Mit Respekt und Adler nach Bochum

  • Mit Respekt und Adler nach Bochum


    Eine ungewohnt ruhige Woche liegt hinter Bayer 04. Das wird sich ab Sonntag mit zwei Englischen Wochen in Folge ändern. Die Aufgabe VfL Bochum schätzt Michael Skibbe als "sehr schwer" ein, Bayers Cheftrainer sieht in den Bochumern "eine der heimstärksten Mannschaften der Liga".


    Eine deutliche Mahnung an alle, die nach den spektakulären Siegen gegen Galatasaray und Schalke zu übermäßiger Euphorie und zum Unterschätzen des Gegners neigen sollten.


    "Für größere Träumereien gibt es keinen Platz", erklärt Skibbe, der das Ziel internationaler Platz nicht aus den Augen verliert. "Das wird sich nicht ändern, auch wenn wir mal ein Spiel mehr gewinnen oder verlieren. Die Konkurrenz für uns ist weiter groß."


    Adler im Tor


    Natürlich sieht Skibbe seine Mannschaft auf gutem Weg: "Viele Spieler haben sich toll entwickelt und werden sich noch weiter entwickeln. Wir sind auch als Mannschaft gefestigter als im letzten Jahr. Aber noch nicht so sehr, dass wir ein 2:0 in Karlsruhe über die Bühne bringen können."


    Vor dem Start in einen kräftezehrenden März mit sieben Pflicht- und einem Länderspiel kann Skibbe aus einem fast vollzähligen Kader wählen. René Adler kehrt in Bochum ins Tor zurück. Pirmin Schwegler und Sergej Barbarez (Magen-Darm-Probleme) werden bis Sonntag fit. Nur Dmitry Bulykin fällt aus.


    Bochum ohne Sestak


    Größere Umstellungen im Vergleich zum Schalke-Spiel will Skibbe nicht vornehmen, die Mannschaft habe gut und erfolgreich gespielt. Ob einer der beiden Ex-Bochumer, Paul Freier und Theofanis Gekas in die Startelf aufrücken werde, ließ Skibbe offen. Beide seien "prima Alternativen".


    Beim VfL Bochum fehlt in Sestak der beste Torschütze (9) wegen einer Gelbsperre.


    Die möglichen Aufstellungen


    VfL Bochum: Lastuvka - Pfertzel, Maltritz, Yahia, P. Bönig - Imhof - Zdebel, Dabrowski - Ono - Epallé, Auer


    Ersatz: Renno, Heerwagen, Concha, Mavraj, O. Schröder, Meichelbeck, Drsek, D. Fuchs, Azaouagh, Byelik, Mieciel, Grote


    Es fehlen: Bechmann (Trainingsrückstand), Sestak (5.Gelbe Karte), Sand (Innenbandriss), Schmidtgal (Risswunde unter dem Knie)


    Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Vidal, Rolfes - Schneider, Barbarez, Barnetta - Kießling


    Ersatz: Domaschke, Fernandez, Gresko, Callsen-Bracker, Sinkiewicz, Dum, Freier, Schwegler, Ramelow, Gekas


    Es fehlt: Bulykin (Reha nach Bänderriss)


    Anstoß: Sonntag, 2. März 2008; 17 Uhr rewirpowerSTADION Bochum



    bayer04.de