Unbegreiflich, wirklich. XA ist der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte. Eine Trennung wäre immer mehr Risiko als Chance, wie kann man das nur anders sehen?!
Es gibt doch 2 Tatsachen, über die man doch zumindest mal nachdenken kann:
1. Die sportliche Situation seit „irgendwann um die Bayern Spiele herum“. Es ist natürlich nicht belegbar, aber zumindest drängt sich der Verdacht auf, dass da irgendwas kaputtgegangen ist, ob nur Team-intern oder auch im Verhältnis zum Trainer, wissen wir nicht. Wie immer in diesem Geschäft zählt am Ende schlicht der sportliche Erfolg und der ist in dieser Saison zumindest ganz bestimmt nicht optimal. Bei absoluten Top Vereinen, die nicht Monate später noch glückselig sind über eine erste Meisterschaft, stünde ein Trainer mit der Rückrunde definitiv in der Kritik.
2. Die Hängepartie der letzten Wochen. Ob es einen Zusammenhang zu Punkt 1 gibt, wissen wir nicht, komplett ausschließen kann das hier aber auch keiner. Eine solche Hängepartie offensichtlich bis in den Mai hinein, wo die Planung für eine nächste Saison bereits auf Hochtouren läuft, würden sich nun mal auch nicht viele (Top) Vereine bieten lassen.
Niemand ist größer als der Verein. Kein Flo, aber auch kein XA.
Wir sind inzwischen recht stabil ein EU TOP 16 Verein. Wir sollten uns auch nicht kleiner machen, als wir sind. Folglich sollten wir uns von niemandem hinhalten lassen und wir sollten uns auch nicht zu klein machen, für welches Trainer Regal wir inzwischen attraktiv sind! Da muss niemand einen Korkut oder einen Herrlich oder einen Skibbe, oder was auch immer befürchten!