OTZ: Interview, Bayer 04 Leverkusen kommt zum Test nach Jena

  • Bayer 04 Leverkusen kommt zum Test nach Jena


    Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena empfängt heute (18 Uhr) im Ernst-Abbe-Stadion den Europa League-Starter Bayer 04 Leverkusen zu einem Testspiel. OTZ sprach mit Bayer-Trainer Jupp Heynckes.


    Hallo Herr Heynckes. Deutschland schwitzt. Wie ist es Ihnen im Trainingslager ergangen? Wie lief die Vorbereitung bisher?


    Ich bin mit dem Verlauf unserer Vorbereitung bisher sehr zufrieden. Die Spieler sind perfekt vorbereitet aus dem Urlaub zurückgekehrt, sie haben ihre Hausaufgaben gemacht und die Trainingspläne, die wir ihnen an die Hand gegeben haben, zuverlässig abgearbeitet. Manch einer hat sogar mehr getan als nötig. So konnten wir frühzeitig ein hohes Niveau in den Übungseinheiten fahren, insbesondere im Trainingslager im Zillertal in der vergangenen Woche hat sich das ausgezahlt. Die Bedingungen dort waren erstklassig: ein fantastischer Platz, ein wunderbares Hotel mit exzellentem Wellness-Bereich das ist wichtig für die Regeneration und natürlich die Vorzüge der Natur haben den Aufenthalt in Österreich zu einem vollen Erfolg gemacht.


    Heute spielen Sie mit Ihrer Mannschaft in Jena gegen den FC Carl Zeiss. Mit welchem Kader wird Bayer auflaufen?


    Mit dem Kader, der mir zur Verfügung steht. In dieser Phase der Vorbereitung ist es wichtig, alle Spieler nicht nur im Training, sondern auch im Wettbewerb zu beobachten. Wobei ich Renato Augusto und Sami Hyypiä bewusst zu Hause lasse. Sami muss anders trainieren als ein 20-Jähriger, ich gebe ihm nach dem intensiven Trainingslager Zeit zur Regeneration. Und Renato muss man behutsam aufbauen nach seiner langen Verletzung aus der Vorsaison.


    Wie ordnet sich das Testspiel in die Vorbereitung ein?


    Wie gesagt, jedes Spiel ist wichtig, um gewisse Einordnungen vornehmen zu können. Die Trainingsleistungen sind sehr wichtig, aber ein Spieler muss natürlich immer die erarbeiteten Dinge auch im Spiel umsetzen.


    Was erwarten Sie vom FC Carl Zeiss Jena?


    Dass die Mannschaft uns etwas abverlangt. Auch in diesem noch frühen Stadium der Vorbereitung versuchen wir, unser Potenzial abzurufen, uns Automatismen zu erarbeiten. Das geht dann am besten, wenn der Gegner ein gewisses Niveau mitbringt. Das ist in Jena gegeben.


    Können Sie sich noch an Jenaer Spieler von der WM 1974 erinnern, gibt es Kontakte nach Thüringen?


    Kontakte nach Thüringen gibt es nicht, aber von dort sind viele gute Fußballer gekommen. Eberhard "Matz" Vogel ist ein Beispiel oder Lothar Kurbjuweit. Und natürlich der Trainer Hans Meyer. Zu dem muss ich ja nicht mehr viel sagen.


    Wird es einen Treff mit Bernd Schneider, dem ehemaligen Bayer-Spieler geben?


    Ich gehe davon aus, dass sich Bernd das Duell seiner beiden Herzensklubs nicht entgehen lassen wird.


    Wie ist der Ablauf geplant, wird es Zeit für die Fans, für Autogramme geben, oder ist der Ablauf sehr straff?


    Wir fliegen zum Spiel ein und müssen anschließend gleich wieder zurück. Da wird leider nicht viel Zeit für andere Dinge bleiben.


    Ist es problematisch, dass die WM-Spieler erst verspätet zur Mannschaft stoßen?


    Natürlich macht es das für einen Trainer nicht leichter. Stefan Kießling zum Beispiel wird erst knapp anderthalb Wochen vor unserem ersten Pflichtspiel im Pokal wieder bei uns sein. Die WM-Teilnehmer können gar nicht auf dem Niveau ihrer Kollegen sein, die schon seit Wochen im Training sind. Aber dieses Problem hat man nach großen Turnieren ja immer. Wir haben genug Erfahrung, um damit fertig zu werden.


    Was trauen Sie Michael Ballack zu. Welche Rolle soll er im Bayer-Team spielen?


    Wenn Michael Ballack 100-prozentige Fitness erlangt hat, dann ist er für jeden Klub eine außerordentliche Verstärkung. An seiner Fitness müssen wir zuvorderst arbeiten, und dann wird sich Michael mit all seiner Erfahrung und seiner Klasse in das Team einbringen. Davon werden wir als Mannschaft profitieren, das ist für mich klar. Er ist ein Spieler mit Führungsqualitäten. Doch auch Michael wird von seinen Mitspielern profitieren. Jeder ist letztlich nur so gut wie das Team, in dem er spielt, alleine kann man im Fußball nicht gewinnen. Aber Michaels Mitspieler sind gut...


    Wie lautet das Saisonziel?


    Wir wollen wieder in einen internationalen Wettbewerb. Auf dem Weg dorthin müssen wir jedes Spiel sehr ernst nehmen. Natürlich möchte ich jedes einzelne dieser Spiele gewinnen. Aber soll ich im Juli ernsthaft über das reden, was im kommenden Mai sein wird? Ich halte es für sinnvoll, zunächst einmal den ersten Schritt zu tun und nicht mit dem 34. zu beginnen.


    Andreas Rabel / 13.07.10 / OTZ



    http://jena.otz.de/web/lokal/s…-Test-nach-Jena-538300231