sueddeutsche.de: Und die Fankurve schunkelt zum Abschied

  • Robin Dutts Entlassung in Leverkusen: Und die Fankurve schunkelt zum Abschied





    Bayer Leverkusen beendet das sportlich wenig
    zufriedenstellende Kapitel Robin Dutt und verpflichtet als Teamchef
    vorübergehend den ehemaligen Profi Sami Hyypiä - im Sommer könnte ein
    Trainer übernehmen, der seit längerem auf die Möglichkeit wartet, eine
    deutsche Spitzenmannschaft zu coachen.


    0:2 nach einer Stunde, das ist aufzuholen. Ein Tor nach einem
    Eckball, und die doch recht fehlerhaften Freiburger wären nervös
    geworden. Aber in dieser 63. Minute wird auch Robin Dutt
    gewusst haben, dass er dieses Spiel nicht mehr gewinnen konnte, das
    zähe Machtspiel um seinen Job. Denn durch die Leverkusener Arena drangen
    zwar wenige Minuten nach Freiburgs 2:0 jene Gesänge, die er sich im
    Grunde immer gewünscht hat während seiner 275-tägigen Amtszeit:
    "Robin Dutt!!!"
    [...]
    Dieses Duo sei eine Lösung, die "auch länger halten kann", sagte Holzhäuser. Doch in Leverkusen gilt als wahrscheinlich, dass auch das ein Ablenkungsmanöver ist, wie die Äußerungen zu Dutt in den zurückliegenden Tagen: Nach SZ-Informationen hat es Anbahnungsgespräche mit Ralf Rangnick gegeben, der nach überstandenem Burnout-Syndrom ab Juli wieder arbeiten wird. Rangnick, 53, könnte das sein, was Bayer 04 bisher vergebens suchte, ein sogenannter Konzepttrainer mit Autorität. Beide Seiten, so ist zu hören, können sich eine Zusammenarbeit vorstellen.


    Hier der komplette Artikel

    I know a girl called Elsa
    she's into Alka Seltzer
    she sniffs it through a cane
    on a supersonic train