Grundsätzlich muss man sich aber auch fragen, warum Spiele gegen Genk und Valencia nichtmal ausverkauft sind. Ein Großteil der Experten, die eben leider nur Modell 1 haben (und die Gründe dafür sind vielschichtig, die möchte ich überhaupt nicht bewerten), hat sich doch bei den beiden Spielen offensichtlich überhaupt nicht um Karten bemüht, oder ? Deswegen gehe ich einfach mal davon aus, dass der Großteil derer, die jetzt keine Karte bekommen haben, eigentlich für Bekannte / Verwandte Karten besorgen wollten und das ist eben flächendeckend in die Hose gegangen. So what ?
Und um den armen Tröpfen sowas zu ersparen, sollte der Bayer in Zukunft meiner Meinung nach einen Tag früher mit dem Vorverkauf beginnen und zwar ausschließlich für Leute mit Modell 1. Am Folgetag kann dann der Vorverkauf für Clubmitglieder beginnen, der dann freilich genauso ablaufen würde wie gestern. Aber hier würde es ja tatsächlich nur noch um die berühmten Bekannten / Verwandten gehen. Und zu einem freien Vorverkauf kommt es dann eh' nicht mehr.
Vieles was du schreibst ist absolut richtig. Gegen unattraktive Gegner (von Valencia ganz zu schweigen) ist die Hütte nicht voll und gegen Barca will jeder.
Deine Ausführungen zu einem eventuellen VVK-Recht für Modell 1 kann ich aber nicht unterschreiben, denn
Damit würde der entscheidende Vorteil von Modell 2 ad absurdum geführt werden. Das ist doch gerade das Ziel: Sicherzustellen, dass auch gegen Barfuß Betlehem die
Karte genommen wird. Als ob irgendwer, der nicht sowieso Modell 2 bucht gegen solche Gegner diesen VVK nutzen würde.
Das wird also nicht passieren und völlig entgegen dem Hintergrund des Konzeptes!
Noch schlimmer:
Dadurch würde sicherlich die Zahl der Modell 2-Bucher zurück gehen.
Und mal ganz allgemein:
Hier wird immer über die Gründe geredet warum man nicht Modell 2 nimmt.
Zum Teil sicher auch nachvollziehbare, aber das spielt doch keine Rolle.
Seht es doch mal aus Vereinssicht:
Man bietet dieses Modell 2 an, damit man auch bei schwächeren Spielen einen Großteil der Karten sicher verkauft hat.
Dadurch hat man ja auch eine gewisse Planungssicherheit.
Und die läßt man sich ja auch einiges kosten (20% Ermäßigung).
Als Fan hast du also die Möglichkeit das anzunehmen und vielleicht hast du sogar mal Pech und kannst nicht zu einem Spiel und wirst die Karte auch nicht los.
Kann ja leider mal passieren.
Dafür genießt du aber den Vorteil er günstigen Tickets, und das sogar bei solchen Topspielen, wo du sogar eine Karte sicher hast.
Muß halt jeder für sich entscheiden und mit den Konsequenzen leben.
Also über den Vergabemodus kann man IMO Null diskutieren.
Darüber das man die Karten aber online anbietet und das System komplett in die Knie geht, eventuell schon.