Bewährungsprobe für den "zweiten Anzug"

  • Bewährungsprobe für den "zweiten Anzug"
    Trainer Michael Skibbe lässt kräftig rotieren, ein Betriebsausflug soll das letzte Gruppenspiel im UEFA-Pokal beim FC Zürich für den Bundesligisten Bayer Leverkusen (ab 20:30 Uhr im Live-Ticker) aber keineswegs werden.



    "Mit der zweiten Mannschaft auf den 1. Platz" - so lautet die Marschroute der Werkself für das Duell gegen den Schweizer Meister. "Wir wollen unsere Situation verbessern und möglichst den 2. und 3. Platz vermeiden", erklärte der Leverkusener Coach und hofft trotz der angespannten Personallage auf drei Punkte.


    Mit sechs Punkten liegt Bayer hinter Spartak Moskau (7) und Zürich (6) auf dem 3. Platz in Gruppe E - ein Sieg und Schützenhilfe aus Toulouse müsste schon her, um das anvisierte Ziel noch zu erreichen. Ansonsten droht in der K.o.-Runde ein Duell gegen einen der starken Gruppensieger oder einen von sieben Champions-League-"Absteigern".


    Verletzungssorgen bei Leverkusen


    Die Voraussetzungen sind indes keineswegs rosig. Torhüter Rene Adler (Kapselverletzung), Nationalspieler Bernd Schneider (Wadenverletzung), Arturo Vidal (Bänderriss) und auch Sergej Barbarez (Wadenverletzung) fallen verletzt aus. Kapitän Carsten Ramelow ist gesperrt.


    "Der Akku ist leer", sagt Skibbe vor dem 47. und letzten Pflichtspiel im Jahr 2007. So sollen auch die Abwehrspieler Manuel Friedrich, Karim Haggui und Gonzalo Castro eine Pause erhalten.


    Reservespieler dürfen sich beweisen


    "Viele Spieler brennen darauf, sich zu beweisen. Nun haben sie in einem wichtigen Spiel die Möglichkeit dazu", ergänzt Skibbe und spricht damit insbesondere die nachrückenden Reservisten Benedikt Fernandez, Lukas Sinkiewicz, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Vratislav Gresko und Ricardo Faty an.


    Ob unter diesen Voraussetzungen erstmals nach 18 Auswärtspartien im Europacup wieder ein Sieg herausspringt, erscheint aber mehr als fraglich. Am 1. Oktober 2002 hatte Bayer in der Partie beim israelischen Vertreter Maccabi Haifa (2:0) letztmals in der Fremde gewonnen.


    Völler fordert positiven Jahresabschluss


    Es ist an der Zeit, dass sich das ändert, meint jedenfalls Sportchef Rudi Völler: "Wir wollen einen positiven Jahresabschluss." Zumal es für den Bundesliga-Vierten beim Hinrundenabschluss in Bremen eine 2:5-Niederlage setzte.


    Für Zürich verlief die Generalprobe ähnlich enttäuschend. Am Wochenende schied der elfmalige Meister im Pokal gegen Außenseiter FC Thun (1:2) aus und in der Liga liegt der Traditionsclub nur auf dem 2. Platz mit schon sechs Punkten Rückstand auf den FC Basel.


    Raffael und Chikhaoui im Blickpunkt


    In der Partie gegen Leverkusen dürften dabei zwei Akteure im Blickpunkt stehen: Der Brasilianer Raffael (zwölf Tore in 15 Spielen) und auf der Tunesier Yassine Chikhaoui, der im Fokus zahlreicher Spitzenclubs in Europa ist. - Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:


    Zürich: Leoni - Stahel, Barmettler, Rochat, Schneider - Chikhaoui, Kondi, Aegerter, Abdi - Raffael, Alphonse


    Leverkusen: Fernandez - Sarpei, Callsen-Bracker, Sinkiewicz, Gresko - Freier, Faty, Rolfes, Barnetta - Gekas, Bulykin


    Schiedsrichter: Rodriguez Santiago (Spanien)



    Quelle:Bundesliga.de