Beiträge von dttob

    Zitat

    Der Oli Reck, damals noch bei Bremen, wurde von einem Snickers aus unserer Kurve getroffen und fiel um. Der Ulf hat das Ding wieder in die Menge geworfen und damit wertvolles Beiweismaterial vom Tatort enfernt. Seitdem behauptet alle 3 - 4 Jahre bei irgendeiner Auswährtsfahrt irgendeiner im vollen Kopf, dass er es damals gegessen hat. So ne Art Running Gag.


    Ey, der hat noch reingebissen, bevor er es weg geworfen hat. ;)

    Köln – Die Überraschung war der schönen Jasmin aufs Allerbeste gelungen.
    Neueste Meldungen › Mehr aus Sport-Mix › „Es war ein unvergesslicher Abend – auf der 30. Etage hoch über Köln“, sagte Felix Sturm, für den seine Frau am letzten Samstag den 30. Geburtstag im „Osman 30“ organisiert hatte.


    In „Altersdepression“ wird der Boxweltmeister, dem auch FC-Trainer Christoph Daum mit einem FC-Trikot als Geschenk gratulierte, zu Beginn seines vierten Lebensjahrzehnts nicht verfallen, im Gegenteil, denn: „Jetzt kommen meine stärksten Jahre.“


    Er fühle sich eh „wie 25 oder 26, aber es hört sich schon cool an, 30 zu sein – es klingt so erwachsen“. Der Mittelgewichtler aus Leverkusen sieht die Zahl auch nicht als Zäsur: „Es läuft alles gut, ich habe boxerisch einen Riesensprung gemacht, ich entwickle mich weiter.“


    Auch seine Ziele hätten sich jetzt nicht plötzlich geändert: „Ich boxe nicht für einen neuen Fernsehvertrag, ich will einfach gegen die Besten boxen.“


    Sturms nächste WBA-Titelverteidigung ist für April geplant, „hoffentlich in einer großen Arena“. Und am liebsten gegen einen wie Kelly Pavlik (USA), seines Zeichens WBC- und WBO-Weltmeister. Ab sofort wird jedenfalls das Training „schon mal verschärft“.


    Auch privat kann alles so weitergehen wie bisher. Felix Sturm hat mit Jasmin, die er 2007 heiratete, sein großes Glück gefunden. Seinem Freund Lukas Podolski („Poldi ist einer, der verstellt sich nicht – genau wie ich. Man kann mit ihm viel Spaß haben“) vertraute er vor kurzem an, dass er gern drei Kinder hätte.


    Auf den Rat, da müsse er doch – mit jetzt 30 Jahren – langsam mal anfangen, sagt Sturm lachend: „Vielleicht haben wir ja Glück und es werden gleich Drillinge…“

    @Poulsen
    Jetzt gehts los bei euch ?


    Wie oft hab ich das schon gehört ?


    Der Rausschmiss vom Horstmann, jetzt wird alles anders, Koller macht alles anders. Latour ist der Beste, jetzt greifen wir aber an. Jetzt hat Overath das Rad in der Hand, jetzt passt alles. Wir greifen an... usw...
    Nur ein paar Beispiele, und weiß Gott nicht die Besten. :LEV18


    Deutscher Meister FC, FC Deutschland und so Späße. Ha ha ha :LEV8
    Wie oft durfte ich schmunzeln über euch ?
    Warum in alles in der Welt soll das einfach so jetzt vorbei sein ?


    Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Zitat

    Wenn die Mehrheit keinen Capo will müsste sie sich ja theoretisch gegen die Minderheit durchsetzen können zb in dem sie dessen Einsatz überflüssig macht.


    Im Gedächnis geblieben ist mir vom Cottbus Spiel folgendes:


    Vorne im C-Block versuchen viele (recht große Masse an Leuten) ein Lied zu singen und haben eine recht kreative Idee und nehmen ihre Schlüssel in Hand zum klingeln. Erst ein paar und dann recht schnell ist fast der Ganze untere Teil des Blocks mit dabei.


    Allerdings wird oben der Dauergesang weitergesungen, mit 50 Mann, und erst extrem spät auf die neue Situation reagiert. Das war die Chanche, dass das um sich greift. Später war sie vertan und unten im Block dachten viele: "Jetzt auch nicht mehr...".


    Fehler:


    Warum wird oben weitergesungen, der untere Teil anfangs ignoriert? (War wirklich mein Eindruck, weil runtergeschaut haben viele...)

    Warum resigniert der untere Teil danach?


    Genau für so einen Fall brauchen wir einen Capo, der den Gesang von unten nach oben transportiert.


    PS: Vielleicht kann sich noch mal jemand melden, wie er die Situation erlebt hat...

    Zitat

    Original von Bergischer Löwe
    Wenn meine für die 80er Jahre verantwortliche graue Zelle das richtig erinnert, wohnte der Henning zu der Zeit übrigens an der Pützdelle in Rheindorf.


    Das gehört doch schon auf http://www.wikipedia.org beim Henning und bei den Höhner auf die Seite. ;)


    - > wikipedia

    Eine eigenständige Reiseplanung zum Spiel ist nun wieder realistisch.
    Habe im Internet bei German Wings einen ganz interessanten Flug von gefunden,
    zeitlich gut gelegen und vor allem bezahlbar!


    Gesamtpreis: 188,91 EUR


    Köln - St. Petersburg (direkt)
    Anreise: Do 10.04.08 um 06:35 Uhr
    Abreise: 12.04.08 um 12:05 Uhr
    Quelle: http://www.germanwings.de


    So ist noch genug Zeit neben dem Spiel die ein oder andere Sehenswürdigkeit in Form von Kneipen zu besuchen. ;) Hoffe die sind zahlreich vorhanden, immerhin ist man ja lange genug da. :LEV6

    Was für ein Scheiß. Gerade mit dem wieder Bus angekommen. Nie wieder. So ein Stadion. Kommerz 100 %! Viele Bayern "Fans" bei uns im Block. Bei uns alle total zerstreut. Sehr schwierig Stimmung aufzubauen. Und unsere lieben Freunde von der berufstätigen Fraktion fallen auf, indem sie Warnungen an gut gelaunte Fans richten, die ja bloß nicht durch Emotionen die armen Bayern Fans probozieren sollen, die sich aber in unserem Block befinden...


    ;(