Adler hackt auf Leverkusen ein

  • Weiter ungeschlagen und Erster. Zumindest bis heute der HSV und Schalke spielen. Doch statt sich zu freuen übten Leverkusens Führungsspieler nach dem 1:1 gegen Dortmund gnadenlose Selbstkritik.


    Allen voran René Adler (24)!


    „Das sind zwei Punkte, die uns fehlen – wer oben bleiben will, muss so ein Spiel gewinnen“, ärgerte sich Deutschlands Nummer 1.


    Adler rupft Bayer – und wie!


    „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht, wir waren zu locker, haben uns den Schneid abkaufen lassen und hatten eine schwache Raumaufteilung“, sagte Torwart Adler und fasste zusammen:


    „Wir haben unsere Hausaufgaben nicht gemacht. So darf man es nicht runterspielen.“


    Was Adler sagt, hat Gewicht beim Spitzenreiter! Und deshalb wurde gestern in der Kabine noch mal „die schlechteste Saisonleistung“ (Trainer Jupp Heynckes) schonungslos aufgearbeitet.


    „Wir sollten uns an die eigene Nase fassen“, meint Stürmer Stefan Kießling (25), während Abwehr-Oldie Sami Hyypiä (36) fordert: „Wir müssen besprechen, was zu verbessern ist.“


    Verteidiger Manuel Friedrich (30), der Bayer mit einem Kopfball-Tor rettete und bald seinen Vertrag über 2010 hinaus verlängern soll (bis 2012), gegenüber BILD am SONNTAG:


    „Gegen Dortmund hatten wir zu viele Flüchtigkeitsfehler, der letzte Pass war meistens nur bescheiden. Das darf uns auf diesem Niveau nicht passieren. Bis zum Schalke-Spiel müssen wir das abstellen.“


    Auf Schalke geht’s nächsten Samstag (18.30 Uhr) im direkten Duell um die Spitze. Nur wenn die Bayer-Profis ihre Selbstkritik umsetzen, können sie oben bleiben...


    Trainer Heynckes hatte die maue Vorstellung gegen Dortmund „geahnt“, wie er später verriet: „Aber meine Spieler sind auch nur Menschen – und Menschen machen auch mal Fehler.“


    Wer oben bleiben will, darf nicht zu viele machen...


    Bild.de