Beiträge von aspirinho

    Deutschland hat eine neue Nummer 1! Während diese Personalentscheidung 2006 das Land in Atem hielt, beschränken sich die Medien heute auf ihre Chronistenpflicht. René Adler taugt für keine knallige Schlagzeile und selbst Tim Wiese bleibt ruhig.


    [...]


    Adler spricht reflektiert über die eigene Leistung, auch wenn sie nicht fehlerfrei war. Markige Sprüche über die Konkurrenz verkneift er sich im Gegensatz zu manch anderem Torhüter, der bereits das DFB-Trikot tragen durfte. Er legt sich nicht mit den gegnerischen Fans an, wie es nicht nur Oliver Kahn und Jens Lehmann, sondern auch seine aktuellen Konkurrenten aus Gelsenkirchen und insbesondere aus Bremen gelegentlich tun.


    [...]



    Der ganze Artikel

    Ich finde das Sortiment auch echt traurig. Dass wir nicht die gleiche Breite von Artikeln haben wie der BVB oder Schalke - geschenkt! Die machen auch deutlich mehr Geld damit und haben eben eine breitere Interessentenschicht.


    ABER: Ein paar Basics sollten schon drin sein:


    1. Normale Shirts. Mit Logo (aber nicht übertrieben riesig). Oder wenigstens wieder die "alten" werkself-Shirts, die gibt's ja leider auch nicht mehr.


    2. Sweatjacken. Gern schöner als die aktuellen von adidas. Oder Fleece-Jacken, die was taugen.


    3. Caps. Die aktuellen Kopfbedeckungen kann man ja kaum ernsthaft tragen (noch am ehesten die weiße werkself-Kappe), da müsste auch was dazu kommen.


    4. Wie schon vorher jemand meinte: Einen schlichten Kapuzenpulli, gern in grau mit aufgesticktem Wappen o.ä. würde sicher auch gut ankommen.


    EDIT: Und wenn es mal was Neues gibt, wie die erste(?) werkself-Kollektion vor ein paar Jahren, wo u.a. der schwarzrote Kaputzenpulli mit dem werkself-Schriftzug dazu gehörte, dann taugt das Zeug oft nichts! Hatte 3 mal den Pulli umgetauscht, nach einmaligem Waschen war z.B. die weiße Schrift dauerhaft verfärbt, usw. usf. :LEV16


    Ähnlich lief es auch bei der letztjährigen Adidas-Auswärtsjacke, die war so fehlerhaft, dass ich sie 3 mal zurückschicken musste (Schulterstreifen z.T. schief angebracht, etc.) Also mit der Qualität der Fanartikel bin ich echt sehr unzufrieden - und dabei würde ich gern einiges Geld im Fanshop lassen!

    Ich kann und will mir auch nicht vorstellen, dass wir verlieren. Also 1 Punkt sollte mindestens drin sein, da müssen wir jetzt auch mal alle etwas optimistischer sein, als Tabellenführer und so.


    Außerdem lassen auch irgendwann die Bayern wieder Punkte liegen, die können ja wohl nicht den Rest der Saison alles gewinnen (außer wenn sie wie gegen Fürth oder Florenz ständig Elfmeter und Abseitstore, usw. geschenkt bekommen)!


    Die Serie hält und selbst wenn die Bayern vorbeiziehen, solange wir in Schlagdistanz bleiben, ist das alles im grünen Bereich. Und die Medien haben endlich ihr "endlich die Bayern wieder Erster", wonach sie seit Wochen lechtzen und dann ist auch mal gut hoff ich. ;)

    Eren Derdiyok steht auf dem Wunschzettel des VfL Wolfsburg. Der Schweizer soll Edin Dzeko ersetzen.



    (anb) Wolfsburg. Am letzten Wochenende spielte Eren Derdiyok noch mit Bayer Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg, der Schweizer erzielte sogar den Treffer zum 2:0. In der kommenden Saison könnte es genau verkehrt herum sein, denn die Wolfsburger sollen an dem Stürmer, der erst im letzten Sommer nach Leverkusen gewechselt war, stark interessiert sein.


    Nachfolger von Dzeko


    Tuttomercatoweb berichtet, dass der deutsche Meister Derdiyok als Nachfolger von Edin Dzeko ins Auge gefasst hat. Der Bosnier wird im Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit Wolfsburg verlassen. VfL-Manager Dieter Hoeneß soll dem Bericht zufolge ein Bewunderer von Derdiyok sein. Allerdings dürfte es nicht einfach sein, den Schweizer Nationalstürmer zu bekommen.


    Mit Leverkusen spielt Derdiyok in dieser Saison um die Meisterschaft, die Teilnahme an der Champions League gilt als wahrscheinlich. Wolfsburg dagegen muss aufpassen, nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten.



    EDIT: Quelle: http://www.goal.com/de/news/96…ren-derdiyok-interessiert

    Es ist schon krass, dass Helmes nicht vorbeikommt an Derdyiok derzeit. Ich mag Eren sehr, v.a. wenn er trifft natürlich, hätte aber gedacht, dass er Superstar Helmes zum Opfer fällt, der sicher bald stinkig wird, wenn er nicht mal mehr auf Kurzeinsätze kommt.

    Zitat

    Das bin ich doch eher etwas skeptisch.
    Das Spiel in Lautern und die 10 Minuten auf Schalke haben doch gezeigt , wie wichtig Sami ist.
    Aber bitte den Reinartz in die IV und Castro ins DM!


    Gebe Dir mit der Aufstellung recht, will jedoch zu bedenken geben, dass es natürlich was anderes ist, ob Sammi verletzt rausmuss im Spiel oder ob man das 1 Woche vorher weiß und das dementsprechend absprechen und einstudieren kann - und dann muss es halt auch mal 90 Minuten ohne ihn gehen, so ärgerlich das ist.


    EDIT: Ja, auch das Pokalaus ist mir nicht entgangen, aber wie schon weiter oben jemand schrieb, es kann auch nicht sein, dass ohne ihn alles zusammenfällt bei uns. Und wenn Arturo und Gonzo das DM machen und Friedrich (hatte Kommentator am WE Recht und Friedrich hat die besten Zweikampfwerte der Mannschaft?) und Reinartz machen die IV, das wird schon... :LEV2

    Zitat

    Original von jmj 66


    den narren gehen die gäule durch :LEV19
    laß einfach aschermittwoch werden...


    Danke, komme aus dem Südwesten, da feiert man auch Fasnacht, aber offenbar verwechseln auch einige Karneval mit dem 1. April. Aber jeder, wie er meint...


    Für so nen Spaß dürfte die Preisstruktur für die Tickets ähnlich sein wie in der Liga, oder meint ihr, die schlagen da was drauf?

    Nur noch mal zur Sicherheit: Sind die Kommentare von wegen "peinlich, dass es noch so viele Karten gibt" derzeit Ausdruck der rheinischen Humorphase oder gibt es tatsächlich schon Tickets für das Spiel zu erwerben? Weder im Kicker noch im BayArena-Magazin noch auf der Homepage wird in irgendeiner Form auf Tickets hingewiesen - oder bin ich da schlecht informiert? :LEV16

    "Auf dem Fußballplatz passieren verrückte Dinge, manchmal sogar Wunder - umso erstaunlicher, dass ein Physiker glaubt, Ergebnisse vorausberechnen zu können. Ein Fußballspiel ähnelt seinem Modell zufolge einem Gewitter, Meister wird vermutlich Leverkusen. SPIEGEL ONLINE zeigt seine Prognose.


    [...]


    Ein Paradebeispiel für einen Poisson-Prozess sind die jährlichen Blitzeinschläge in einem Gebiet. Die mittlere Blitzzahl kann man leicht aus historischen Daten errechnen. Wie viele es aber im kommenden Jahr sein werden oder wann sie auftreten, lässt sich nicht vorhersagen.


    Auf das Fußballmodell übertragen, bedeutet das: Teams wie Bayern München oder Bayer Leverkusen lassen im Mittel mehr Blitze krachen als Abstiegskandidaten. Bei Spitzenmannschaften darf man in 90 Minuten mit mehr geschossenen Toren rechnen, die genaue Zahl in einem konkreten Spiel ist freilich zufällig. Deshalb können Regionalligisten auch mal Bayern oder den HSV schlagen.


    [...]"


    Quelle: http://www.spiegel.de/wissensc…sch/0,1518,675530,00.html


    Mit guter Statistik über den Ausgang der Saison

    Die 50+1-Regel spaltet die Liga. Die einen hoffen auf frisches Geld durch einen Investor, die anderen fürchten eine Fremdsteuerung der deutschen Vereine. Doch der Einfluss der Geldgeber ist bereits heute groß. Gegner halten den Passus für veraltet und für mit dem EU-Recht nicht vereinbar. Sicher ist nur, dass der Paragraph in seiner jetzigen Form Fragen aufwirft: Umgehen Vereine wie 1899 Hoffenheim ihn? Kann jedermann mit einem Kreisligisten und einer Menge Geld in zehn Jahren in die Bundesliga aufsteigen? Und warum dürfen die Werksvereine Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg trotz der Regel überhaupt mitspielen?


    [...]


    Doch damit nicht genug. Mitte der 80er Jahre lieferte sich Mast einen zweiten Streit mit dem DFB, als er Eintracht Braunschweig in "SV Jägermeister" umbenennen wollte. Der Verband setzte alles in Bewegung, um die Umbenennung zu verhindern. Ein Richter, der sich mit dem Streit befasste, warnte vor der Paarung "Jägermeister Braunschweig gegen Pampers Offenbach". Der Plan schlug am Ende fehl - glücklicherweise, wie die meisten Fans sagen werden. Ein gutes Argument für die Umbenennung wäre jedoch die Feststellung gewesen, dass Bayer 04 Leverkusen bis heute etwas darf, was Eintracht Braunschweig damals nicht durfte.


    [...]


    Die Bayer AG ist der Namensgeber des Bundesligisten und hält 100 Prozent der Anteile ihrer Tochtergesellschaft "Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH". Beides ist eigentlich verboten. Der Name ist genauso unerlaubt wie die Tatsache, dass die Bayer AG mehr als die maximal erlaubten 49 Prozent der Stimmrechte von Bayer 04 gehören. Denn die 50+1-Regel besagt, dass 50 Prozent plus eine Stimme dem Verein gehören müssen. Doch gleiches Recht gilt nicht für alle. Für Bayer 04 hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) in beiden Fragen eine Ausnahmeregelung geschaffen, die in Sachen Stimmanteile auch für die "VfL Wolfsburg Fußball GmbH" gilt. Diese befindet sich seit 2007 zu 100 Prozent im Besitz der Volkswagen AG.


    Stichtag für die "Lex Leverkusen" ist der 1. Januar 1979. "Über Ausnahmen vom Erfordernis einer mehrheitlichen Beteiligung des Muttervereins nur in Fällen, in denen ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren vor dem 1.1.1999 den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat, entscheidet der Vorstand des Ligaverbandes", heißt es in der Satzung der DFL. Mit anderen Worten: Die einen dürfen, die anderen nicht.


    Dass das ein Verstoß gegen das Gebot der Gleichbehandlung ist, glaubt Professor Dr. Dirk Verse. Der Rechtswissenschaftler von der Uni Osnabrück hat sich eingehend mit der 50+1-Regel beschäftigt. "Diese Ausnahmen sind aus heutiger Sicht schwerlich zu rechtfertigen", sagt Verse, "man kann sie nur historisch erklären."


    Doch weder die Fans von Bayer Leverkusen noch die des VfL Wolfsburg müssten im Falle einer Klage einen Lizenzentzug ihrer Lieblingsvereine fürchten. "So ein massiver Eingriff dürfte nicht zulässig sein", sagt Verse: "Die Ausnahmen sind damals ausdrücklich genehmigt worden. Heute könnten sich beide Klubs wohl auf Bestandsschutz berufen. Weitere Ausnahmen sollte der Ligaverband aber nicht mehr zulassen, da die Ausnahmeregelung rechtlich problematisch ist." Außerdem sei die Tendenz eh eine ganz andere. Die Diskussion wird über eine Öffnung der Liga geführt, nicht über weitere wirtschaftliche Einschränkungen.


    [...]


    Quelle: http://www.sportschau.de/sp/fu…ountdown_werksvereine.jsp

    Bayern München: Breno auf dem Sprung zu Bayer Der brasilianische Innenverteidiger Breno kommt beim FC Bayern München auf keinen grünen Zweig. In der Winterpause wird eine Ausleihe immer wahrscheinlicher – nur wohin? Angeblich hat Bayer Leverkusen gesteigertes Interesse an Breno.


    (tp) München. Bayer-Trainer Jupp Heynckes soll laut kicker während seiner kurze Amtszeit in der Vorsaison große Stücke auf Breno gehalten haben und ihn nun möglicherweise bis Saisonende nach Leverkusen locken.


    Zweiter Leihspieler zu Bayer


    Aber kann das gut gehen? Breno wäre dann neben Toni Kroos schon der zweite Bayern-Spielern der bei Bayer anheuert und am Ende dem Deutschen Rekordmeister die Schale streitig machen würde. Außerdem hat Bayer mit Sami Hyppiä und Nationalspieler Manuel Friedrich bereits zwei bärenstarke Innenverteidiger.


    Hertha-Transfer gescheitert


    Eine diskutierte Ausleihe zu Hertha Berlin scheiterte, nachdem das Tabellen-Schlusslicht die Dienste des Slowaken Roman Hubnik sicherte.


    Quelle: http://www.goal.com/de/news/96…o-auf-dem-sprung-zu-bayer

    Zitat

    Original von Marion


    Aber nur mit schneller Verbindung.
    Bei mir ruckelt es nur und die Mucke ist abgehackt und nicht definierbar.
    Trotzdem find ichs klasse.


    Wobei, ohne ins Detail zu gehen, wir hier grad mal ein 3000er DSL haben, was zwar schneller ist als ein ISDN aus den 90ern, aber glaub ich inzwischen eher unterdurchschnittlich glaub ich.

    Zitat

    Original von ICHnichtKÖLN
    Sogar Rene Adler hat bei der Trauerfeier geweint.


    Ja, "sogar". Genau. Die haben sich ja gehasst. Das ist ja bekannt. :LEV9


    Und in großen Lettern, die im Internet gleichbedeutend sind mit SCHREIEN würde ich vielleicht nicht Trauer über einen Toten ausdrücken...

    Sollte, bräuchte, könnte, müsste... nicht schon wieder meckern, sondern sich einfach mal über ein kleines Extra auf der Website freuen, das ist doch auch mal was! Wobei das als Tabellenführer auch mal drin sein muss, dass man bischen an der Außendarstellung dreht und z.B. mal son Filmchen hochlädt auf die Startseite, ich finde das sehr gelungen.


    PS: Weiß nicht, was ihr alle habt, mit dem aktuellen Firefox läuft das ohne Probleme und ganz von allein durch...

    [...]
    Damit seine Spieler gesund bleiben, schickte Heynckes sie gestern nach dem Training zur Impfung gegen die Schweinegrippe!


    Die Teilnahme war freiwillig, aber fast alle ließen sich kurz pieksen. Gegen die Schweinegrippe – und für den Titel!


    Leverkusens Erfolgsgeheimnis? Siege „Made in Germany“.


    Neben Nationalelf-Rückkehrer Kießling (8. Saison-Tor) und U21-Nationalspieler Reinartz trafen mit Toni Kroos und Lars Bender zwei weitere Top-Talente. Insgesamt stellt Leverkusen in dieser Woche fünf Spieler für die U21 ab.


    [...]




    Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/…hweinegrippe-impfung.html