Nur 44 Stunden

  • Nur 44 Stunden
    VON FRANK NÄGELE, 20.02.08, 18:16h, AKTUALISIERT 20.02.08, 21:30h


    Leverkusen - Es ist gar nicht so einfach, sein eigenes Wort zu verstehen im Zelt vor der BayArena. Während Bagger und Presslufthämmer grobe chirurgische Arbeiten an der Leverkusener Spielstätte vornehmen, soll Michael Skibbe erklären, wie er sich den Donnerstagnachmittag so vorstellt. Das ist eine staatstragende Frage, denn Bayer 04 erwartet zum Uefa-Pokal-Rückspiel den türkischen Großklub Galatasaray Istanbul (17 Uhr, live im DSF). Jeder Sieg würde dem Bundesliga-Vierten ins Achtelfinale verhelfen. Die Gäste sind so gut informiert über die Probleme des Gastgebers, dass sie umgehend wissen wollen, wie es dem hoch gelobten Torhüter René Adler geht. Skibbe wurde darauf durchaus deutlich: „Ich reche damit, dass er zum Einsatz kommt“, sagte der Bayer-Trainer und erklärte, was sich der 23-Jährige am Samstag in Karlsruhe genau getan hat. „Es ist eine Verletzung im Adduktorenbereich, an einem tiefer liegenden Muskel. Er hat sich das in der ersten Hälfte zugezogen, konnte aber durchspielen und bekam in den letzten zehn Minuten Probleme bei Abstößen.“ Um den Einsatz nicht zu gefährden, erhielt der Wichtige gestern trainingsfrei bei gleichzeitiger Behandlung.


    Schwieriger zu lösen ist das Problem der Spielansetzung. 48 Stunden nach Galatasaray empfängt Bayer den FC Schalke 04 zu einer nicht ganz unwichtigen Partie in der Bundesliga - ein Team, das im direkten Wettstreit um die Spitzenplätze der Bundesliga steht. Dafür hat Skibbe nur ein Wort übrig: „Wettbewerbsverzerrung, das gilt allerdings nur für das zweite Spiel und nicht für das erste.“ Der Fußball-Lehrer will damit sagen, dass nicht einmal solch eine krasse Ungerechtigkeit (Geschäftsführer Holzhäuser: „Ein Skandal“) seinem Team die Konzentration für das Europapokalereignis rauben kann: „Das sind Spiele, für die man ein ganzes Jahr gearbeitet hat und die man genießt.“


    Natürlich erinnern sich alle noch an den Auftritt vor einer Woche, als es Bayer im verschneiten Istanbul nur mit Glück und viel Einsatz gelungen war, eine Niederlage zu vermeiden. „Sie haben da kein Tor erzielt, warum soll Ihnen das diesmal gelingen?“, fragt ein türkischer Journalist. Skibbe schöpft bei der Antwort aus dem tiefen Fundus seiner Erfahrung als Fußball-Lehrer: „Es gilt für fast alle Mannschaften, dass sie sich auswärts schwerer damit tun, Tore zu erzielen als zu Hause. Wir werden auch offensiver agieren. Ich bin zuversichtlich, dass meine Mannschaft gewinnt und in die nächste Runde einzieht.“


    Das Problem ist nur: Selbst bei einem Sieg geht es 48 Stunden später weiter. Gegen Schalke 04.


    Bayer 04 Leverkusen: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Rolfes, Vidal - Schneider, Barbarez, Barnetta - Kießling. - Galata saray Istanbul: Orkun Usak - Ugur Ucar, Servet, Emre, Volkan - Ayhan, Baris Özbek (Lincoln), Topal, Arda - Ümit Karan, Hakan Sükür. - Schiedsrichter: Skomina (Slowenien).


    ksta.de