Beiträge von SUPPORT BIS ZUM KOMA

    Wenn man auf der HP von Teutonia schaut bekommen wir ja die 1600 Steher plus ca. 400 Sitzplätze (N6 und N7). Vermutlich ist der N5 optional, falls die Nachfrage groß sein sollte. Abwarten.


    Auf deren Seite scheinen schon rund 4000 Sitzplätze verkauft zu sein, Stehplätze kann man nicht einsehen.


    Ich rechne Mal mit 10.000 Zuschauern am Ende des Tages.

    Irgendwie alles was seltsam da. Die ganze Zeit war der 51B noch zu haben, jetzt ist der Weg. Dafür ist der 51AD wieder da. Aber das könnten tatsächlich Rückläufer aufgrund nicht ausreichend gedeckter Konten oder offenen Posten beim Bayer sein.

    Bin gespannt wieviele es am Ende sind. Letztendlich wäre alles über 3000 echt in Ordnung bei der relativ kurzen Planungszeit. Dazu spekulieren nicht wenige auf ein Finale wobei ich das sehr naiv und schade finde.


    Wenn man Mal in die Vergangenheit schaut, glaube zu den Halbfinale bzw. den Viertelfinale in Madrid, Liverpool und Manchester vor 20+ Jahren haben sich auch in relativ kurzer Planungszeit 2000-3000 aufgemacht. Auch wenn das CL war, so wäre ich schon "etwas" enttäuscht wenn wir die 3000 nicht voll bekommen bei einem so historisch wertvollen Spiel für unseren Verein.


    Naja abwarten.

    Tatsächlich Frage ich mich auch wie das laufen wird und man kann sich entsprechend wohl auf elend lange Kontrollen einstellen mit irgendwelchen Listen etc.


    Haben ebenfalls 5 Tickets aber aus einer Buchung die sich augenscheinlich nicht zuordnen lassen.


    Mal abwarten was das Mittwoch gibt...

    Nunja, er hat ja nicht komplett unrecht, auch wenn ich das weniger drastisch betrachte. Die Grundstruktur des Stadions war schon super, ähnelte das Konzept ja damals ein wenig dem Ruhrstadion in Bochum.
    Wenn ich ab Anfang der 90er für die Weiterentwicklung des Stadions verantwortlich gewesen wäre, hätte ich die Logen in F niemals gebaut, sondern das Stadion analog zum Norden geschlossen. Wenn man unbedingt ein Hotel gebraucht hätte, dann hätte ich das im Süden verortet. Der Blick auf die Dhünn ist doch eh viel schöner als auf die Autobahn. Im Norden hätte man die Kurve statisch so verstärken können, dass ein Stehplatzblock mindestens in D mit ca. 7000 Stehplätzen entstanden wäre. Dazu einen großzügigen Vorplatz in dem Bereich, wo jetzt die Parkplätze des Lindner sind mit Bierpilz und Sitzmöglichkeiten unter Bäumen. F und B hätte einen zweiten Stock bekommen können, dort hätten Logen wie heute Platz gefunden. Evtl. wären so sogar die markanten Flutlichmasten erhalten geblieben.


    Aber genug OT. So schlecht fand ich gestern übrigens gar nicht. Leider ist es im Laufe des Spiels doch abgeflacht. Verstehe auch nicht ganz wie vor dem Spiel geschätzte 3000-4000 Leute die Mannschaft lautstark empfangen können aber scheinbar im Stadion wieder nur dieselebn 1000 Leute Stimmung machen. Hätte gehofft, das die Euphorie von draußen mehr mit rein genommen worden wäre. Aber wir hatten nichtsdetotrotz schon hunderte noch beschissenere Spiele zu Hause. Beschissenster Torjubel aller Zeiten allerdings beim Baileytreffer. Scheiß Videobeweis :(

    Einfach versuchen über Alemannia weiter Tickets zu beziehen etwa für Block N3-N6 oder aber W4:


    https://www.alemannia-aachen.d…9b1de62e6a481c005e69.jpeg


    Zitat HP Alemannia Aachen:


    "Am Montag, 22. Juli beginnt der freie Verkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen inklusive Online-Shop


    ...


    Sie haben keine Dauerkarte und sind auch kein Mitglied?
    Wenn alle Dauerkartenbesitzer und Mitglieder vollständig von Ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen, gehen ab dem 22. Juli noch etwa 8.000 Karten in den freien Verkauf. Sie können ab diesem Datum an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Online-Shop bis zu fünf Karten pro Person erwerben. Reservierungswünsche können nicht entgegengenommen werden"


    https://www.alemannia-aachen.d…-gegen-Leverkusen-24987D/



    Edit: natürlich erst wenn diese freigegeben werden, was aber sicherlich auch passieren wird. Zu Not vllt auch per Tageskasse.

    Danke schon mal für die Antworten.


    Nunja JaroD, es ist viel mehr die Idee gewesen mal mein neues Rad zu nutzen, um damit aus Bonn zum Spiel zu fahren. Da will ich ungern meine alte Partykrücke nehmen. Zum Verständnis, es handelt sich dabei nun auch "nur" um ein 700,- Rad und ein halbwegs gutes Schloss ist vorhanden, versichert ist es auch. Es hätte aber ja sein können, dass es z.B. auf der F1 Seite relativ risikolos abstellbar ist. Aber wenn das nicht klar ist, würde ich es wohl eher Mal bei einem Kumpel in Lev abstellen als am Stadion.

    Denke um sich ein realistisches urteil zu bilden müsste man in B3 oder B2 sitzen. Wenn man in SD3 steht hört man den Gegner eh fast nie, ähnlich ist es dann im Gästeblock. Von der Anzahl her kann man sagen, dass sich vielleicht 2/3 der Gästesteher und ein paar Sitzer länger am Support beteiligt haben, also ca. 2000 Leute. Wenn man dann schätzt, dass sich bei uns im Stehbereich ca. 1000-1500 und dann nochmal ca. 500-1000 aus den Sitzbereich der Nordkurve länger als nur sporadisch am Support beteiligen, waren die Kräfteverhältnisse wahrscheinlich relativ ausgeglichen.


    Dass der Support der Gäste im Haberland im TV immer deutlich lauter rüberkommt als der Heimblock, ist aufgrund der Lage des Blocks und sicherlich auch der Bebauung im Süden ja allgemein bekannt. Im Tv hört man es ja sogar, wenn 200-300 Wolfsburger oder ähnliches Ihre Mannschaft anfeuern. Das Fernsehgerät sollte jedenfalls nie ein Maßstab sein. Ich persönlich fand Fortuna für die geographische Nähe auch eher mittelmäßig. Natürlich wäre es bei entsprechendem Spielverlauf anders gewesen.

    Zürich steht als nächstes an. Viele werden den Sonderzug nutzen, aber viele werden sicherlich auch anderweitig anreisen. Interssant wären Treffpunkt(e) vor dem Spiel. Dort können sich alle anderen und evtl. auch die mit dem Sonderzug angereisten Fans warm singen und trinken. Bier in den Kneipen Zürichs ist allerdings recht teuer. Super wären daher Tipps für einigermaßen günstige Kneipen. Vielleicht war ja schon jemand früher mal dort und kennt gute Treffpunkte. Wir reisen Mittwoch an, haben ein Appartment in Arni. Werden früh nachmittags in der Innenstadt sein. Auf gehts Bayer, kämpfen und siegen. :LEV3


    Ich denke kurz vor dem Spiel wir noch ein Treffpunkt ausgerufen, am besten also mal abwarten. Ich denke ich werde mir einfach ein paar Bier aus Deutschland mitbringen für den Nachmittag ;)

    Kann mir jemand sagen ab wann ca. die Wohnstraßen rund ums Stadion vor dem Spiel nur noch von Anwohner befahren werden dürfen? Will morgen bei einem Kumpel parken.


    Edit: Er selbst konnte es mir nicht ganz genau sagen und im Zweifel fahr ich lieber ne Viertel Stunde früher los ;)