Einzelkritik: KStA

  • Bayer-Kicker in der Einzelkritik
    ERSTELLT 22.03.08, 19:04h



    René Adler: stark
    Hielt, was zu halten war, vielleicht noch etwas mehr.


    Gonzalo Castro: mäßig
    In der ersten Halbzeit defensiv noch tapfer gegen Ribéry, ging danach mit den Kollegen unter.


    Manuel Friedrich: schwach
    Fiel kaum auf in der Zweikämpfen, für einen Manndecker gegen den Sturm Toni/Klose kein gutes Zeichen.


    Karim Haggui: schwach
    Von der ersten Sekunde an vor allem gegen den Hünen Toni auf verlorenem Posten.


    Hans Sarpei: durchschnittlich
    Bester Leverkusener, oft in letzter Sekunde zur Stelle und mit großem Kampfgeist gegen eine starke rechte Münchner Seite.


    Bernd Schneider: mäßig
    Sollte im defensiven Mittelfeld für Spielkultur sorgen, das gelang allenfalls ansatzweise.


    Simon Rolfes: schwach
    Der aufstrebende Mann des defensiven Mittelfeldes im deutschen Fußball gewann kaum Bälle und wenn, verlor er sie schnell wieder. Null Impulse, kein gutes Spiel.


    Stefan Kießling: schwach
    Sowohl in der ersten Halbzeit auf rechts als danach zentral eine Bedrohung für die Bayern-Abwehr.


    Sergej Barbarez: schwach
    Wirkungslos, chancenlos, an der Grenze zur Unsichtbarkeit, zurecht ausgewechselt.


    Tranquillo Barnetta: schwach
    Dem Schweizer gelang ein schöner Hackentrick zur ersten Chance seines Teams. Und sonst nichts.


    Theofanis Gekas: schwach
    Wirkungslos aber irgendwie entschuldigt, weil man ihn gar nicht am Spiel teilnehmen ließ.


    Arturo Vidal: schwach
    Kam für Barnetta, sah sofort Gelb, danach war vor allem die Frage spannend, ob er das Ende des Spieles auf dem Platz erleben würde. Er tat es.


    Paul Freier: mäßig
    Sollte Druck machen, das gelang kaum, allerdings war der Pass zum 1:2 sehenswert.


    ksta.de