sportal.de: Leverkusen und Valencia: Dominanz zur Jahrtausendwende

  • Anfang des neuen Jahrtausends schickten Bayer Leverkusen und der FC Valencia sich an, die Champions League zu erobern. Drei Jahre in Folge stand jeweils ein Team im Finale, der große Coup wollte jedoch nicht gelingen. Danach wurde es ruhiger um beide Teams und wir haben uns auf die Suche nach den Gründen gemacht.


    Schaut man sich im Duden das Wort Effizienz an, findet man höchstens beim Querverweis (Substantiv, f / zusammengesetzt aus in- (nicht) und Effizienz - siehe auch Leverkusen und Valencia) die beiden abschreckenden Beispiele. Zwischen 2000 und 2002 stand jeweils eins der beiden Teams im Finale des wichtigsten Wettbewerbs auf Clubebene, ohne die Trophäe mit nach Hause nehmen zu dürfen.
    Valencia verlor zunächst gegen Real Madrid, um danach auch den Bayern – die noch gepusht von der Niederlage '99 gegen Manchester United agierten – im Elfmeterschießen zu unterliegen. Ein Jahr später ereilte Bayer dasselbe Schicksal, als die Truppe von Klaus Toppmöller sich ebenfalls Real Madrid geschlagen geben musste.


    Natürlich gibt es Gründe, warum beide Clubs nicht mehr an die Erfolge in der Champions League anknüpfen konnten und es zudem auch auf nationaler Ebene – nach den Meisterschaften 2002 und 2004 später auch beim FC Valencia – nicht zu der Dominanz reichte, dessen Potenzial sicherlich abrufbar gewesen war. In unserer Analyse untersuchen wir die Situationen in vier Bereichen, konzentrieren uns dabei auf die Trainerfrage, die Transferpolitik, die finanzielle Situation und die Ausgangslage in beiden nationalen Ligen.


    Die Trainer als Erfolgsgaranten – oder auch nicht


    Christoph Daum (seit Anfang 1996 in Leverkusen) darf durchaus als Vater der ersten Erfolge angesehen werden. Unter seiner Führung spielte Leverkusen einen sehr offensiv ausgerichteten und schön anzusehenden Fußball. Die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte war in greifbarer Nähe und mit Platz drei - bei drei Vizemeisterschaften - in der Saison 1997/98 erreichte die Ehe ihren durchaus zu verkraftenden Tiefpunkt. Auch schaffte Leverkusen es in der Zeit, erstmals die Teilnahme an der CL zu realisieren.


    weiter --> http://www.sportal.de/sportal/…11/10/19/20903900000.html

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!