Verhandelt wird nicht

  • Verhandelt wird nicht
    VON STEPHAN KLEMM UND THORSTEN MOECK, 26.04.07, 11:15h, AKTUALISIERT 26.04.07, 21:49h
    Bild: dpa
    Abschiedskuss nach reifem Entschluss: Patrick Helmes verlässt 2008 den 1. FC Köln.


    Artikel mailen
    Druckfassung
    Köln - Beim 1. FC Köln vergeht derzeit kaum ein Tag ohne Bekanntgabe von Vertragsverlängerungen oder der Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen mit seinen Profifußballern. Meist werden diese Meldungen von der Presseabteilung des Klubs lanciert. Stürmer Patrick Helmes hat sich allerdings jetzt zu einer Mitteilung in eigener Sache entschlossen: „Ich werde beim 1. FC Köln keinen Vertrag unterschreiben und ab Sommer 2008 für Bayer 04 Leverkusen spielen. So toll es beim FC auch ist, ich muss die sportliche Perspektive bewerten“, sagte Helmes am Donnerstag dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das Gezerre um den Jungnationalspieler ist damit keineswegs vorüber. Die sportliche Leitung von Bayer Leverkusen hat bereits angekündigt, mit dem FC in den kommenden Wochen verhandeln zu wollen, um Helmes schon in diesem Sommer unter Vertrag nehmen zu können.


    Nur allzu gerne hätte der 1. FC Köln seinen derzeit erfolgreichsten Stürmer (11 Tore in 15 Spielen) auch über das Jahr 2008 hinaus verpflichtet. Doch im Januar hatte Helmes bereits einen Vertrag bei Bayer 04 Leverkusen unterschrieben. „Der FC hat sich schwer um mich bemüht. Im Hotel und nach dem Training haben Christoph Daum und Michael Meier immer wieder mit mir geredet. Aber mein Entschluss steht fest. Ich will mit Sicherheit Erste Liga spielen“, sagte Helmes. Der FC wollte den 23-Jährigen offenbar sogar dazu bewegen, seinen Vertrag mit Bayer 04 anzufechten. Vergeblich. Jetzt wird Helmes im Juli 2008 ablösefrei die Rheinseite wechseln.


    Leverkusens sportliche Leitung will Helmes gleichwohl schon mit Beginn der neuen Spielzeit verpflichten. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser plant zusammen mit Sportchef Rudi Völler, sich sehr bald mit den FC-Verantwortlichen zusammensetzen, um den Stürmer doch noch zum 1. Juli 2007 zu verpflichten. „Wir werden auf jeden Fall einen Vorstoß in dieser Sache unternehmen. Wie er aber ausgehen wird, das wissen wir natürlich nicht“, sagt Manager Michael Reschke. Das „Heft des Handelns“, wie Reschke weiter erzählt, besitze nun der FC. Und natürlich wissen die Leverkusener, dass Helmes so etwas wie die Garantie auf Erfolg für die Kölner ist, was sich gewiss auch in der Ablösesumme niederschlagen wird. „Wir wollen uns einfach mal über die Vorstellungen der Kölner informieren. Aber Mondsummen investieren wir nicht“, erläutert Reschke.
    FC an Verhandlungen nicht interessiert


    Die Antwort des 1. FC Köln kam am Donerstag, bevor überhaupt ein erstes Gespräch zwischen den beiden Vereinen stattfinden konnte. An Verhandlungen mit Bayer 04 Leverkusen ist der FC nicht interessiert, hieß es im Geißbockheim. „Helmes wird auf jeden Fall bis 2008 beim FC spielen“, sagte Manager Michael Meier. Der Stürmer sei ein wichtiger Bestandteil für die kommende Saison, in der die Kölner den Aufstieg in die Bundesliga schaffen wollen. Am Ende dieser Spielzeit wird der 1. FC Köln bereits Abwehrspieler Lukas Sinkiewicz an Leverkusen verlieren.


    Gedanklich hat sich Patrick Helmes bereits auf ein weiteres Jahr in der Zweiten Bundesliga eingestellt. „Alles andere liegt ohnehin nicht in meiner Hand“, sagt der Stürmer. Nach seinem Fußbruch habe er das Maximum seiner Leistungsfähigkeit zwar noch nicht wieder gänzlich erreicht, „aber zu 90 Prozent bin ich fit.“ Erst vor wenigen Wochen hatte Helmes bei seinem Debüt in der Nationalmannschaft gegen Dänemark einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Sorge um seine Karriere bei der DFB-Auswahl hat er angesichts seiner Zweitligazugehörigkeit allerdings nicht. „Ich habe natürlich mit Joachim Löw gesprochen, aber er hat mir nichts geraten“, berichtet Helmes. „Wichtig ist jetzt erst mal, dass Patrick klar Stellung zu seiner Zukunft bezogen hat“, sagte sein Berater Gerd vom Bruch.


    Und die Zukunft von Helmes ist der 1. FC Köln. Für genau ein Jahr.


    ksta