Helmes verhandelt nicht mit FC

  • Helmes verhandelt nicht mit FC
    VON THORSTEN MOECK, 14.02.07, 19:26h, AKTUALISIERT 14.02.07, 22:25h




    Köln plant offenbar, dem 22-jährigen Stürmer ein Angebot zu unterbreiten.


    Köln - Der Redebedarf von Patrick Helmes ist derzeit eher gering. Vermutlich wird es dem Stürmer ganz recht gewesen sein, dass die Öffentlichkeit am Dienstag wieder vom Training ausgeschlossen war. Dadurch war garantiert, dass sich der 22-Jährige nach seinem Fußbruch und dem Kurzeinsatz am vergangenen Freitag in Braunschweig auf seinen Beruf konzentrieren kann. Ohnehin ist die Kommunikation mit den Fans massiv gestört, seitdem Helmes kürzlich alles Wesentliche in schriftlicher Form zum Ausdruck gebracht und zwei Arbeitsverträge (ab Sommer 2007 und Sommer 2008) bei Bayer 04 Leverkusen unterzeichnet hat.


    Der Redebedarf der Verantwortlichen des 1. FC Köln scheint weitaus größer zu sein. Trainer Christoph Daum hat sich jetzt mit Helmes zusammengesetzt, um ausführlich über dessen Zukunft zu sprechen. Natürlich soll es eine gemeinsame Zukunft werden. Vom Gezerre um Patrick Helmes hat dessen Berater, Gerd vom Bruch, nun offenbar genug: „Da wird ein Stellvertreterkrieg zwischen zwei Vereinen auf Kosten eines Spielers geführt.“


    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat unlängst festgestellt, dass Patrick Helmes per gezogener Option noch bis Juni 2008 vertraglich an den 1. FC Köln gebunden ist. Der Verein möchte diese Liaison gerne ausweiten und arbeitet derzeit offenbar an einem Vertragsangebot. „Ich habe Verständnis für die Kölner Bemühungen, aber einen Vertrag wird er nicht unterschreiben, denn Patrick hat einen gültigen Vertrag mit Leverkusen ab spätestens Juli 2008“, sagt Gerd von Bruch. „Ich würde meine Lizenz als Fifa-Spielerberater verlieren, wenn ich Helmes raten würde, einen zweiten Arbeitsvertrag abzuschließen. Was dann auf ihn zukommen würde - dagegen ist das jetzige Theater nur Kindergarten.“ Die Zeichen deuten momentan nicht auf eine gütliche Einigung zwischen Köln und Leverkusen hin.


    Bayer 04 hat einen Arbeitsrechtler beauftragt, den ab Sommer 2007 mit Helmes geschlossenen Vertrag zu prüfen, um den Spieler am Ende der Saison ablösefrei übernehmen zu können. Der 1. FC Köln geht davon aus, dass Leverkusen eine Ablösesumme zahlen muss, wenn Helmes ab Sommer dort spielen soll.


    ksta