerfußball ohne Sommer sozusagen. Die Stimmung passte sich der Mannschaft an: Lustlos. Dafür wars die letzten drei Spiele durchweg richtig geil. Ok. Passiert.

    Zitat

    Original von Erik M.


    mit dem Viertelfinale bin ich bis dato durchaus zufrieden, das ist mehr, als ich vor der Saison der Mannschaft zugetraut hätte. So richtig unzufrieden bin ich mit Platz 5 auch nicht, aber auch nicht richtig glücklich, weil es in der Tat durchaus auch Platz 3 sein könnte oder der Kampf darum, hätten wir in den Hinrunde auch Gas gegeben.


    Äääähm, ich hab doch GENAU DAS gesagt... :LEV6 Dann sind wir uns doch einig.

    Zitat

    Original von MeisterJäger-Chef


    Fühl dich nicht persönlich angegriffen, aber das zeigt genau unser Problem: Viele Leute haben persönliche Antipathien gegen bestimmte Spieler und müssen diese ausleben. Dir ist ein Barbarez wichtiger als der Verein??? Ich finde seine Leistung auch scheiße, aber wenn er ein Tor macht für unseren Verein, der drei Punkte bringt, warum jubelst du dann nicht? Kann ich absolut nicht verstehen.


    Totale Zustimmung! :bayerapplaus :bayerapplaus

    Zitat

    Original von Prost



    Doch, ist es! Wenn all die, die gestern so lautstark Barbarez Raus gerufen haben in der selben Lautstärke die Mannschaft anfeuern würden, hätte vermutlich kaum einer was gesagt.


    Ja, aber genau das meine ich: Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuh. ICH feuer den Bayer seit ich denken kann an, mache (außer vielleicht Lambada - kleiner Scherz :LEV8) jeden popeligen Gesang und Anfeuerungsruf mit! Und trotzdem hab ich kurz ein paar Mal "Barbarez Raus" mitgerufen. Und das zurecht. Warum?


    Ich kann mich nur wiederholen: Es ist gestern NICHT gepfiffen worden während des Spiels bei fehlpässen oder ähnlichem. Es ist NICHT gepfiffen worden in der Halbzeitpause. Insofern war das Publikum wohlgesonnen bis neutral. Da sollte es eher zu denken geben, dass es mir trotzdem ein inneres Bedürfnis war, SKIBBE mitzuteilen, dass er ihn auswechseln soll. Keinesfalls wollte ich BARBAREZ mitteilen, dass ich ihn nicht mag. Nur es ließ sich wohl nicht vermeiden. Deshalb müsste Euer Argument eigentlich lauten: Barbarez-Raus dürfen nur Leute, die sonst lautstark supporten, rufen! Das unterschreibe ich sofort! Un auch, dass man nur in AUSNAHMESITUATIONEN so etwas rufen darf!!!!!!


    Ich pfeiffe die Mannschaft auch nie aus! Nie! Aber wie bei Holzhäuser, so hängt sich meines Erachtens die Kritik an Barbarez nur zur 50% an seinen Leistungen auf und zu 50% an Äußerungen rund um das Spielfeld. Wenn Holzhäuser gegen Calli nachtritt und wenn Barbarez seine Liebe zum HSV kundtut (und Skibbe ihm einen Freifahrtschein ausstellt und ihm provozierenderweise exzellente Leistungen unterstellt) -- dann bringt DAS eben das Fass zum Überlaufen. Dadurch wird er noch kritischer gesehen.


    Und dass Simak vor seinem ersten Auftritt keine Chanec hatte, ist eine Lüge! Wir waren Tripple-Vize, oben auf, bekamen einen gleichwertigen Ersatz für Ballack versprochen... warum sollte irgendjemand im Vorfeld gestänkert haben? Und dass Simak indiskutabel war, ist doch wohl hoffentlich eine Feststellung.


    So schlecht sehe ich Barbarez übrigens nicht. Und so massiv ist die Ablehnung gegen sein Spiel auch nicht wie bei Simak. Er ist ja nachgewiesenermaßen ein Fähiger... aber auch ein Fauler mit Durchspiel-Garantie. Und gegen jede Ungerechtigkeit, gegenüber der man sich machtlos fühlt, haben Menschen schon immer skandiert.


    Also: Team supporten, supporten - bis zur letzten Sekunde!
    :LEV2 :LEV2 :LEV3 :LEV2 :LEV2
    Aber wenn der Trainer zum 24. Mal Barbarez durchspielen lässt, muss denen einfach mal die Meinung der Mehrheit mitgeteilt werden.