Beiträge von chwdp

    Es wird Morgen und gegen Mainz am Samstag im Baypackzettel, der am Eck verteilt wird/ausliegt, eine ausführliche Stellungnahme zu dieser Thematik erfolgen. Also wer sich auch nur ein paar Prozent für diese Entscheidung bzw. die Beweggründe interessiert, sollte am Eck vorbei gehen, sich diesen Zettel nehmen und den Text durchlesen. Danach kann man immernoch schimpfen und irgendwelche respektlosen Vermutungen aufstellen.

    Ah ok. Wie die Mannschaft dann den 24.000 Zuschauern seit x Jahren am Arsch vorbei geht, weil die nicht singen oder 10 Min. vor Abpfiff bei nem 3-0 schon nach Hause gehen.


    Sorry Leute, aber manchmal muss man halt schwierige Entscheidungen treffen. Meint ihr solch eine Entscheidung ist den Betroffenen leicht gefallen? Aber manchmal geht es einfach nicht mehr und manchmal muss man halt auch einfach Mal eine solche SCHEIßentscheidung treffen, um sich selber später irgendwann noch im Spiegel anschauen zu können.


    Respektiert die Entscheidung doch einfach Mal. Dort steht weder etwas davon, dass man erwartet, dass noch irgendwer draußen bleibt noch steht da irgendwas anderes.


    Es ist irgendwie immer sehr lustig: Alle erwarten von UL und Umfeld riesigen Respekt usw. im Umgang, aber respektieren selber einfach NICHTS, was UL macht und tut und damit meine ich nicht irgendwelche Pyroaktionen oder sonstiges Zeugs. Leben und leben lassen ohne direkt respektlose unterstellungen zu tätigen...

    Es besitzen die Leute die Wahrheit, die wissen was abging. Und das sind sicherlich weder Bayer_Fan1904 noch du. Sondern die Personen, die am Ort des Geschehens mit Fanprojekt und Polizei geredet haben und vermittelt haben.


    Die Haberlands Erben, keinesfalls eine Ultragruppierung in Leverkusen um das mal ganz untertrieben zu sagen, haben übrigens ein wunderbare Statement auf Facebook zu diesem "Polizeieinsatz" verfasst. Sollten sich vielleicht einige von den "Beobachtern" mal durchlesen, die ihre Beobachtungen wahrscheinlich aus 40m durch zwei Zäune gemacht haben.

    Du bist schon ein richtig harter Internetheld. Andere Menschen, die du nicht kennst(!!!), komplett in eine Schublade stecken, und sie als "Affen" bezeichnen. Woher nimmst du dir das Recht, Leute als "Affen" zu bezeichnen?
    Dazu lügst du noch, dass sich die Balken biegen. Niemand wurde dazu gezwungen, gegen Berlin keine Stimmung zu machen. Es haben lediglich ein paar Leute auf einen organisierten Support verzichtet. Mehr nicht.


    Ich biete dir aber hiermit ein Treffen an gegen Mainz, dann kannst du Mir bspw. ja mal das Wort "Affe" ins Gesicht sagen. Aber dafür fehlen dir sicherlich einfach die Eier in der Hose. Hast du wohl irgendwo verloren zwischen Kindergarten und Grundschule. Eierlose Internetlutscher nennt man solche Gestalten, wie dich. Meld dich aber einfach, am besten per PN, wenn dir in den nächsten zwei Wochen doch noch irgendwoher Eier wachsen sollten und du sowas Leuten auch persönlich sagen kannst.


    Deine Eltern sollten sich dafür schämen, was aus dir geworden ist, du respektloser, kleiner HS.


    Und das HS sage ich dir auch ins Gesicht, du HS.

    Wenn natürlich doch andere "Gründe" vorliegen, die ich so nicht mitbekommen habe, dann ist das natürlich anders zu werten, aber mir erscheind es leider nicht so. Ich finde es trotzdem besch****, dass sich unsere Fanszene gerade zu entzweiend scheint.

    Haste mitm Truppenführer gequatscht oder das alles fein beobachtet? Junge, junge...manche Leute sollten sich lieber um ihren Dreck kümmern, statt hier so Halbwahrheiten zu verbreiten, die man "beobachtet" hat.

    apropos, B1 ist auch nicht nicht entflammbar sondern SCHWERENTFLAMMBAR. Also brauchen wir jetzt hier nicht so zutun, als wäre B1-Stoff per se nicht brennbar. Das ist ja nicht der Fakt. Das o.g. Mittel hatte ein fast zwanzigseitiges Schreiben/Zertifikat eines Stuttgarter Institutes dabei. Also eine Rotze kann das dann nicht gewesen sein, zumal es ja auch sowohl Freitag Abend als auch Samstag Morgen gewirkt hat.
    Wenn ich B1 Stoff mit Wasser durchnässe, hebt sich die Wirkung auch ggfs. auf.

    zu 1) natürlich war die Choreo der ausschlaggebende Faktor in dem Sinne, aber die anderen Dinge haben genauso mitreingespielt. Glaub es mir, oder glaub es mir nicht, mir ist das egal, ich kenne die Wahrheit. Aber hier bewusst falsche Informationspolitik vorzuwerfen, ist nicht richtig und entspricht nicht der Wahrheit. Nur reagierst du am Spieltag selber halt vielleicht nicht ganz so objektiv, wie einen Tag später. Das ist nunmal so. Wer sagt dir denn, dass dieser "Supportboykott" nicht intern aufgearbeitet wurde und als Fehler angesehen wurde. Die CHoreo wurde ja Samstag wieder verboten und es wurde trotzdem versucht 90Min Vollgas zu geben. Nach deiner Logik hätte man ja jetzt bei dem Grund der zweiten Absage umso mehr wieder boykottieren müssen. Also wie gesagt, mag sein, dass die erste Reaktion emotional war und der Boykott so nicht nachzuvollziehen war, ABER es wurde in dem Moment so entschieden und das sollte man einfach Mal respektieren.


    zu 2-4) Sorry, aber wenn ich als Stadt etwas behaupte, dann gehe ich der ganzen Sache doch nach und verifziere meine Behauptungen. Da ist aber nichts passiert. Du musst es dir quasi so vorstellen: Bayer 04 gibt ein positives Signal, der Brandschutzexperte gibt ein positives Signal bei/nach der Imprägnierung und dann kommt die Stadt dazwischen ohne sich Infos einzuholen oder gar Mal vorbeizuschauen, um in einen Dialog zu treten. Stattdessen akzeptiert Bayer 04 das ohne Widerworte. Man hätte sich ja auch einfach mal auf die Seite der Fans stellen können und Pro Fanseite argumentieren können nach dem Motto "Leute, wir respektieren eure Entscheidung, aber schaut es euch doch zumindest Mal an..wir und unser Brandschutzexperte sind da doch positiv gestimmt."...stattdessen heißt es "Ok, alles klar, Choreo werden wir verbieten, wir können ab sofort rein gar nichts mehr machen". Mit Eier in der Hose meine ich nicht zwingen die Choreo durchwinken, sondern einfach Mal Pro Fanseite argumentieren und auch Partei ergreifen. Und bevor du mir jetzt damit kommst, dass ich doch gar nicht weiß, wie Bayer 04 argumentiert und gesprochen hat: Doch, weiß ich.



    Das Produkt:


    http://www.supporters-art.com/…hutzmittel-fuer-Polyester


    Hier steht wie schon angedeutet, dass es gegen Wasser nicht zwingend beständig ist. Die Choreo wurde in einer Halle gelagert, in der es kalt war, vllt auch etwas feucht, aber eben nicht nass in Form als würde ich einen Eimer draufkippen. Die Choreo wurde mit der fast doppelten Menge imprägniert wie nötig. Die Choreo wäre bis zur Durchführung nirgendwo gewesen, wo es "nass" ist oder wo Wasser mit ihr in Berührung kommt.


    Ganz ehrlich: Bei jedem B1-Stoff steht auch drin, dass nicht garantiert werden kann, dass der Stoff nicht brennt. Trotzdem wird und wurde er immer genehmigt. Wenn ich ne Fackel an eine Choreo halte, dann wären ALLE Choreos die je in Leverkusen gemacht worden sind, in Flammen aufgefangen als ist das Zitat von M. Sprink hinfällig bzw. nicht valide. Wer weiß denn schon, ob es bei einer genehmigten Choreo auch so eine Aktion gegeben hätte? Ich sage mal zu 99,9% nein...aber was weiß ich schon? :levz1

    Naja, hier könnte ich aber jetzt entgegen halten, dass ich Silvester um 0:00 Uhr nicht aus dem Haus gehe. Somit kann mir nichts passieren. Die die auf der Straße abhängen, ist die Gefahr bewusst somit gehen bewusst selbst das Risiko ein.

    The Purge-Style? Silvester knallen sich all die Pyromanen gegenseitig ab. Ne, im Ernst: Natürlich kannst du um 0:00 Uhr Zuhause bleiben. Machst du es denn? Warst du Mal in Düsseldorf am Rheinufer und hast dir dort Silvester gegeben? Ich war dort vor zwei Jahren und ganz ehrlich: Das was ich da erlebt habe war 10000x unsicherer, gefährlicher und ekelhafter als jede Pyroaktion je in jedem Stadion dieser Republik.
    Wenn man konsequent wäre, würde man dann auch Silvester kritisieren bzw. ein Verbot fordern. Ist einfach so.
    Es ist dennoch etwas schizophren, sich 364 Tage im Jahr beim Fussball über Pyrotechnik aufzuregen bzw. das Ganze so strikt zu verteufeln, dass du selbst jetzt eine NK12 für die Stellungnahme kritisierst, wo das Ganze von beiden Seiten beleuchtet wird. Dass das Werfen von Pyrotechnik abzulehnen ist inkl. Böllerwerfen, das ist denke ich klar.


    Dann soll derjenige bitte ne Petition starten, dass Böllern und Pyro an Silvester verboten wird.

    1. Ja, die Zertifikate wurden natürlich an Bayer 04 weitergegeben, nur ist denen diese "Ungereimtheit" halt erst wenige Tage vor dem Spiel augefallen - genau genommen nämlich zwei Tage davor. Da lag der Fehler auch weder bei der Gruppe, noch bei Bayer 04, sondern beim Lieferanten, wenn die da Mist bauen.


    Was die Reaktion vieler anging: Keinem wurde es verboten zu singen. Niemand wurde gezwungen die Schnauze zu halten. An diesem Tag hat UL nur auf einen organisierten Support durch einen Vorsänger sowie auf Zaunfahnen verzichtet. Nachdem was die letzten Wochen an Repressalien reinkam für Hauenstein und das Mega-Stelze-Banner, gepaart mit diesem i-Tüpfelchen der kurzfristig abgesagten Choreo, ist das das gute Recht gewesen. Abgesehen davon: Wie gesagt, 5.800 andere Leute in der NK hätten Vollgas geben können und selbst ein Teil der Leute von UL haben bei Liedern mitgesungen. Also lassen wir die Kirche Mal im Dorf.


    2. Sowohl das Produkt der Imprägnierung als auch die besagten Zertifikate dessen, dass damit Stoff nachträglich B1-brandsicher wird, lagen Bayer 04 Mitte der Woche vor und wurden so auch "abgenickt". Die Absage kam dann erst Freitag.


    3. Wie gesagt: Selbst der Brandschutzexperte von Bayer 04 war mehr als nur positiv.


    4. Die Blockfahne hat am Samstag Morgen bei erneuten Test wieder negativ auf ein Entflammen reagiert. Die Gruppe hat Bayer 04 sogar angeboten, kurz vor Anpfiff nochmal einen "Feuertest" durchzuführen, um zu 100% zu gewährleisten, dass die Blockfahne sicher ist. Das Argument "bei Nässe und Kälte" ist damit hinfällig, weil die Blockfahne über Nacht in einer sehr kalt-feuchten Halle lag.

    Weil man auch guten Gewissens Silvester vor die Tür geht. Oder meinst du Herr Schade feiert kein Silvester wegen der ganzen Pyrotechnik, die an diesem Tag gezündet wird?


    Man man. Natürlich besteht ein gewisses Restrisiko. Siehst du doch an Silvester, wo jedes Jahr hunderte Menschen schwer verletzt ins Krankenhaus kommen. Trotzdem wiederholt sich der ganze Scheiß jedes Jahr.

    Sorry für die späte Antwort, aber besser spät als nie.


    Nun, ich möchte hier nochmal einen kleinen Abriss zu der Situation geben. Ganz losgelöst von irgendeiner Pyroaktion, die ich an dieser Stelle weder erwähnen noch beurteilen werde.


    Eine Leverkusener Ultragruppe wollte beim Spiel gegen Hertha ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Choreo feiern. Diese Choreo wurde seitens Bayer 04 erlaubt und genehmigt. Wenige Tage vor dem Match gab es dann laut Bayer 04 Ungereimtheiten bei den B1-Zertifikaten. Daraufhin wurde der Gruppe mitgeteilt, dass man am Sonntag vor dem Spiel gegen Berlin einen "Feuertest" durchführen wolle. Dies ist keine gängige Praxis vor Choreos. Dies wurde aber seitens der Gruppe selbstverständlich akzeptiert. Die Choreo entsprach nach diesem Test nicht den Vorgaben und wurde seitens Bayer 04 verboten.


    Bereits nach dem Verbot informierte sich die Gruppe, wie man die Choreo bis zum nächsten Sonntag "feuerfest" machen könnte. Es wurde ein zertifiziertes B1-Brandschutzmittel bestellt. Dieses ist dafür da, um einen normalen Polyesterstoff nachträglich zu einem B1-Stoff zu machen. Das Mittel ist zertifiziert und enthielt alle nötigen Zertifikate. Die Choreo wurde damit am Freitag Vormittag imprägniert. Am Abend, als die Choreo bereits abgesagt und verboten war ___ und zwar durch den Verein Bayer 04 Leverkusen, der auf Empfehlung/Hinweis der Stadt so handelte ___ wurde die Choreo getestet und sie entsprach absolut den Vorgaben. Da ist auch das besagte Facebook-Video entstanden. Die Choreo reagierte auf keinerlei Versuche sie zu entflammen. Am nächsten Morgen wurde das Ganze nochmal getestet, und es passierte wieder nichts.


    Jetzt können sich Experten der Feuerwehr usw. hinstellen und sagen, dass das Brandschutzmittel nicht geeignet war usw. und sofort. Fakt ist: Die Choreo entsprach nach der Imprägnierung den Vorgaben. Bayer 04 HÄTTE___ diese Choreo durchwinken können, wenn der Verein Eier in der Hose gehabt hätte und sich Mal hinter seine Fans gestellt hätte. Aber das war halt auch nicht zu erwarten, nachdem man weder das Stadionverbot fürs Zaun besteigen gegen einen Vorsänger aufhob, noch die lächerlichen Stadionverbote für das Stelze-Banner zurücknahm. Bayer 04 ist einfach ein fandfeindlicher Verein. Kundenfreundlich (wobei selbst das angezweifelt werden könnte), aber FANFEINDLICH.
    Ich habe ja bereits im letzten Beitrag, der von dir zitiert wurde TylerDurden, etwas zu dem Ablauf der Woche vor dem MG-Spiel geschrieben. Das Ganze wirkte nicht nur komisch und nicht koscher, nein, das war es auch nicht.


    Alles in allem wurde eine "harmlose" Choreo verboten, die am Ende voll den Vorgaben entsprach und dementsprechend auch zertifiziert war. Sogar der Brandschutzexperte, den Bayer 04 bei der Imprägnierung dabei haben wollte, sagte nach der Imprägnierung, dass er optimistisch sei, dass das Ganze Morgen gut über die Bühne geht... (sinngemäß, kein wörtliches Zitat)...also sorry, da fehlt halt vielen einfach das Verständnis, warum eine Choreo, die eine Gruppe neben ~3000 Euro auch noch viel Arbeitsaufwand, Fleiß und Zeit gekostet hat, verboten wurde.


    Was nun statt der Choreo am Samstag passierte, das sei jetzt unkommentiert...mir geht es hier nur um dieses Choreoverbot. Dies war am Sonntag gegen Hertha in Ordnung und nachzuvollziehen, wenn auch sehr unglücklich vom Zeitpunkt her, aber gegen Gladbach am Samstag war es einfach nur pure Schikane und das sehen nicht nur Ultras in Leverkusen so, sondern auch viele andere Fans und Personen, die damit zutun hatten. Da kann Bayer 04 die Wahrheit in den Medien wieder verdrehen, wie sie wollen...wahrer wird das alles dadurch nicht.

    Leute, ich möchte hier mal etwas klarstellen, was sicherlich auch nochmal in den nächsten Tagen veröffentlicht wird, wenn die Geschehnisse aufgearbeitet sind. Ganz unabhängig vom Supportboykott letzte Woche oder anderen "Scheiß Ultras" oder "Böse Ultras" oder was auch immer.


    Die "Absage" durch die Stadt bzw. das Bauamt (das Schreiben war an TechArena gerichtet), ist datiert vom 26.1.2017. In diesem Schreiben wird lediglich darauf verwiesen, dass die Choreo nach dem "Matertialtest" vom vergangenen Sonntag (22.1.2017, Heimspiel gegen Hertha BSC) nicht genehmigt werden darf gegen Gladbach. Das war jedem klar. Deswegen wurde innerhal der Woche ein B1-zertifiziertes Brandschutzmittel bestellt, mit der die Fahne gestern am 27.1.2017 imprägniert wurde unter Aufsicht eines von Bayer 04 gestellten "Brandexperten". Diese Imprägnierung war erfolgreich und die Fahne reagierte wie in dem Video auf Facebook zu sehen in keinsterweise mehr auf Entflammungsversuche.


    In dem besagten Schreiben der Stadt - und hier muss ich sagen, dass das Schreiben mir vorliegt und ich somit einen guten Einblick in die Sache habe - ist von dieser Imprägnierung durch B1-zertifiziertes Brandschutzmittel keine Rede. Es wird dort auch gar nicht darauf eingegangen. Das Schreiben der Stadt liest sich, wenn ich das Ganze jetzt in einem Satz zusammenfassen möchte folgendermaßen:


    "Hallo TechArena (Bayer 04), wir sagen euch, dass ihr die Choreo so wie ihr sie letzte Woche bereits abgelehnt habt, in keinsterweise bei euch im Stadion nochmal durchführen dürft, sonst werden wir Zwangsmaßnahmen durchsetzen, die das Ganze beenden"


    Der Fakt, dass die Fahne nach Vorgaben gemäß imprägniert wurde und jetzt B1-zertifiziert ist und somit nur noch schwerentflammbar ist (und somit den VOrgaben entspricht), wird in dem Schreiben gar nicht erst berücktsichtigt!


    Ein weiterer Fakt, der den Leuten mehr als nur BITTER aufstößt:


    Das Schreiben der Stadt ist datiert vom 26.1.
    Die Fahne wurde am 27.1. am VOrmittag imprägniert.
    Wann kommt Bayer 04 mit der Absage, die man mit dem Schreiben der Stadt begründet?
    Am 27.1. gegen 16 Uhr...



    In dieser ganzen Thematik sind SOOOOO Viele Dinge so link und falsch gelaufen, dass es einfach für die Leute, die einen Einblick haben, nurnoch zum Kotzen ist.


    Es wird in den nächsten Tagen unter Garantie eine detailierte Aufarbeitung der ganzen Sache geben für die "Öffentlichkeit" und dann sollte jeder, der hier die letzten Tage auf den Deckel gegeben hat, seine eigene Einstellung vielleicht mal überdenken.


    Viele Grüße!


    PS: Und hier habe ich x-Sachen noch gar nicht erwähnt, die einem die Haare zu Berge stehen lassen...

    Eigentlich eher unüblich für unseren Verein, dass verschiedene Funktionäre so offen über einen Spieler reden. Normal hört man da nicht so viel immer. Naja, finanziell wäre das jetzt alles kein allzu großes Wagnis, da man auch bei Bayer weiß, dass mind. einer von Brandt, Chicharito, Bellarabi oder Mehmedi im Sommer ordentlich Kohle in die Kasse spült (7-8 Mio. minimum). Dazu kommt wieder ein CL-Achtelfinale + die 12 Mio. aus dem Toprak Transfer. Also denke, dass das Ding finanziell auf jedenfall machbar ist, auch nach den größeren Transfers von Dragovic und Volland im Sommer. Frage ist, ob es wirklich Sinn macht, den Jungen jetzt im Winter zu holen, wo er in der Rückrunde bei uns wahrscheinlich nicht viel spielen würde. Wir sind auf den Außen nunmal adequat besetzt mit Brandt, Bellarabi, Volland, Mehmedi und ich glaube ein Bailey würde es da doch recht schwer haben sich durchzusetzen. Zumal er ja jetzt auch die gesamte Vorbereitung verpasst hat und quasi ins kalte Wasser geworfen werden würde.
    Ich kann mir jetzt auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass im Winter noch jemand geht (bspw. Mehmedi). Das macht keinen Sinn und es deutet auch nichts darauf hin.
    Glaube Bailey kommt im Sommer. Als Mehmedi-Ersatz wäre das schon brutal, glaube aber eher, dass zwei der oben genannten Namen gehen. Am ehesten Chicharito und Mehmedi.

    Horst Hrubesch


    Bernd Schuster


    Einer von beiden. Sind in meinen Augen die einzigen beiden Namen, die momentan verfügbar sind und hierhin passen bzw. auch zur Mannschaft passen.