Beiträge von Schneiderlein

    @ Lenni:


    Ja, das Risiko besteht, aber das besteht immer, bei jedem Transfer. Daher bietet man ja auch kein 20 Mio sondern nur 8-10. Da ist dann das Risiko, dass es auch nur 3 Mio werden könnten, mit drin, genau wie die Perspektive, dass es 20 werden könnten.


    klaus:


    Doch, doch, das ist da mit drin. Friedrich steigert die Stabilität der Abwehr, das erhöht die Chancen auf einen Platz oben, klar. Aber um soviel, um die Kosten zu rechtfertigen?! Das gleiche gilt bei Kroos, nur dort hat man noch die zukünfitgen Ablöse, und deshalb lohnt sich 10 Mio bei Kroos, aber die Kosten von Friedrich nicht.


    PS: ob das stimmt, was ich hier schreibe, weiss ich nicht. Ist nur so ein Gedanke. Ich denke auch, Friedrich würde helfen, aber er kostet eben auch ordentlich Geld. Und das scheinen wir nicht zu haben. Ich mache mir nur Sorgen wegen Hyypiä! Wenn der lange ausfällt, siehts nicht gut aus (im Gegensatz zu Ausfällen in anderen Mannschaftsteilen)...

    Ok, auch hier kurz ein Gedanke zu Kroos und Friedrich:


    Friedrich ist ein Spieler, dessen Marktwert über die Zeit sinkt. Einen Friedrich 2 Jahre zu holen ist sozusagen eine "Konsumausgabe", er kostet, wirft aber später nichts mehr ab.


    Kroos wiederum steht mit seiner Entwicklung am Anfang, er wird in 3 Jahren 20 Mio wert sein, wenn alles klappt. Jetzt 8 Mio oder auch 10 Mio zu zahlen ist eine "Investitionsausgabe", für die man auch einfach mal Geld leihen kann. Denn man erwartet, ihn in 2 Jahren für mindestens das gleiche Geld verkaufen zu könnenm und damit kann man dann einen solchen Kredit zurück zahlen.


    Also, Geld das man in Friedrich steckt ist nicht das gleiche wie das, was man in Kroos steckt. :levz1

    Ein paar Gedanken zu unserer Mannschaft:


    In der Vergangenheit haben wir oft große Talente geholt (Emerson, Lucio, Ballack etc.), konnten sie aber nie halten. Sie wollten den nächsten Schritt machen und wir haben auch gut kassiert. Mittlerweile hat man eine andere Philosophie: eine Mannschaft wachsen lassen und eine Perspektive aufzeigen, die nicht mit Umbrüchen gepflastert ist, sondern wo Leute wie Rolfes, Barnetta, Adler und Kiess verlängern. Das kostet viel Geld, denn das sind jetzt etablierte Stars, und das Geld fehlt für Neuzugänge.


    Denjenigen, die hier rumnörgeln, sollte klar sein: verlängern und zukaufen können nur die Bayern, oder Mannschaften mit mehr Finanzpotential wie Wolfsburg, HSV, Hoffe. Wir haben uns für den Weg entschieden, billige Talente zu kaufen (Schwaab, Vida, Sam, etc.) oder auch mal teurere (Vidal, Renato, Derdiyok, Kiess etc.) und diese dann zu binden. Die Strategie gefällt mir ehrlich gesagt auch besser.


    Wir gehen einen langfristig angelegten Weg, der uns über 5 Jahre Europa League und intelligente Zukäufe irgendwann in die Spitze führt, da wir immer öfter mit unseren Stars verlängern werden.


    PS: Falls es einigen nicht klar ist, Verträge verlängern kostet fast so viel wie Neuverpflichtungen. Die Spieler kennen ihren Wert und den würden sie bei einem ablösefreien Wechsel als Handgeld auch bekommen. Das muss sich im Gehalt widerspiegeln. Wenn Rolfes seinen Vertrag also verlängert kostet das fast so viel, als wenn man Rolfes aus einem Vertrag (der noch ein Jahr läuft) rauskaufen müsste.

    Der SC Freiburg hat seinen ersten Neuzugang verpflichtet. Am gestrigen Mittwoch unterschrieb Zvonko Pamic (19) nach bestandener sportärztlicher Untersuchung einen Zweijahresvertrag. Der kroatische U-21-Nationalspieler, den Bayer Leverkusen im April von NK Karlovac loseiste und mit einem Fünfjahresvertrag (bis 2015) ausstattete, "wird bis 2012 ausgeliehen", erklärte Dirk Dufner dem kicker. Ohne Leihgebühr und ohne Kaufoption.


    weiter: http://www.kicker.de/news/fuss…mic_Vertrag-bis-2012.html

    @ BigB:


    Also bei uns, mit 3 Hochzeiten und Helmes, der von einer schweren Verletzung erholt ist, aber vielleicht noch nicht bei 100%, warum nicht? An van Nistelroy und Petric und Guerrero kommt er definitiv nicht vorbei. Und ein 10 Mio ST sollte die Konkurrenz mit Kiess, Derdiyok und Helmes nicht scheuen.


    Also ich denke, das ist drin!

    Also ich denke, Heynckes will A. Friedrich als 2. erfahrenen Mann an Stelle von Hyypiä! Denn der alte Mann macht keine englischen Wochen mehr mit...


    So bekommt er im DFB Pokal und bei schwächeren Gegnern seine Pause, und A. Friedrich und Reinartz bilden dann die IV.


    Was die Stamm-IV sonst ist, bleibt fraglich. Hyypiä auf jeden Fall, aber A. Friedrich muss sich ordentlich ins Zeug legen um an :bayerapplaus Reinartz :bayerapplaus vorbei zu kommen.


    Bei M. Friedrich bin ich skeptisch, denke er wird 4. IV. Aber bitte nicht A. Friedrich als RV... :LEV16



    Insgesamt: Super Transfer! Und bei uns wird er auch 3 Mio. verdienen, als Handgeld + Gehalt. Aber das tut Hyypiä auch, und das hat Barbarez auch bekommen.

    "Sollte es interessierte Clubs geben, hätten die Hanseaten nichts gegen ein Ausleihgeschäft des Schweden Marcus Berg. Der 23 Jahre alte Angreifer, der für zehn Millionen Euro verpflichtet wurde, erzielte in der abgelaufenen Saison nur vier Bundesliga-Tore."


    dpa

    Also ich bin für Marcus Berg als 4. Stürmer, der HSV will ihn verleihen. Für ein Jahr kann man das machen, wäre bestimmt auch nicht so teuer. Er ist ja ein Guter, auch wenn er beim HSV bisher nicht eingeschlagen hat.

    Also, was ich nicht begreife: die Spieler, die letztes Jahr bei uns gespielt haben (Bender, Reinartz,... aber auch Kiess, Barnetta, Vidal...) sind alles ein Jahr weiter!


    Warum soll es daher Stagnation sein? Ich denke, Vidal wird eine Bombensaison spielen, Barnetta nicht zu halten sein in 2011, Rolfes und Helmes wieder auf Nationalmannschaftsniveau spielen, bei Helmes sogar noch besser als vorletzte Saison, dazu Reinartz und Bender Europa-League-taugliche Spieler etc. etc.


    Und Sam und Vida entwickeln sich bei uns weiter, werden in 2 Jahren die Superspieler sein, die Vidal, Barnetta und Kies in der kommenden Saison sind.


    Von Stagnation kann keine Rede sein.

    Also ich denke mit Risse und Sam als Backup sind wir gut aufgestellt. Renato wird ja nicht wieder die ganze Saison ausfallen. Und Bender kann alles spielen... :LEV18 Ja, ich bin Bender-Fan.


    Kaplan sollte man mal verleihen, damit er ein Jahr wirklich Spielpraxis sammeln kann. Ambitionierter Zweitligist. Risse und Reinartz hat das gut getan, Bender ja auch.


    Zu Kroos: das war ein absoluter Glücksfall. Er war auch nur als Backup gedacht, und ist dann explodiert. Einen Spieler seiner Klasse werden wir nicht holen, das ist klar.


    Sam ist genau unsere Kragenweite: jung, extrem talentiert, Marktwert: rund 2 Mio. (wie Vida, Bender, Schwaab, Rolfes, ...)


    Und ab und an ein teures Supertalent: Renato, Vidal, Kiess, Derdiyok, Helmes, ...


    Vielleicht kommt ja noch was, aber Sam finde ich ist ein sehr guter Anfang!