Kicker: Die Bayer Fußball GmbH muss finanzielle Abstriche in Kauf nehmen

  • Vom „Königstransfer“ kann Jupp Heynckes nur träumen


    Der Arbeitsvertrag mit Sidney Sam (22), dem Neuzugang aus Hamburg, ist immer noch nicht unterzeichnet. Letzte kleine Hürden, wie etwa die unterschiedlichen Auffassungen über die Vertragsdauer, sind noch aus dem Weg zu räumen. Ebensowenig ist die von kicker-online am vergangenen Donnerstag vermeldete angestrebte Verpflichtung von Hanno Balitsch (29) unter Dach und Fach. Sie muss noch vom Gesellschafter-Ausschuss durchgewunken werden, erst dann kann der Mittelfeldspieler (kommt aus Hannover) von Trainer Jupp Heynckes (65) fest eingeplant werden.


    Dass die Verpflichtung eines ablösefreien Spielers noch in den Gremien diskutiert werden muss, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Situation in Leverkusen. Die Fußball GmbH, die in den vergangen Jahren viele Millionen Euro in Steine investierte, muss sich nun nach der Decke strecken. Ein „Königstransfer“ ist nicht drin, von Verpflichtungen des Kalibers Ibrahim Affelay (24, soll für neun Millionen Euro von Eindhoven zum HSV) kann Heynckes nur träumen.


    Nach den Vertrags-Ratifizierungen wären Sam und Balitsch die Neuzugänge vier und fünf, fix verpflichtet sind außerdem Domagoj Vida (22, Abwehr), Jens Hegeler (defensives Mittelfeld), Marcel Risse (rechte Außenbahn). Der Kroate Zvonko Pamic (19) wird in dieser Woche an den SC Freiburg ausgeliehen, der talentierte Mittelfeldspieler soll sich zunächst seine Sporen im Breisgau verdienen.


    Dem Vernehmen nach sind die Leverkusener immer noch an einer Verpflichtung des Nürnbergers Ilkay Gündogan (19) interessiert, balgen sich hier wohl mit dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim – zwei Mitbewerbern um die Plätze im internationalen Geschäft.
    In der Offensive gilt es die Lücke zu schließen, die der Weggang von Toni Kroos (20, 9 Tore, 12 Assists) gerissen hat. Satte 21 Scorerpunkte – die wollen erst mal von einem Spieler erzielt werden. Die Hoffnungen ruhen hier auf Altbekannten: Renato Augusto (22), Simon Rolfes (28) und Patrick Helmes (26) sollen es richten, von den Neuen dürfte – Stand heute – zunächst nur der Kroate Vida mit einem Platz im Stammkader rechnen. Dies allerdings nicht als Innenverteidiger. Dort soll verstärkt Stefan Reinartz (22) neben Routinier Sami Hyypiä (36) aufgebaut werden. Vida kann es jedoch ebenso gut hinten rechts, dadurch würde Gonzalo Castro (22) für die linke Seite frei. Hier sieht der Trainer seinen Dauerbrenner ohnehin stärker.


    Quelle: Kicker Printausgabe vom 25.05.2010
    Hab ich gerade abgetippt, hatte es etwas eilig, eventuelle Rechtschreibfehler sind daher zu entschuldigen :levz1

    Aufstieg W11 Liga 1 2012

    Weltmeister 2010
    Europameister 2012

    Einmal editiert, zuletzt von Shady_04 ()