Beiträge von Alex_aka_Fes

    Na also, und was macht man, wenn bei jeder Interaktion ein höheres Risiko besteht? Man eliminiert die unnötigen. Dazu gehört der Friseurbesuch. Über Fitnessstudios müssen wir wirklich nicht reden, oder?


    Niemand verbietet dir beispielsweise, Lebensmittel einzukaufen.


    Meine sozialen Kontakte zu Freunden bestehen neben der Arbeit im Home Office aus Spaziergängen an der freien Luft mit jeweils einem Haushalt ohne körperlichen Kontakt. Also Ja, ich schränke mich extrem ein.


    Edit: und mit Deinem Mutti Kommentar entlarvst du dich komplett. Du hast Deutschland mit der Schweiz vergleichen. In dem Moment musst du damit leben, dass dir Gegenargumente geliefert werden. Und Fakt ist, dass die Schweiz katastrophal hohe Pro-Kopf-Zahlen hat, die erst mit Beschluss des erneuten Lockdowns langsam sinken. Irgendwelche Statistiken über intensivbetten sind da vollkommen irrelevant. Kannst dir sonst gerne noch die Sterberate in der Schweiz reinziehen, wenn dir das noch nicht reicht.


    Du reitest auf fehlenden Statistiken zu deinen beknackten Friseurbesuchen rum, ignorierst aber ganz bequem jegliche relevanten Statistiken wie zB Inzidenz, Sterberate, etc. Und jetzt langt es mir auch mit dir.

    Dann informiere dich, bevor du irgendwelche Vergleiche ziehst. Alles online verfügbar. Google ist dein Freund.


    Du zweifelst in allem Ernst an, dass sich Leute beim Besuch eines Friseurs, eines Gastronomiebetriebs, eines Fitnessstudios (WTF?) etc. einem höheren Risiko aussetzen? Das sollte dir alleine der gesunde Menschenverstand sagen.


    Da dir dieser jedoch offensichtlich abgeht, kannst du auch einfach logische Schlüsse aus den sinkenden Zahlen schliessen. Darauf gehst du nämlich nicht ein.

    Stimmt, die Schweiz hat ja nur einen nahezu doppelt so hohen Inzidenzwert wie Deutschland.


    Ein Inzidenzwert, der kontinuierlich sinkt, nachdem man endlich den zweiten Lockdown beschlossen hat.


    Ja, du erzählst nur Scheis.se, und das muss man auch nicht anders umschreiben.


    Deutschland seit Lockdown? Zahlen sinken, Schweiz seit Lockdown? Zahlen sinken.


    Was brauchst du mehr?

    In der Schweiz gibt es weniger Intensivbetten pro Kopf. Und trotz verglichen mit uns geringen Einschränkungen ist das Gesundheitssystem nicht überlastet.


    Du erzählst so viel Bulls.hit, das ist echt nicht mehr feierlich.
    Die Schweiz hat zurzeit auch einen Lockdown, weil die (viel zu ) lockere Politik hinten und vorne nicht funktioniert hat. Hast du dir mal die Pro-Kopf-Raten der Schweiz angeschaut und mit Deutschland verglichen??

    Habe auch schon öfters, auf Demibay rumgehackt. Aber er war gestern mit Sicherheit nicht der schlechteste auf dem Feld.



    Das ist doch aber das Problem. So ein Spieler muss regelmässig herausstechen und nicht in der Masse untergehen.
    Das ist viel zu wenig. Für einen 32 Mio Transfer kann das nicht der Anspruch sein, mitzulaufen.

    Kann er auch clever?


    Warum schlägt man RWE nicht mit ihren eigenen Mitteln, nachdem man endlich in Führung geht. Die konnten nicht mehr und anstatt sie an uns aufreiben zu lassen und den entscheidenen Konter zu fahren, bleiben die Lücken im Mittelfeld riesig, weil alle hirnlos aufrücken. Das 1zu1 darf so niemals fallen. Da spielt man zur Not mit 2 Viererketten.


    Die waren auf beiden Seiten stehend Ko.

    Hat im Sommer seinen Job nicht gemacht und deswegen bekommen wir jetzt die Quittung. Mit 3 Aussenstürmern und einem 433 System in die Saison gehen ist grob fahrlässig, vor allem wenn einer davon dauernd verletzt ist.


    Nach dem Fiasko mit Rashica hätte man sich um Götze bemühen müssen, der diese Position zumindest kann und gleichzeitig im Zentrum entlasten könnte.


    Anstatt dann nachzulegen, sobald das Winterfenster öffnet, feilscht man lieber bis zum letzten Tag.


    Jetzt haben wir in der Bundesliga jeden Vorsprung verspielt, den man sich erarbeitet hat und ist gegen fuck.ing RWE im Pokal raus.


    6 setzen.

    Jo, bei Madrid hat man gesehen, wie Jovic seine Tore gemacht hat...


    Wie kann man bitte von Alario erwarten, auf Knopfdruck zu liefern, wenn er kein Vertrauen bekommt?


    Halte ihn auch nicht für den besten Fussballer, aber was du laberst, ist wie so oft Schwachsinn.

    Und wer war in der Verteidigung hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Union die Chancen hatte?
    Stellungsfehler bei nahezu jeder gefährlichen Union-Aktion. Macht nix, das Tor ist nicht gefallen.


    Die Krone setzt er dem Ganzen aber auf, als er in der 93.!!!!!! nicht absichert, sondern lieber erstmal nen Schritt in den Raum macht, damit der Unioner gemütlich vorbei ziehen kann, während er mit seinen 10 km/h hinterher eiert.


    Hat uns in den letzten Spielen einen Bärendienst nach dem anderen erwiesen. Wer nicht sieht, dass er DIE Schwachstelle in der Defensive ist...

    Er kann es einfach nicht. Er hat ein viel zu schlechtes Stellungsspiel für unser hohes Verteidigen. Jedes Mal verschätzt er sich oder lässt jemanden in seinem Rücken laufen. Dazu fehlt ihm einfach das Tempo.


    Soll nach England gehen. Hier kostet er uns nur Punkte. Ohne Tah haben wir 4-6 Punkte mehr auf dem Konto.

    Denke auch mittlerweile, dass der Pokal gut zeigt, dass der VAR gerade für Abseits gut ist. Handspiel ist und bleibt aber ein Witz. Alles was der VAR mit Bezug auf Hand zeigt ist, dass es immer noch keine klaren Regeln gibt. Da ist es dann auch egal, ob man die ursprüngliche Interpretation des Schiedsrichters oder die Interpretation des VAR nimmt.

    Jeden Quark zu unseren Ungunsten abgepfiffen.


    In HZ1 viel zu kleinlich. Symptomatisch dafür die Theatralik von Toprak. In HZ2 dann einige Szenen nicht abgepfiffen gegen uns.


    Das Handspiel... joa, kann man sich zumindest mal anschauen, aber passt zu seiner Leistung.

    Weiss jemand, was er hat und wann man ungefähr wieder mit ihm rechnen kann?


    Man hört gefühlt gar nichts.
    Wäre schön, wenn er uns für den Spielemarathon zur Verfügung stehen würde. Schick alleine reicht einfach nicht nicht. Sein Einsatz über 80 min war gestern schon ein Risiko.

    Das Foul von Sinkgraven war außerhalb des Strafraums. Alles danach war kein Foul, sondern theatralisches Fallen. Deshalb war es zwar eine Fehlentscheidungen, aber keine, die vom VAR überprüft werden musste.


    Sonst war Brych erstaunlich konsequent in seiner Auslegung. Kein schlechtes Spiel von ihm, wobei beide Seiten mehr Karten hätten sehen können.