Beiträge von FA-Chef

    BigB Ich hatte um eine konkreten Grundlage nach Deiner Meinung gebeten. Deine Antwort: "Du wirst keinen finden, dem er nicht unglaublich auf die Nerven geht" Inhaltlich vielleicht korrekt, aber KEINE Grundlage. In solchen Fällen muss man auch um Einsicht des betroffenen Users bitten..

    Renato13 Es ist nur ein Bitte, da er auf PN noch nicht reagiert hat. Zitat ist wieder drin.


    Optimist Bitte Begründung zu dem Zitat beachten, Äußerungen ohne direkten Sinn müssen vom Verfasser sicher nicht begründet werden. Der Zusammenhang mit dem Thema ist richtig, aber beim Inhalt handelt es sich nicht um eine konkrete Beleidigung.

    "OPTIMIST ist meist der Feind von OPTIMAL..."
    Darf ich fragen was in diesem Satz inhaltlich eine konkrete Beleidigung darstellt?
    Der einzig denkbare konkrete Bezug zu einem User ist der Name "Optimist" , und der wird halt 28.700.000 x bei Google geführt.
    Spielen denn Fakten bei einer Begründung keine Rolle?

    Wer einen Nicknamen wählt, der in der gleichen Schreibweise satte 28.700.000 Ergebnisse bei Google ergibt, der muss mit einer solchen "Lücke" rechnen.
    Deswegen ist das Wort OPTIMIST nicht grundsätzlich für den User OPTIMIST reserviert.
    Es wäre auch für ein Team für 10 Moderatoren solche Streitigkeiten unmöglich vernünftig zu klären, da die URSACHE an einer andere Stelle liegt.

    kmb666 Mit dem Blick auf andere Foren will ich einem Forum wie Werkself.de die vermutete Sonderstellung zum Thema Gespächskultur nehmen. Es gibt in fast jedem Thread viele gute, humorvolle und oder konstruktive Postings. Die Sache mit dem "Gefällt mir Button" ist eine gute Sache, werde ich mal verfolgen ob es das für BB gibt. Ich denke auch das es mit Kießling mal angefangen hat, heute ist es Ballack und natürlich der Cheftrainer.

    mironesco Habe ich nicht auch schon mehrfach versucht es Dir zu erklären? Würde die Gesprächskultur sich verbesseren wenn einige User weniger von den Wortsperren genervt werden? Es gibt ein wirklich blöde Ausnahmen, aber das ist technisch derzeit nicht anders zu lösen. Der Hintergrund ist eine bessere Gesprächskultur, die Usern vorab bei gesperrten Wörter einen Hinweis gibt. Eine Moderation die zwar verlangt aber niemals akzeptiert wird, ist aus finanziellen und rechtlichen Gründen nicht denkbar! (Stichwort Respekt: Die Sammlung wir von Dir als paranoid bezeichnet, trotz der versuchten Erklärungen)


    Ich habe es gerade nochmal geschrieben: ES IST UNSER BOARD! Hast Du das nicht gelesen?

    Hartmut Du siehst auch hier im Thread das erklärende Worte zum Teil nicht verstanden werden wollen. Das Haar in der Suppe wird gesucht. Ich bin beieindruckt wieviel Arbeit Du Dir gemacht hast. Das mit dem Respekt ist in der Tat ein Problem, aber leider wird es größer wenn wir schlecht spielen. Da machen User Ihrem Unmut halt im Internet ordentlich Luft. Da kommen andere User mit einer anderen Meinung gerade recht.

    Du sprichst für die Mehrheit der anderen User? Mit welchem Recht? Die Wortsperren sind gemeinsam mit anderen Usern auf diesem Board entstanden und seit Jahren nicht verändert worden. Du kannst mir Deine brisanten Erkenntnisse auch gerne per PN mitteilen!

    Tut mir leid aber ich kann nichts für Deine fehlenden Argumente! Willst Du dem Forum Tipps geben? Hat es eine solche Klage schon mal gegeben? Warum per PN an Ansteff? Es ist übrigen nicht mehr Problem, sondern wenn das UNSER Problem. Es ist nicht mein Forum sondern UNSER Forum.A uch das schreibe ich Dir zum 100x, sollte Du eigentlich wissen.

    Ups Mikrowelle/Westerwelle, das ist mal ein Argument! Du hast keine Argumente, wir diskutieren das ja seit Jahren, und Dich hat es sicher gefreut das die Diskussion um die gesperrten Worte wieder aufgekommen ist.


    Also mal schnell was getippt. Machst Du Dir jetzt sorgen um die Gesprächskultur, oder um eine Klage gegen unser Forum? Die Teilnahme an den Diskussionen bei Werkself.de ist 100% freiwillig, Alternativen sind vorhanden und können weiterhin auch noch angelegt werden.


    Es wäre wirklich hilfreich wenn Du Deine Argumente nochmal vorbringen würdest, dann könnte auch die schweigende Mehrheit Anteil daran anteilnehmen.
    Der einzige Unterschied wäre das man sich den Punkt bei gesperrten Wörter sparen kann, so wird es aktuell auch gemacht.

    Auch zum 100x : Einige Wörter sind in einem nicht gewünschten politischen Zusammenhang gesperrt worden.
    Argumente weiterhin Fehlanzeige, nur die üblichen Spekulationen über die Sorgen anderer Personen.
    Das wurde ja schon mehrfach erklärt, aber einfache Regeln sind MEGA OUT. Politsche Diskussionen sind NICHT erwünscht.
    Einige Wörter sind deswegen gesperrt, es sind ausdrückliche nicht automatisch Beleidigungen!
    Wusste gar nicht das man Wörter nicht umschreiben kann...


    BigB haben wir das Thema nicht schon 100x besprochen? Wundert mich nicht das Dir der Zusammenhang mit dem SVB oder Fußball gar nicht fehlt?
    Es ist keine persönliche Sache um einzelne User die schöne Werkself.de Welt zu zerstören, sondern soll erreichen das zum Beispiel wie oft geschehen Vergleiche mit Dingen aus 33 - 45 NICHT ERWÜNSCHT SIND.


    Habe ich die PRO Argumente schon wieder nicht entdeckt, oder ist es wieder das übliche Gemecker von Dir?
    Was denkst Du glaubt die große schweigende Mehrheit? Freiheit für die Worte?

    Hartmut Versuche in diese Streitgespäche einzugreifen sind leider kaum möglich. Wie Du schon sagst liegt die Ursache ja in der Tat beim "angegriffenen" User. Der drückt dann auf den Meldebutton und erwartet Hilfe und Zuspruch weil der andere User so böse Dinge schreibt. Das er die Eskalation dabei mit verantwortet ist dabei nicht unrelevant! Zudem wird hier ein Moderator gar nicht akzeptiert, sondern nach belieben kommentiert und notfalls gerne auch mit verschiedenen Respektlosigkeiten belegt. Alles ganz normal 2012.Der Moderator müsste also ALLE Diskussionen verfolgen und die Aussagen inhaltlich werten. Eine inhaltliche Bewertung ist jedoch für ein solches Forum unmöglich!

    Die Wortsperren sorgen dafür das der User AKTIV einen Stern oder ähnlich setzen muss. Leider empfinden einige User unnormalen Sprachgebrauch im öffentlichen Raum als normal, so kann man eben sehr sehr sicher sein,das hier nicht der Zufall beim Posting eine Rolle gespielt hat. Wurde schon 100x erklärt, aber braucht auch etwas Verständnis zu solchen Dingen. Die absolute Mehrheit der User kann ohne die Wörter leben, man sollte sich nicht an der Minderheit orientieren. Es ist doch erlaubt alles zu kritisieren, nur nicht zu konkret zu beleidigen. Was wäre denn nun OHNE Wortsperren besser? Argumente bis dato klare Fehlanzeige, wie immer.

    Nochmals: Leider ist es nicht möglich für PNs die gesperrten Wörter zu entsperren, das ist technisch nicht vorgesehen. Das ganze läuft vollautomatisch ab.
    Was macht die Diskussionskultur denn nun besser mit Beleidigungen?