07.Spieltag: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen: 2:1 (Samstag, 15.10.2016, 18:30; Weserstadion)

  • Hakan Calhanoglu meinte in Bremen: „Wir müssen aus den Fehlern lernen.“ Richtig, aber die Erklärungsversuche sind nicht neu...
    Seit Jahren müssen wir aus den Fehlern lernen immer dieselbe leier...
    ► „Natürlich haben wir eine gute Mannschaft. Aber wir brauchen brutale Geschlossenheit. Wir können und dürfen uns nicht auf individuelle Klasse verlassen. Das allein reicht nicht.“
    ► „Wir brauchen Konstanz im Bereich der Mentalität und Bereitschaft. Wir müssen auf den Punkt bereit sein, wie gegen Dortmund. Manchmal fehlt uns das.“
    ► „Ich glaube, dass wir Tore, wie wir sie gegen Werder kassiert haben, gegen Dortmund nicht gekriegt hätten.“
    Ich glaube gegen Dortmund hätten wir nicht die tore kassiert, was für eine aussage, hätte wenn und aber immer dasselbe...


    EINDEUTIG: Schmidt stellt die Mentalitäts-Frage!
    In der Team-Besprechung am Sonntagvormittag soll er die Themen Motivation und Einstellung sehr deutlich angesprochen haben. Natürlich hat ein Trainer das Recht, dies zu tun.
    Aber eins ist Fakt: Unter Schmidt gibt es in dieser Saison leider nur eine Konstante – Rückschläge!
    Die Bayer-Leier eben...


    Seit Jahren höre ich das wir daraus lernen müssen, seit schmidt da ist kann man das was er von sich gibt bei einer Niederlage kopieren und wieder in die Zeitung setzen da es immer das gleiche ist. Völler sagt das die Saiso nach Plan läuft und das nach der Niederlage in Bremen, wir sind in dieser Saison schon öfters zurück gekommen sagt er. Hab ich da 20 spieltage verpasst oder wie lange ist die Saison? Wann sind wir zurück gekommen? Meint er mal die 2 siege gegen Mainz und Dortmund nach 2-3 Enttäuschenden spielen um dann in Bremen wieder zu verlieren? Ich zweifle an Völlers Management, solange der Herr Völler hier in Leverkusen bleibt wird sich nichts ändern, alles läuft nach plan und auch nach der Niederlage wird alles schön geredet. Sogar auf der anderen Rheinseite ist man sehr unzufrieden mit der letzten viertelstunde gegen Ingolstadt was man nicht Ignorieren werde so O-ton Schmadtke, das ist ein echt guter Manager, leider auf der falschen seite. Bei uns ist auch bei einem glücklichen sieg alles schön und haben super gespielt damit man im nächsten spiel genauso schlecht spielt um dann nicht mehr so viel glück zu haben aber dann heißt es ja eh daraus muß man lernen und man stellt die Mentalität in frage. Schaut euch einfach die alten Interviews an nach einer Niederlage immer müssen wir leeeeernen ....