Beiträge von Tucho1978

    Bestes Beispiel ist doch das 1:0 gegen Stuttgart.
    Sam legt den Ball ganz stark in die Mitte, Castro semmelt am Ball vorbei, dieser springt ihm aber gegen das Standbein und von da zu Kießling, der einschiebt.
    und jetzt ratet mal, wer den Scorerpunkt bekommen hat?!

    Ha! Das ist doch ein deutlicher Beweis für die Vorwärtsentwicklung Gonzalo Castros unter Jupp Heynckes!

    Es ist die gängige Definition von Torvorbereitung. Das andere wäre ein "an der Torvorbereitung beteiligt". Das trifft aber dann wiederum auf viele Spieler zu, wahrscheinlich auch immer wieder mal auf Rene Adler.


    Wenn aber jemand von Topvorbereiter spricht, dann ist in der Regel der Vorlagengeber gemeint. Jedenfalls in der Fußballsprache. Du kannst das gerne für eine "zweifelhafte Definition" halten, wenn es dich glücklich macht.


    @ Goal04: Richtig, dafür gibt es ja dann die Noten.

    Ähem - wir sprachen, falls Dich die Erinnerung glücklich macht, darüber, ob sich Renato Augusto unter Jupp Heynckes weiter entwickelt habe; hat er aber, wie Du unnachahmlich nachgewiesen hast, keinesfalls, weil er kein Topvorbereiter ist, sondern allenfalls ein Topvorbereitungsteilhaber, wofür er sich mal schämen sollte. Du bist mir ein Rabulist, sagenhaft ist das!


    @ Tucho: Keine Ahnung, was du mir sagen willst.



    ... daß die - etwa nicht? - den einschlägigen kicker-Statistiken zu verdankende Behauptung, Renato Augusto habe schon so und so lange kein Tor mehr vorbereitet, auf einer sehr zweifellhaften Definition des Begriffs "Torvorbereitung" beruht.

    @ Niemalsmeister: Dann schreib doch bitte dem kicker mal und frag die, warum die das so krass anders sehen. :levz1


    Und Topvorbereiter stimmt hinten und vorne nicht. In der Liga hat er seit dem 18. Spieltag kein Tor mehr vorbereitet.


    :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 Dieser kicker-Jünger, unglaublich! Da kriegt man einen Scorer-Punkt, wenn man beim Torschuß versehentlich die Haarspitzen nicht eingezogen hat und der Ball diese noch streifen durfte - nicht aber wenn man den zum Tor führenden Angriff klug und behend und mit Verve eingeleitet hat.


    Und: warum dem kicker schreiben? DU hast doch behauptet, Renato habe sich nicht weiter entwickelt. Muß denn der arme kicker immer für alles geradestehen? Der hat grad echt anderes zu tun, Statistiken schreiben und so'n Kram.

    Da Magath nun raus ist und Rangnick nach Schalke wechselt, wünsche ich mir den Felix als Heynckes' Nachfolger! :LEV2

    Dann verlören wir schneller, als wir überhaupt je gucken könnten, eine Mannschaft, mit der wir uns identifizieren; unerträglich wäre das!


    1. Hätte Ballack in der IV spielen sollen?


    2. Er hat gegen Stuttgart und Wolfsburg einige ganz phantastische Ecken geschlagen! Woher kommt nur dieser Drang, in kurzzeitig Schieflaufendem immer einen bösen Trend zum Schlimmen erkennen zu wollen? Macht es eigentlich Spaß, im selbst ausgedachten Unglück sich zu suhlen?


    3. Wem es schlecht geht, der soll nicht spielen. Darüber, wem es gut geht und wem nicht, entscheiden nicht in allerletzter Instanz die Doktoren von werkself.de!

    RockyRacoon
    Mal ne Frage, wenn du die Chance hast 10 Millionen zu verdienen, aber am Ende durch Fehler des angestellten Personals insbesonders durch Fehler der Führungsebene am Ende nur 3 Millionen verdienst(vor allem wenn sich die Fehler wiederholen ) !

    Fußball ist aber in erster Linie ein Spiel und kein zu kalkulierender Arbeitsprozeß. Da kann man auch mal verlieren.


    Derdiyok hatte sich ja verletzt, wäre sonst der ideale Mann für diese Schlussphase gewesen, weil schnell. Eine Alternative gab es leider nicht, wurde verkauft.

    Ja nee, is klar: Helmes hätte ab der 75. nochmal so richtig Elan, Leidenschaft und Verve eingebracht! :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 Im Übrigen: könntest Du uns nicht demnächst schon während des Spiels mitteilen, was zu tun ist? Das wäre irgendwie lehrreicher und ... ernster zu nehmen.

    Ich will jetzt gar nicht lang über Schwaab (auch wenns sein Thread ist) schreiben, wobei, als er damals noch bei Freiburg war, haben nicht wenige geschwärmt was für eine Granate er doch sei und der das fehlende Mosaiksteinchen für unsere Abwehr wäre. Man muss die Frage anders stellen: wie lange murksen die Verantwortlichen von Bayer 04 an der Abwehr rum? Nicht mal über eine Saison spielt da eine Stammformation. Meistens war die RV Position ein Problem, jetzt haben wir LV/RV und IV Probleme. Also anstatt das es besser wird, wird es immer schlimmer. Selbst Schalke hat unter Magath da mehr Konstanz :D



    Ähem... bei welchem Bundesligisten spielt denn eine Abwehr-Stammformation eine Saison lang durch? Wolln wir Hyypiä jetzt das Krankwerden verbieten? :LEV9 Im übrigen: Schwaab hat das 1:0 von Kadlec meisterhaft vorbereitet, das darf man auch nicht vergessen.

    Nicht das Format, sondern die Form. Ein Blick auf die Tabelle genügt.


    Ja aber entschuldige, die Tabelle bildet sich doch nicht aufgrund irgendeiner Form; sie bildet sich doch auch aufgrund unserer Ergebnisse, aufgrund der Ergebnisse auch, die andere Mannschaften gegen uns erzielen - und wenn wir überzeugend und souverän und durch hervorragenden Fußball 4:1 in Stuttgart gewinnen, dann stürzt die das eben in eine Krise, müssen wir uns deshalb schlecht fühlen? Souverän und intelligent beim HSV zu gewinnen, ist das so mies? Durch überragende Tore 2:0 in Dortmund zu gewinnen, ist das ein Hinweis auf die vielen vielen Mängel in der Mannschaft? Dem seltsam konstanten Hannover 96 keine, aber auch keine Chance zu lassen, bedeutet das, daß man allenfalls noch gegen die paar Formschwachen gewinnen kann? Himmel Himmel: und wenn 15 Bundesligisten außer Form sind, sollen wir uns dann geißeln, sollen wir dann jammern über unsere Siege?


    Aber - wer beschließt, sich für Fußball zu interessieren, schließt einen Deal ab - und der sagt: Man kann auch mal verlieren. Und wenn man das stürmend und auf den Sieg drängend tut, dann ist das nicht ehrenrührig.

    Du erinnerst dich an die Gegner der letzten Spiele? Dortmund, Mainz, Bayern oder Freiburg sind Mannschaften, die oben stehen und Mannschaften, gegen die wir nicht gewinnen konnten. Gegen Teams, die eine gute Saison spielen, haben wir bisher schlecht ausgesehen (Ausnahme Hannover-Rückspiel). Das war bereits letzte Saison unser Problem. Wir punkten konstant gegen die schwachen Teams, was sehr gut ist, aber wenn man etwas gewinnen will, muss man auch Gegner von Format schlagen.

    Das liegt aber auch daran, daß jedem Gegner, den wir bezwingen, von den vielen Defaitisten in diesem Forum prinzipiell das Format abgesprochen wird. So kann man sich natürlich sein ganzes Leben wütig und zornend vertreiben...

    Wir haben doch einige Fans in Süddeutschland (alles was südlich von NRW liegt :LEV19 ), Niedersachsen und Berlin-Brandenburg (Um mal außerhalb von NRW zu gehen). Von daher haben die Anstoßzeiten doch einen gewissen Anteil an den leeren Rängen.


    Seis drum:


    SIEG!

    ... und in Hamburg!!! :LEV3 :LEV3 :LEV3 Man wird hier immer, wenn man mitm Bayer-Schal durch die Gegend läuft, respektvoll gemustert wie ein verschrobener Sonderling, der etwas verdammt richtig macht... :LEV18