Beiträge von Chris83

    Mir tun die Menschen leid, die andere Menschen anhand deren emotionaler Verbundenheit zum Fußball beurteilen.


    Wenn dich eine Niederlage nicht juckt ist ja schön für dich, das du dich bzw. dein Leben deshalb wertiger als das von anderen siehst sagt aber leider eine Menge über dich aus.


    Am besten du erleuchtest einen anderen Dunstkreis, das hier ist nämlich ein Fußball bzw. Bayer 04 Forum.

    Ich weiß nicht ob du mich meinst, nur zwei Anmerkungen: Weder habe ich irgendwen beurteilt , noch sind mir unsere Spiele / Niederlagen egal...

    Ja, da bin ich sehr verbisssen. Vielleicht auch,da ich seit 1979 zum Bayer gehe und ein Fußballspiel nicht als Event sondern als Kampf gegen einen Feind ansehe. Ich kann es auch nicht begreifen, wie man nach einem verlorenen Spiel sofort umschalten und feixend im Pendelbus sitzen kann. Für mich ist dann mind. der Samstag, wenn nicht das WE im Arsch. Sympathie habe ich max. mit dem OFC.

    Eigentlich ziemlich traurig.... Mit 30+ sollte man doch Erfahrungen gemacht haben die jegliche Niederlage im Sport relativieren (Geburt/ Tod..... Sonstige Erlebnisse) Das man nicht direkt nach dem Spiel umschalten kann ok. Aber das das Wochenende nach ner Freitagsniederlage gelaufen ist, kann ich vielleicht bei 15 - 25 jährigen verstehen... wenn man ehrlich ist gibt es doch wesentlich wichtigere Dinge...

    Und Kampf gegen einen Feind ist auch ein bisschen drüber. Vielleicht aufm Acker aber sonst würde ich bei gegnerischen Teams eher von Konkurrent oder so sprechen

    Wir müssen versuchen vorhande Strukturen auch Abseits der sportlichen Ebene zu verbessern. Vorallem im Hinblick auf das Stadionerlebnis. Dies ist in den letzten 30 Jahren meiner Meinung nach viel zu kurz gekommen. Emotionen/Identifikation und vorallem Interesse an diesem Verein sind untrennlich mit dem sportlichen Erfolg verbunden. Ich bin davon überzeugt, dass auch wir in Leverkusen uns stimmungstechnisch verbessern könnten um so auch fern des Erfolgs ein besonderes Stadionerlebnis zu erleben.


    Die Gäste müssen aus G 😀

    Von einem Teil A über H bis G die neue "Südkurve" . H wird geschlossen zu Stehplätzen umgewandelt.

    Faire Preise sowohl für Karten als auch Verpflegung (Qualität statt Quantität)

    Programm abspecken. Das Spiel muss im Vordergrund stehen.

    Bannerplätze...

    Es gäbe viele Möglichkeiten....

    Ich bin überzeugt, dann würde auch wieder ein Titel nach Leverkusen wandern 😀

    Geh ich absolut konform. Bayern is a.lecken, rasieren, dreifuffzich. Aber allen anderen gönn ich nicht den Dreck unter meinen Fingernägeln. Ok, Holzbein Kiel wäre noch ok. Aber Doofmund oder die Dosen..... Horror!

    Wenn wir ausscheiden ist es Horror. Wer danach das ding holt egal. Ich werde nicht verstehen wieso es einen juckt ob dortmund etc. gewinnt weil die Vereine mir völlig egal sind... aber so sind die Meinungen halt verschieden...ich gucke auf uns. Der Rest ist egal. :levz1

    Oh Mann, es läuft auf ein Finale hinaus, bei dem man sich wünscht das keiner gewinnt. Wieviel Grausamkeiten muss ein Bayer-Fan noch ertragen?! Wenn es die Bayern werden, ist es mir schon egal. Aber nach Frankfurt jetzt Leipzig oder Dortmund, ist fast unerträglich.

    Wieso? Warum grausam. Es hat doch nichts mit uns zu tun. Es ist doch völlig egal wer das Ding holt. Wir nicht. Wie kann einen das betreffen? Köln als Nachbar oder Leipzig als fussballromantiker kann ich ja nachvollziehen. Aber sonst...

    Ich denke wenn man wirklich Hasenhüttel haben wollte, wäre dies sogar möglich...

    … zum Cheftrainer bis zum Saisonende? :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14



    Trotz allem aber wünsche ich Wolf natürlich viel Erfolg. Absteigen können wir nicht mehr und wenn die Europaliga doch verpasst werden sollte, wäre es mir egal. Enorm wichtig wird die Entscheidung sein, wer ab der kommenden Saison den Cheftrainerposten übernimmt. Und bei dieser Entscheidung sollten jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Mein Wunsch wäre, Ralph Hasenhüttl von Southampton loszueisen.

    … zum Cheftrainer bis zum Saisonende? :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14



    Trotz allem aber wünsche ich Wolf natürlich viel Erfolg. Absteigen können wir nicht mehr und wenn die Europaliga doch verpasst werden sollte, wäre es mir egal. Enorm wichtig wird die Entscheidung sein, wer ab der kommenden Saison den Cheftrainerposten übernimmt. Und bei dieser Entscheidung sollten jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Mein Wunsch wäre, Ralph Hasenhüttl von Southampton loszueisen.

    … zum Cheftrainer bis zum Saisonende? :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14



    Trotz allem aber wünsche ich Wolf natürlich viel Erfolg. Absteigen können wir nicht mehr und wenn die Europaliga doch verpasst werden sollte, wäre es mir egal. Enorm wichtig wird die Entscheidung sein, wer ab der kommenden Saison den Cheftrainerposten übernimmt. Und bei dieser Entscheidung sollten jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Mein Wunsch wäre, Ralph Hasenhüttl von Southampton loszueisen.


    RICHTIGE Einstellung! Bei mir wird es Donnerstag wieder so laufen wie beim Hinspiel bzw gegen Augsburg...einfach den Grottenkick ignorieren. Klappt gut, man regt sich nicht auf und kann die Zeit besser nutzen z.B. mal wieder ein gutes Buch lesen. Oder früh schlafen gehen. Und so Slapstickeinlagen wie die vom Sonntag kann man sich auch nen Tag später irgendwo aus dem Netz ziehen

    Völlig legitim ein Spiel nicht zu gucken... es gibt so viel wichtigere Dinge im Leben.. aber man möchte doch trotzdem das der eigene Verein gewinnt wenn Spieltag ist... ihr seid doch fans?

    Ich denke, da ist soviel wahres dran.
    Ich habe im Stimmung Thread den Anteil der Anhänger an der Gesamtentwicklung beschrieben.
    Die beschreibt den Anteil des Vereins.


    Die Kommerzialisierung des Fussball, der Verkauf der Philosophie um den Preis der finanziellen Konsolidierung. Dem Gefühl, welches wir "zum Bayer gehen, beschrieben, die gefühlte Einheit mit Mannschaft, Spieler, Verein.... Welches über dem Ergebnis stand, sind daher nicht mehr vorhanden.
    Genau wie die Fans ihren Teil dazu beigetragen haben, das dieses Gemeinschaftsgefühl verloren ging, im selben Maße ist dies Sportlich in Kauf genommen, Wenn die Anhängerschaft SEELENLIS ist, kann man sagen das Verein diese Seele verkauft

    Ich denke nicht, dass die "Fans" hier einen Teil dazu beitragen. Das Augenmerk von Bayer 04 lag nie darauf ein "Emotionales Wir zwischen Fans und Verein zu schaffen" Im Gegenteil. Hier wird doch sämtliche "Fankultur" mit Füßen getreten. Ähnlich der Entwicklung bei unserer Nationalmannschaft wird sich auch die Zukunft bei Bayer gestalten. Einfach emotionslos. Dieser Entwicklung könnte man kurzfristig nur mit sportlichem Erfolg entgegenwirken. :LEV14
    Der Stadionbesuch muss ein emotionales Ereignis sein. Hier muss man ansätzen. Mutig sein. Den ganzen Quatsch ums Spiel herum reduziern. Musik, Stationsprecher, gute günstigere Verpflegung (Qualität statt Quantität), D-Block als "einheit", H-Block als 2 Fanblock, bessere Gästertrennung.... es gibt so viel was man machen könnte wenn man nur wollte. ..


    Potenzial ist doch da...

    Nunja, er hat ja nicht komplett unrecht, auch wenn ich das weniger drastisch betrachte. Die Grundstruktur des Stadions war schon super, ähnelte das Konzept ja damals ein wenig dem Ruhrstadion in Bochum.
    Wenn ich ab Anfang der 90er für die Weiterentwicklung des Stadions verantwortlich gewesen wäre, hätte ich die Logen in F niemals gebaut, sondern das Stadion analog zum Norden geschlossen. Wenn man unbedingt ein Hotel gebraucht hätte, dann hätte ich das im Süden verortet. Der Blick auf die Dhünn ist doch eh viel schöner als auf die Autobahn. Im Norden hätte man die Kurve statisch so verstärken können, dass ein Stehplatzblock mindestens in D mit ca. 7000 Stehplätzen entstanden wäre. Dazu einen großzügigen Vorplatz in dem Bereich, wo jetzt die Parkplätze des Lindner sind mit Bierpilz und Sitzmöglichkeiten unter Bäumen. F und B hätte einen zweiten Stock bekommen können, dort hätten Logen wie heute Platz gefunden. Evtl. wären so sogar die markanten Flutlichmasten erhalten geblieben.


    Aber genug OT. So schlecht fand ich gestern übrigens gar nicht. Leider ist es im Laufe des Spiels doch abgeflacht. Verstehe auch nicht ganz wie vor dem Spiel geschätzte 3000-4000 Leute die Mannschaft lautstark empfangen können aber scheinbar im Stadion wieder nur dieselebn 1000 Leute Stimmung machen. Hätte gehofft, das die Euphorie von draußen mehr mit rein genommen worden wäre. Aber wir hatten nichtsdetotrotz schon hunderte noch beschissenere Spiele zu Hause. Beschissenster Torjubel aller Zeiten allerdings beim Baileytreffer. Scheiß Videobeweis :(

    Viel entspricht genau meiner Wahrnehmung. Man hätte vor dem Ausbau die möglichkeit gehabt hier etwas einmaliges zu schaffen. Jetzt hat man den Salat.
    Leider wird aber auch von Vereinseite kaum ein Augenmerk auf "Emotion" "Leidenschaft" "Identikikation" gesetzt. Hier wird nur auf die Karte sportlicher Erfolg gesetzt. Doch genau diese Punkte können auch/nahchaltiger "Kuden aquirieren" :LEV8 Was hätte man hier schönes enstehen lassen können....
    schicker Vorplatz, vieleicht ein Stadion in roten Backstein... wie das Werk...


    Andere Idee: Gästerbereich in B verlegen und 2 Kurven haben :LEV8 :LEV3


    Na du hast gerade noch gefehlt, der Jünger von Meinolf Sprink.
    Dass man dich zweifelsohne zum absoluten Expertenkreis dieses Forums zählen darf, steht für mich außer Frage, das sehe ich ganz klar. Jupp Heynckes hat uns schließlich unwiderlegbar gezeigt, dass es für ihn absolut fatal war, nach seinem Engagement auf Schalke und der langen Pause noch mal ins Trainergeschäft einzusteigen. Das müssen wir unbedingt verhindern. Nicht dass wir am Ende noch schönen Fußball von unserer Mannschaft in der heimischen BayArena erleben dürfen und dabei vielleicht noch Erfolg haben – Gott bewahre!

    Recht hat er doch. Ein Christoph Daum wird mittlerweile doch nich ernster genommen also z.B. ein Neururer oder Basler, Effenberg etc...

    Wie kann man Dutt, dass volle vertrauen aussprechen :LEV11 ich denke das tischtuch zwischen trainer und mannschaft ist zerissen. Das schliess ich aus den auftritten der mannschaft.
    Das ist doch nicht mehr zu retten :LEV16