Hab jetzt selbst nachgemessen. Es sind ca. 59,5 x 42 cm
Posts by Big O
-
-
Danke schon mal für die Antworten. Aber kann das hier keiner von den Verantwortlichen bestätigen?
-
Bin ich blind und habs überlesen oder stehen die Maße des Posters nirgends? Würde mir gerne nen Rahmen besorgen dafür.
-
In Frankfurt hat sich aber gerade die halbe Lippchen-Fraktion von Deutschland versammelt!
Glückwunsch an die Fußball-Damen! Wird Zeit dass die Herren nachziehen!
-
Roque Santa Cruz als Kieß Backup
Ist ablösefrei -
Bei int. Spiele schon oft genug erlebt, dass die Leute, deren Plätze sich tatsächlich dort befunden haben, wo wir standen, sich total angepisst haben. Einmal wurde sogar ein Ordner geholt, der uns dann wegschickte. Sowas gibt es auch nur beim Bayer...
Jung, mach dir doch bitte nicht ins Hemd! Der Stehplatzbereich ist ja wohl dann groß genug um sich hinzustellen, wo man will. Auch bei den CL Spielen. Kann mir nicht vorstellen, dass es wieder zu Konfrontationen kommt, mit den eigentlichen Platzinhabern
-
Habe ein neues und ungetragenes Deutschland-Trikot zu verkaufen.
Es ist das derzeit noch aktuelle in Größe M.Leider passt es mir nicht, da es etwas kleiner ausfällt als die Bayer-Trikots meiner Meinung nach. Da passt mir M.
Es ist originalverpackt und noch mit Etiketten. Habe es nicht getragen.
Für 35 Euro (VB) gebe ich es ab. Übergabe am Stadion. Bei Interesse einfach PN oder hier schreiben.
Beste Grüße
Oli -
Habe ein neues und ungetragenes Deutschland-Trikot zu verkaufen.
Es ist das derzeit noch aktuelle in Größe M.Leider passt es mir nicht, da es etwas kleiner ausfällt als die Bayer-Trikots meiner Meinung nach. Da passt mir M.
Es ist originalverpackt und noch mit Etiketten. Habe es nicht getragen.
Für 35 Euro (VB) gebe ich es ab. Übergabe am Stadion. Bei Interesse einfach PN oder hier schreiben.
Beste Grüße
Oli -
Da die Laufsaison ja bald wieder los geht:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…iewItem&item=330868355661Und noch ne Sony Stereoanlage:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…ger-2000/99308679-172-955 -
Schade. Aber danke für die Antwort.
-
Hallo!
Kann man Tennisbälle mit einem
logo bedrucken lassen? -
Bis jetzt war er leider nicht so dumm
-
Hey Leute, ich hiffe irgendwer kann mir weiterhelfen.
Bei uns wurde eingebrochen und unsere Macbooks sind unter Anderem geklaut worden. Natürlich ist das Backup dummerweise von Juli. Dazwischen hat sich aner einiges getan in iTunes. Kann man die Mediathek über das iPhone wiederherstellen? Das hatte ich ja zum Glück bei mir und 85% der Musik sind darauf gespeichert.
Und hat einer ein Programm was gegen Diebstahl schützt? Also sowas was zB Fotos macht sobald man es online aktiviert. Sowas hier meine ich: http://www.thorstens-blogwelt.…phoneipad-mit-undercover/
Irgendwer Erfahrungen mit solchen Programmen? Klingt ja ganz gut. Und ich möchte mein nächstes Macbook auf jeden Fall besser schützen. -
-
Ich zutiefst beunruhigt diese Saison bei der dünnen Personaldecke...
-
Haha der Schwimmtrwiner der gerade bei der KMH ist hat glsube ich meinen Post gelesen. Der hat ja genau das gesagt, was ich gestern geschrieben habe
-
core1904 hat das schon gut beschrieben.
Ich bezog mich unter anderem auf diverse Dozenten und diesen Text hier http://www.trainerakademie-koeln.de/download/digel08.pdf
-
Im Schwimmen werden wor die nächsten 20 Jahre nichts mehr holen, wenn sich nichts grundlegend ändert.
Habe es auch immer gerne geguckt, aber du das auch immer noch, auch wenn wir nichts mehr gewinnen -
Hallo BigO...
Danke für deine ausführliche Antwort, da habe ich 3 Fragen:
1. Warum war das dann all die Jahre anders?
2. Warum erreicht man nicht wenigstens mehr das Finale, kann doch nicht nur Doping sein?
3. Andere Nationen, die du nicht meinst, schaffen das doch aber auch1. Die Sportlerdichte ist auch nicht mehr so hoch, wie früher. Wir haben ganz stark davon profitiert, dass quasi aus 2 Ländern eins geworden ist. In den neuen Bundesländern war der Sport in solchen Sportarten sehr viel anders als in den alten Bundesländern. Heute gibt es aufgrund der Übermacht Fußball einfach nicht mehr so viele Hochleistungssportler in den einzelnen Sportarten. Die, meiner Meinung nach, gravierendste Ursache ist unser Schulsportsystem. Das ist einfach grausam!
2. Nein, aber du kannst davon ausgehen, dass 95% der Medaillengewinner gedopt sind. Das spricht nur niemand so direkt aus weil man es nicht nachweisen kann. Die Dopingmittel sind 10 Jahre vor der Technik, dass man sie nachweisen kann. Dass sie nicht das Finale erreichen liegt auch an den Punkten 1, 4, 6 und evtl 5.
3. Schulsystem und Vereinswesen. Ganz interessant auch der Artikel. Habe ich dieses Semester noch behandelt in der Uni http://www.trainerakademie-koeln.de/download/digel08.pdf
-
Nein, also wenn ich solche Sätze höre, dann wäre es mir lieber gewesen, sie gar nicht zu sehen. Schwimmnation waren wir jahrelang...jetzt ist es nur noch ein Trümmerhaufen. Nachwuchsarbeit ist offenbar gleich null....schade!
So da melde ich mich auch mal zu Wort.
Es gibt viele Gründe, die den Leistungsrückgang der deutschen Schwimmequipe erklären können. Da diese jedoch nicht belegbar sind, kann man schlecht daran festhalten. Aber es muss mindestens einer dieser Gründe sein. Die da wären:
- in Deutschland ist es schwierig als Randsportart, die Schwimmen definitiv ist, seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, somit kann man sich nicht alleine auf das Schwimmen konzentrieren, so wie die Amis (Geld von Sponsoren) oder die Chinesen (leben für nichts anderes)
- in Deutschland wird stärker gegen Doping vorgegangen als in anderen Ländern.
- in Deutschland sind die Dopingmittel nicht so weit, wie in anderen Ländern, so dass diese Länder der Anti-Doping-Wissenschaft weit voraus sind
- in Deutschland könnte nicht mit der Härte, Konsequenz und Zielstrebigkeit trainiert werden wie das andere Länder tun
- die Wettkampfhärte deutscher Sportler ist nicht so hoch, wie die der Sportler aus anderen Ländern
- in der Schule/Kindergarten wird in Deutschland kein Wert auf Talentsichtung gelegt, wie das in den USA, China oder Australien der Fall ist
- Ausnahmetalente gibt es nicht jede Generation