Bayer Handballdamen

  • Saison 2009-2010 | 4.Spieltag | 30.09.2009, 19.30 Uhr


    Bayer Leverkusen - Thüringer HC 37:25 (23:10)


    Smidt-Arena Leverkusen


    Schiedsrichter: Martin Thöne, Marijo Zupanovic


    30.09.2009 - dpa


    Vizemeister Leverkusen marschiert weiter - 37:25 gegen THC


    Die Handballerinnen des Thüringer HC haben in der Bundesliga ihre erste Auswärtsniederlage der Saison kassiert. Das Team von Trainer Dago Leukefeld kassierte am Mittwochabend bei Bayer Leverkusen eine deutliche 25:37 (10:23) Niederlage. Angetrieben von Laura Steinbach (10) und Anna Loerper (9/2) ließ der Vorjahres-Zweite dem Tabellen-Sechsten keine Chance. Marielle Bohm (7/1) und Alexandra Uhlig (6) waren bei den Gästen noch die besten Werferinnen.


    Die Thüringerinnen kamen mit Schwung in die Partie und gingen bereits nach 44 Sekunden durch Lucie Fabikova 1:0 in Führung. Doch nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Leverkusenerinnen immer mehr die Kontrolle und die Thüringer-Abwehr war vor allem mit der agilen Laura Steinbach, die in der ersten Hälfte neun Tore erzielte, überfordert. So zogen die Gastgeberinnen Tor für Tor davon und bereits vor dem Pausenpfiff sorgte Leverkusen mit fünf Treffern in Serie für die Vorentscheidung (17:7/22.). Nach dem Wiederanpfiff schalteten die «Elfen» einen Gang zurück, doch trotzdem kam der THC nicht mehr als auf acht Tore heran (22:30/47.).


    weitere Informationen folgen


    hbvf.de

  • Zitat

    Original von Grimaudino


    Herr Dr. Vega, nachdem du die Halle verlassen hattest ließ die Motivation der Mädels spürbar nach : 1. Hz 23:10 - 2. Hz 14:15 :LEV16


    :LEV19



    Kann ich verstehen........ :LEV8 :levz1



    Mensch Heinz : Was für phantastische Augen die hat....... :levz1....et wirkt immer noch nach....... :LEV5 :LEV7

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • von welcher redest du denn?


    Hatte näheren Kontakt zu den Mädels, als die ihre Saisonvorbereitung gemacht haben. :levz1 Denen hab ichs gezeigt :D

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Elfen in Galaform – 37:25 Erfolg über Thüringer HC


    Die Elfen konnten ihre makellose Bilanz in der Bundesliga weiter ausbauen. Gegen den Thüringer HC gelang der Mannschaft von Renate Wolf dank einer starken Leistung im ersten Durchgang ein nie gefährdeter 37:25 (23:10) Erfolg. Laura Steinbach (10) und Anna Loerper (9/2) waren die treffsichersten Torjägerinnen an diesem Abend. Für den THC trafen Marielle Bohm (7/1) und Alex Uhlig (6) am häufigsten.


    Es war eine perfekte erste Halbzeit, die die Elfen gegen den Thüringer HC auf das Parkett legten. Hinten machte die Abwehr gemeinsam mit Torhüterin Clara Woltering dem THC-Angriff das Leben schwer und vorne trafen sie nach Belieben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zogen die Elfen binnen sieben Minuten von 3:3 auf 10:5 (12.) davon. Genug für THC-Trainer Dago Leukefeld, der seine Auszeit beantragte.


    Doch ein Gegenmittel gegen die berauscht aufspielenden Elfen fand der THC-Coach nicht. Weder die Einwechslung von Julia Jurack, noch der Wechsel im Tor oder nach einer Viertelstunde brachten die gewünschten Impulse für die Gäste. Nach dem Strafwurf von Alex Uhlig zum 7:11 zog die Mannschaft geführt von Anna Loerper zügig auf zehn Tore davon, obwohl Renate Wolf bereits die ersten personellen Wechsel vornahm. Die Nationalspielerin selbst erzielte per Gegenstoß den Treffer zum 17:7 (22.).


    Beim Stand von 23:10 wurden dann die Seiten gewechselt, Maike März stellte sich noch einmal der Elfenoffensive und hatte dieses Mal mehr Glück. Hinten ging die Deckung nicht mehr ganz so konsequent wie noch in der ersten Halbzeit zu Werke und die Gäste konnten den Rückstand stetig reduzieren. Bis auf sieben Tore (29:22) kämpfte sich der THC heran, auch eine von Renate Wolf genommene Auszeit hatte keine Besserung gebracht.


    Anna Loerper kam zurück aufs Parkett und stellte ihre Qualitäten erneut unter Beweis. Fünf Tore in Folge erzielte die Nationalspielerin, die mit der THC-Abwehr Katz und Maus spielte. Bei ihrem neunten Treffer zum 35:23 (56.) waren endgültig alle Zweifel am Endergebnis ausgeräumt. Am Ende stand ein souveräner 37:25 Heimerfolg zu Buche, mit dem die Elfen weiterhin ihre weiße Weste in der Liga behalten.


    Stimmen zum Spiel:


    Dago Leukefeld (Trainer Thüringer HC): „Der Sieg von Leverkusen war absolut verdient. In den wichtigen Dingen, wie Bereitschaft, Aggressivität und Taktik und Technik haben wir heute eine Lehrstunde erhalten und ich möchte mich bei den mitgereisten Fans für unsere Leistung entschuldigen.“


    Renate Wolf (Trainerin Elfen): „Wir haben heute eine fantastische erste Halbzeit gespielt. Das es dann bei den vielen Wechseln zu einem Bruch kommt ist normal. Eigentlich kann man nach so einem Spiel niemanden herausheben, doch ich möchte ein Sonderlob an Anna Loerper verteilen, die heute eine fantastische Dynamik gezeigt hat.“


    TSV BAYER 04 LEVERKUSEN – THÜRINGER HC 37:25 (23:10)


    Elfen: Woltering, Glaser
    Byl 1, Zapf 3, Vietz, Walzik 1, Garcia 2, Müller 3, Loerper 9/2, Bönighausen, Glankovicova 4, Ahlgrimm, Steinbach 10, Engel 4/4


    Thüringer HC: März, Stockhorst
    Härdter, Jurack 1, Knytlova 2, Bohm 7/1, Garcia 2, Uhlig 6, Fabikova 3, Starcek 4


    Autor: Christian Stein elfen.punkt-a.de

  • @ Big O :



    Natürlich :D von Natasa............(gut , gut : Ex-Elfe )


    Wackelige Knie hab ich bei Hühnern eigentlich nie - bei der schon........ :LEV5



    In den zwei Scheinwerfern möchte man ersaufen.......hammerhart........

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Ich red nicht von Fotos.....habe mit denen Spinning gemacht. Schön in der letzten Reihe und alle vor mir :LEV8 :levz1

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Bayer gegen THC wie im Rausch


    Von Frank Graf, 01.10.09, 18:16h


    Das Team von Renate Wolf dominiert den Thüringer HC nach Belieben. Die Leverkusener Handballerinnen gewinnen in der Bundesliga mit 37:25. Beste Werferin ist Anna Loerper.


    Leverkusen Mit einer beeindruckenden Vorstellung haben die Bundesliga-Handballerinnen von Bayer 04 Leverkusen ihre Spitzenposition untermauert und ein erstes dickes Ausrufezeichen gesetzt. Gegen den Thüringer HC gelang der Mannschaft von Coach Renate Wolf ein nie gefährdeter 37:25 (23:10)-Erfolg, der auch in der Deutlichkeit nur als absolut verdient zu bezeichnen ist. Laura Steinbach (10) und Anna Loerper (9 / 2) waren die treffsichersten Torjägerinnen an diesem Abend.


    Es war eine perfekte erste Hälfte, die die Bayer-Elfen gegen die hoffnungslos unterlegenen Damen aus Erfurt-Bad Langensalza auf das Parkett legten. Die Abwehr vor der gewohnt souveränen Torhüterin Clara Woltering stand sehr sicher, und vorne trafen die Leverkusenerinnen beinahe nach Belieben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zogen die Elfen binnen sieben Minuten von 3:3 auf 10:5 (12.) davon. Schnell war der Gäste-Trainer Dago Leukefeld bedient und nahm seine Auszeit. Doch ein probates Gegenmittel gegen die bisweilen wie im Rausch agierenden Gastgeberinnen fand der THC auch danach nicht. Obwohl Renate Wolf bereits früh die ersten personellen Wechsel vornahm, geriet die fast perfekt laufende Maschinerie ihres Teams nicht ins Stottern. 17:7 zeigte die Hallenuhr nach 22 Minuten an. Nach der Pause griff die Bayer-Deckung nicht mehr ganz so konsequent wie noch in der ersten Halbzeit zu, so dass die Gäste den Rückstand bis auf sieben Tore verringerten. Die zwischenzeitlich pausierende Anna Loerper kam zurück aufs Parkett und stellte ihre Qualitäten mit Nachdruck unter Beweis: Fünf Tore in Folge erzielte die Nationalspielerin, die mit der THC-Abwehr Katz und Maus spielte. Bei ihrem neunten Treffer zum 35:23 (56.) waren endgültig alle Zweifel am Endergebnis ausgeräumt. Am Schluss stand ein souveräner 37:25-Heimerfolg zu Buche, mit dem die Elfen weiterhin ihre weiße Weste in der Liga behalten. „Wir haben eine fantastische erste Halbzeit gespielt. Dass es dann bei den vielen Wechseln irgendwann zu einem Bruch kommt, ist normal. Eigentlich kann man nach so einem Spiel niemanden herausheben, doch ich möchte ein Sonderlob an Anna Loerper verteilen, die heute eine fantastische Dynamik gezeigt hat“, sagt Wolf abschließend. Zurücklehnen werden sich die Leverkusenerinnen allerdings nicht, denn am Wochenende stehen beide Partien der Zweiten Runde im EHF-Cup gegen den slowenischen Vertreter RK Celeia Zalec an. Das Hinspiel wird am Samstag ab 18.30 Uhr in der Halle an der Hermannstraße in Radevormwald ausgetragen. Die HSG Radevormwald feiert ihr zehnjähriges Bestehen und bindet die Partie in ihre Festprogramm ein. Am Sonntag wird das Rückspiel dann um 16 Uhr in der Smidt-Arena angepfiffen.


    Bayer 04: Woltering, Glaser - Byl (1), Zapf (3), Vietz, Walzik (1), Garcia-Almendaris (2), Müller (3), Loerper (9 / 2), Bönighausen, Glankovicova (4), Ahlgrimm, Steinbach (10), Engel (4 / 4).


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1246883974229




    Ein feiner Vorlauf


    VON TOBIAS KRELL - zuletzt aktualisiert: 02.10.2009


    (RP) Die Leverkusener Handball-Frauen zeigen gegen Thüringen, dass sie sich vor den Europapokal-Begegnungen mit dem Team aus Slowenien nicht zu fürchten brauchen.


    Renate Wolf als profunde Kennerin der Szene hat ihre mannigfaltigen Kontakte bemüht, doch viel war nicht heraus zu bekommen über RK Celeia Zalec. Mit dem Klub aus dem kleinen, doch überaus geschichtsträchtigen Örtchen in der slowenischen Untersteiermark duellieren sich die von ihr trainierten Handballerinnen von Bayer 04 am Wochenende im Europapokal. Die wenigen Informationen geben zumindest Anlass zur Annahme, dass alles andere als ein Sieg der "Werkselfen" eine große Überraschung sein dürfte.


    Doppel-Spieltag


    Trotz der touristisch sicher reizvollen Lage Zalecs im "Tal des grünen Goldes" mit Tropfsteinwasserfall und der "Jama Pekel", einer einst von Neandertalern bewohnten Grotte, ist die Übungsleiterin überaus froh, dass beide Spiele in Deutschland stattfinden. Das erste Treffen steigt morgen in Radevormwald (18.30 Uhr, Sporthalle an der Hermannstraße). Sonntag um 16 Uhr stehen sich die Kontrahenten in der ersten Runde des EHF-Pokals erneut gegenüber – diesmal in der Elfen-Heimat Smidt-Arena.


    Viel beschäftigen müssen die Leverkusenerinnen sich wohl ohnehin nicht mit dem Gegner. Denn zu welch temporeichen, variablen und feinen Angriffszügen sie selbst in der Lage sind und wie schwer das Durchkommen gegen die aggressive Bayer-Verteidigung und Torfrau Clara Woltering ist, das haben die Bayer-Frauen beim 37:25-Sieg gegen den Thüringer HC eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


    In das phasenweise entfesselt und fast wie berauscht aufspielende Team fügten sich auch Ersatz-Keeperin Laura Glaser und Debütantin Elisabeth Garcia-Almendaris hervorragend ein – allerdings mit unterschiedlich langer Anlaufzeit. Glaser benötigte eine Weile, dann strahlte sie die nötige Ruhe aus und machte immer mehr THC-Angriffe zunichte. Bei der junge Linksaußen mit deutsch-kubanischen Wurzeln klappte die Integration deutlich rascher. Schon in der ersten Aktion traf "Elli", die Renate Wolf schwärmend als "absolute Granate" bezeichnete.


    Dass die Leverkusenerinnen mit der Favoritenrolle durchaus umgehen können, haben sie vor den Duellen mit Zalec jedenfalls eindrucksvoll bewiesen. Wiederholung durchaus gewünscht.


    RP Online

  • Europapokalpartien im Doppelpack – DHB beruft sechs Elfen ins Aufgebot zur EM-Qualifikation


    Innerhalb von 24 Stunden wollen die Bayer Handballdamen am kommenden Wochenende den Einzug in die dritte Runde des EHF-Pokals schaffen. Während am Samstag um 18.30 Uhr das Hinspiel in der Sporthalle der Gymnasiums Herrmannstraße in Radevormwald angepfiffen wird, fällt die Entscheidung am Sonntag um 16 Uhr in der heimischen Smidt-Arena. Gegner der Mannschaft von Renate Wolf ist der slowenische Vertreter RK Celeia Zalec. Wer die gestrige Partie der Elfen gegen den Thüringer HC verpasst hat, kann morgen Abend ab 19 Uhr in der Sendung Rheinsport beim Fernsehsender Center TV eine Zusammenfassung der Partie ansehen.


    Trainer Ales Filipcic muss vor jeder Saison den Abgang der besten Spielerinnen ins Ausland oder die Hauptstadt Ljubljana verkraften, wo mit Serienmeister Krim und Vizemeister Olimpija die beiden dominierenden Teams der slowenischen Liga sind. Der dritte Platz war ein großer Erfolg für die Sloweninnen, doch finanzielle Probleme machten den Abgang der Topleistungsträger aus der Vorsaison unumgänglich. Torhüterin Maja Grudnik beendete ihre sportliche Karriere, Lina Krhlikar und Ana Petrinja wechselten in die italienische Liga und auch Martina Strmsek hat den Verein verlassen.


    Mit einer sehr jungen Mannschaft reist das Team, das mit zwei Siegen, sowie an vergangenen Mittwoch mit einem Remis bei Vizemeister Olimpija Ljubljana in die Liga gestartet ist, nach Leverkusen. Älteste Spielerin ist Tana Sutaj, die in den letzten drei Jahren beim Ligakonkurrenten Brezice spielte. Die kroatische Rückraumspielerin, die bislang auf 19 Saisontore kam, wird am Tage des Hinspiels 27 Jahre alt. Rückhalt im Tor ist vor allem Misa Marincek. Neben Sutaj strahlen vor allem Regisseurin Maja Korun und die auf der rechten Seite agierende Sanja Potacnjak Torgefahr aus.


    „Mit Sutaj und Korun hat Zalec zwei gute Spielerinnen im Team, die sehr schnell auf den Beinen sind“, teilt Ex-Elfe Karin Weigelt mit, die am vergangenen Wochenende noch mit der Schweizer Nationalmannschaft gegen den slowenischen Verein spielte. „Zalec spielt mit viel Tempo und verfügt zudem über eine starke Torhüterin“, so die Spielerin des VfL Sindelfingen weiter. Die 20.000-Einwohner-Stadt liegt ca. 55 km nordöstlich von Ljubljana und ist ein Vorort von Celje. Umgeben von Hügeln und Bergen sowie dem Fluss Savinja, ist Zalec das Zentrum des unteren Savinjatales. Charakteristisch für die Landschaft sind die weiten Hopfenfelder. Die Gegend wird deshalb auch das Tal des grünen Goldes genannt.


    Am Sonntag Mittag vor dem Rückspiel wird auch die Bayer Handballabteilung noch im Rahmen des Herbstfestes am Tag der Bayer Vereine teilnehmen. Ab 14 Uhr werden Spielerinnen des Future-Teams und der Jugendmannschaften gemeinsam mit Maskottchen Kurt, die Keule, in den Luminaden präsent sein. Unterstützt werden die Bayer Handballdamen auch von den Cheerleadern der Wildcats, die dann auch während der Europapokalpartie in der Smidt-Arena wieder für eine großartige Stimmung sorgen werden.


    Für das Programm abseits des Parketts hat sich die Firma ARTimage wieder etwas einfallen lassen. Der Fachspezialist für Kinderevents wird mit den Kindern passend zur Jahreszeit Laternen basteln. Vorlagen mit Motiven werden den Kindern bereits zur Verfügung gestellt, doch auch der Kreativität der Kinder sind mit eigenen Motiven keine Grenzen gesetzt. Zudem findet im Rahmen der Aktion „Wenn Elfen helfen…“ auch eine Trikotverlosung statt, deren Erlös an die Kinderkrebshilfe Leverkusen gehen wird. Trainerin Renate Wolf und Torhüterin Lena Knipprath haben die Patenschaft für dieses Projekt übernommen.


    Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Handballbund sein 28-köpfiges Aufgebot für die am 14.10. beginnende EM-Qualifikation bekannt gegeben. Neben den gestandenen Nationalspielerinnen Clara Woltering, Anna Loerper, Sara Walzik und Laura Steinbach hat Bundestrainer Rainer Osmann auch die beiden U20-Weltmeisterinnen Marlene Zapf und Elli Garcia ins Nationalteam berufen. „Ich freue mich über die Nominierung“, kommentierte Elli Garcia die unerwartete Einladung durch den DHB und ergänzte: „Das zeigt, dass es für mich die richtige Entscheidung war zu dieser Saison den Schritt nach Leverkusen zu gehen.“ „Ich freu mich, dass die beiden so schnell in den Fokus der A-Nationalmannschaft gerückt sind“, sagte Trainerin Renate Wolf.


    Autor: Christian Stein elfen.punkt-a.de

  • Zitat

    Original von Big O
    Ich red nicht von Fotos.....habe mit denen Spinning gemacht. Schön in der letzten Reihe und alle vor mir :LEV8 :levz1




    Du Sexist.........


    :LEV18 :LEV18 :LEV18 :LEV18

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()

  • wie bitte? ich dachte ich hätte von dir gelernt :LEV8


    Habt ihr eigentlich immer Freikarten für die Spiele?

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Big O


    wie bitte? ich dachte ich hätte von dir gelernt :LEV8


    :levz1





    Zitat

    Habt ihr eigentlich immer Freikarten für die Spiele?



    Nö....10 Ocken Eintritt (Vollzahler)


    Elfen-Ticketpreise

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Big O :



    Bekommst Du grundsätzlich welche :LEV5 oder jetzt für das Spiel am Sonntag ?

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Grundsätzlich nicht, aber sagen wir mal zu 75% der Spiele. :levz1


    Für Sonntag hätte ich 2! Könnte sie beim Costa hinterlegen, bin morgen leider nicht bei Spiel, daher kann ich nicht selber vorbeikommen.

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."