Zitter-Partie um Rene Adler

  • Zitter-Partie um Rene Adler
    ERSTELLT 20.02.08, 18:16h, AKTUALISIERT 20.02.08, 18:34h
    Bild: ddp
    Bayer-Torwart Rene Adler droht gegen Istanbul auszufallen.


    Leverkusen - Spielt er oder spielt er nicht? Bei Bayer Leverkusen dreht sich vor dem Drittrunden-Rückspiel im UEFA-Cup gegen Galatasaray Istanbul (17.00 Uhr/live im DSF) alles um den Gesundheitszustand des zuletzt überragenden Torhüters Rene Adler. Der Keeper, der den Rheinländern im Hinspiel mit Weltklasse-Paraden das 0:0 gerettet hatte, laboriert an einer Muskelverletzung im Adduktorenbereich.


    ksta.tv: UEFA-Cup: Bayer erwartet Istanbul


    Erst am Donnerstagmorgen soll nach einem letzten Härtetest eine Entscheidung fallen. Bis dahin ist Dieter Trzolek der gefragteste Mann. Der Kultmasseur soll mittels Laser- und Magnettherapie den 23-Jährigen wieder hinbekommen. Ansonsten müsste Ersatzmann Benedikt Fernandez, der erst drei Pflichtspiele bestritt, zwischen die Leverkusener Pfosten. "Die Verletzung wird von Tag zu Tag besser. Er wird nochmal einen Test absolvieren, aber ich rechne damit, dass er spielen kann", äußerte sich Bayer-Coach Michael Skibbe zuversichtlich. Am Mittwoch hatte Adler im Abschlusstraining noch pausiert. Ungeachtet der Adler-Personalie benötigt Bayer aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel. "Wir müssen zulegen, wenn wir in die nächste Runde wollen", fordert Sportchef Rudi Völler und sieht trotzdem gute Chancen auf das Weiterkommen. Davon ist auch Skibbe überzeugt: "Unsere Ausgangsposition ist gut. Wir müssen druckvoll spielen und die Türken gleichzeitig in Schach halten." Bis auf den möglichen Adler-Ausfall kann Skibbe in Bestbesetzung antreten. Nationalspieler Bernd Schneider, der beim 2: 2 in Karlsruhe zunächst nur Ersatz war, wird wieder von Beginn an spielen. In der Abwehr ist Karim Haggui, der im Hinspiel verletzt fehlte, wieder dabei. In der ausverkauften BayArena bekommen es die Leverkusener dabei nicht nur mit dem derzeitigen Tabellenführer der Süper Lig, sondern auch mit rund 5000 türkischen Schlachtenbummlern zu tun. Die Galatasaray-Anhänger haben sich neben ihrem Kontingent von rund 1000 Karten in Deutschland kräftig mit Tickets eingedeckt. Die Vorbereitung auf das Spiel stand bei dem von Karl-Heinz Feldkamp trainierten Istanbuler Klub aber unter keine guten Vorzeichen. Das Meisterschaftsspiel bei Konyaspor (1:0) konnte wegen Schneefalls erst am Montag ausgetragen werden. Dabei verletzten sich auch noch Ugur Ucur und Mehmet Topal. Ugur droht mit einer Knieverletzung gar bis zum Saisonende auszufallen. - Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen: Leverkusen: Adler (Fernandez) - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Rolfes, Vidal - Schneider, Barbarez, Barnetta - Kießling. - Trainer: Skibbe Istanbul: Orkun - Serkan, Emre, Servet, Volkan - Ayhan, Özbek, Lincoln (Hakan Balta), Arda - Ümit, Hakan Sükür. - Trainer: Feldkamp Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien) (sid)



    ksta.de