Posts by Alexander

    Titel und attraktiver Fussball sind schon wichtige Punkte. Was meiner Erfahrung her aber am wichtigsten ist, um neue Fans zu rekrutieren , sind zwei Dinge:
    1. Ausreichend verfügbare Stehplätze
    2. Damit verbunden eine mitreizende Stimmung im Stadion
    Kann da zwei Beispiele aus meinem Bekanntenkreis und meiner Arbeit auflisten:
    Habe noch einen Freundeskreis aus dem Abitur, die alle Fussball gespielt haben und dementsprechend auch gerne Fussball gucken. Die sind alle Anfang 30 und berufstätig.
    Die sind schon sehr daran interessiert live im Stadion Fussball zu gucken und waren dementsprechend auch schon bei so manchem Auswärtsspiel von Leverkusen mit dabei. Die wollen aber paar Bierchen trinken, singen, nicht jedes mal 30 Euro oder mehr bezahlen und in eine Stehplatzkurve und können auch nicht schon 4-6 Wochen im vorraus zusagen. Denen kann ich zu Heimspielen nicht vermitteln, in den Sitzplatzbereich der Nordkurve zu gehen. Nur eine große Stehplatzkurve vermittelt neue Bekanntschaften, Gruppen die zusammen zu Auswärtsspielen fahren und insbesondere eine Heimkurve, die auch schon beim Einlaufen der Mannschaften Fussballatmosphäre vermittelt.
    Kenne kein einziges Stadion in dem die Gegengerade vor dem Anpfiff jedesmal besser gefüllt ist als die Fankurve...
    Der damit verbundene zweite Punkt ist meiner Meinung nach mindestens genauso wichtig!
    Arbeite als Assistenzarzt im Krankenhaus. Mein Oberarzt und Chefarzt haben Söhne im Alter von 8-14 Jahren, die alle Fussballinteressiert sind und sich noch auf keinen Verein festgelegt haben. Sowohl mein Chef, als auch mein Oberarzt wohnen in Bonn und würden gerne öfter nach Leverkusen fahren. Die Kinder fahren aber lieber nach Köln, Gladbach oder sogar Düsseldorf, da sie nach jedem Spiel wortwörtlich sagen: Da ist zu wenig los im Stadion. Das macht uns keinen Spaß. Unabhängig davon, ob Leverkusen jetzt gewonnen oder verloren hat. Die wollen Fußballatmosphäre von Leverkusen aufsaugen und nicht 90 Minuten lang von der Gästekurve beschallt werden!


    Da sind jetzt natürlich nur meine Erfahrungen, aber ich kann immer noch nicht verstehen, dass man so viel Geld für einen Umbau investiert und dann nicht in der Lage war eine ordentliche Heimkurve zu bauen...Und dann lässt man auch noch eine unsägliche Pufferzone zwischen Steh- und Sitzplätzen! Egal gegen welche Widerstände man da gekämpft hat. Beim großen VIP-Bereich mit angrenzenden Parkplätzen schien das ja alles irgendwie machbar gewesen zu sein...


    Ich muss auch aus meiner Sicht sagen, dass ich lieber zu Auswärtsspielen fahre. Was wieder in Berlin los war, hat schon extrem Spaß gemacht, auch wenn ich nur im Oberrang war! Klar war das eine besondere Situation.


    Wenn ich das aber mit dem Heimspiel gegen Schalke oder Bremen vergleiche, bei dem ich in C3 saß, war das schon frustrierend...Wenn man sich nicht nach dem Anpfiff nach wenigen Sekunden hinsetzt wird man schief angeguckt, mitsingen machen da nur die wenigsten, da man dort ständig neue Gesichter sieht, die aber weder Schal noch Trikot dabeihaben und wenn man dann ab der 80 Minute zum Sitzblock D rüberguckt und sich die ersten beim Spielstand von 1:1 gemütlich hinsetzen und die wenige Unterstützung komplett einstellen, ist man doch von Heimspielen mal wieder kuriert.

    Ich freue mich einfach auf einen schönen Abschluss in Berlin!
    Hätte ich zur winterpause nie gedacht, dass wir so ein spannendes Endspiel in Berlin bekommen.


    Nur was mal wieder typisch
    Bayer ist: Warum gibt's es nicht mal vom Verein an alle Clubmitglieder eine Mail, in der zur Unterstützung in Berlin aufgerufen wird?!
    Mit aktuellem stand der verkauften Karten und wann die letzten verkauft werden...


    So würde man vielleicht noch einige motivieren sich noch auf den Weg zu machen, die nicht in diesem Forum unterwegs sind oder zur aktiven Fanszene gehören!
    Kenne ich von anderen Vereinen auch...

    Uns Fans wird das Leben aber auch nicht der einfach von Vereinsseite gemacht...:
    Eine Gästestehplatzkurve mit knapp 2000 Plätzen, die auch noch fast unters Dach gehen. Dazu ein Hotel daneben was die Akustik nochmal doppelt so laut werden lässt.
    Egal mit wem man spricht: Alle Gästefans sprechen akustisch vom absoluten Highlight der Saison.
    Würde gerne mal Dortmund zu Hause erleben, wenn denen 20000 Schalker in einer Stehplatzkurve entgegen stehen. Da hätte es jede Fanszene schwer gegen anzukommen!
    Ich bin leider in Bonn zu weit weg, um richtig Einblick in den Verein zu bekommen. Auch mit meinen Arbeitszeiten ist es einfach nicht möglich mal unter der Woche um 19 uhr nach Leverkusen zu Treffen zu kommen...
    Aber warum hat man nicht einfach den kompletten D-Block als Stehkurve gebaut? Durch die Außen in E und C geht einfach zu viel verloren. Und wenn man andere Kurven ansieht, ist das doch auch nicht anders. Da wird die Hauptstimmung auch nur in der Mitte erzeugt. Und da stehen dann bei uns 2000 Heimfans, 2000 Gästefans entgegen.


    Auch die verdeckten Sitzreihen bauen ja schon eine, Ihr da unten und Wir da oben Grenze auf...
    Kann da den Verein absolut nicht verstehen, dass man da nicht die eigene Fanszene unterstützt und ein Interesse an einer guten Stimmung hat?!
    An wen kann man sich diesbezüglich denn mal wenden?


    Ich schaffe es beruflich zwar nur noch selten ins Stadion, aber die Frustration ist ja förmlich spürbar.
    Ein Riesenproblem sehe ich auch darin, dass unsere Fanszene überhaupt keinen Zusammenhalt hat. Wenn man eh nicht Tausende zur Verfügung hat, müssen wenigstens die wenigen zusammenstehen.


    Kann mich noch an unser "Heimpiel" gegen Gladbach in Düsseldorf erinnern. Da waren geschlossen ALLE Gladbachfans ins Weiß angereist. Sowas wäre doch bei uns niemals möglich. Sowas wurde dann aber auch über die Vereinsseite damals verbreitet, sodass auch jeder Bescheid wusste, der nicht zu den aktiven gehört!

    Finde das sieht sehr gut aus!.


    So hätte ich mir das bei uns auch gewünscht! Bei uns bekommt man das nur mal wieder so hin, dass der Gästestehblock bis fast unters Dach geht und wir als Heimfans uns mit dem Unterrang benügen müssen...
    Auch wenns ne alte Disskusion ist...Kann das immer noch nicht verstehen!

    Definitiv bitte mal einen erfahrenen Trainer! Wir hatten die letzten Jahre genug Experimente...
    Und eigentlich bräuchten wir in so einer Phase auch mal einen richtigen Namen, um diesen Verein mal wieder attraktiv zu machen.
    Da sollte dann mal was investiert werden!

    Denke ich auch! Kampl hat wirklich in Österreich gute Leistungen gezeigt, aber den Beweis, dass er das auch auf wesentlich höherem Niveau kann, ist er bislang schuldig geblieben.
    Was Son an einem guten Tag drauf hatte wissen wir wohl alle. Seine Abschlussqualitäten waren schon einmalig. Da wird Kampl nie dran kommen. Habe die einzige Hoffnung, dass er dafür mehr Spielverständnis als Son mitbringt....

    Eigentlich brauchen wir noch einen neuen zentralen Mittelfeldspieler. Weiss ehrlich gesagt nicht, warum alle Calhanoglu auf der 6 haben wollen? Fand die wenigen Einsätze nicht gerade überzeugend und für mich ist er für diese Position einfach nicht robust genug! Wird wikrlich eine schwere Saison nach den Ausfällen von Aranguiz und Toprak. Nicht nur, dass uns zwei starke Spieler fehlen, sondern auch noch zwei erfahrene Spieler. Das sehe ich fast noch schlimmer!

    Absolter Super-Gau...liegt der Express schon ganz richtig. So lange gekämpft, um den Wunschspieler zu bekommen, und jetzt das.
    Wenn sich ein kompletter Riss der Achillessehne bestätigt, sehen wir den diese Saison nicht mehr auf dem Platz.