Bernd Schneider hört auf

  • Bernd Schneider hört auf


    Abschied eines Ausnahmespielers: Bernd Schneider beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Eine ärztliche Nachuntersuchung ergab, dass eine Rückenmarksverletzung die Fortsetzung der Profi-Laufbahn unmöglich macht. Der Vizeweltmeister soll bei Bayer Leverkusen in anderer Funktion weiterarbeiten.


    Der 81-malige Nationalspieler Bernd Schneider muss mit sofortiger Wirkung seine Karriere beenden. Eine Rückenmarksverletzung, die der 35 Jahre alte Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen im April 2008 bei einem Sportunfall erlitten hat und die bei einer ärztlichen Nachuntersuchung festgestellt wurde, verhindert die Fortsetzung seiner Profilaufbahn.


    Bayer Leverkusen hat der Bitte Schneiders, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, zugestimmt. "Ich habe seit diesem Unfall gesundheitliche Probleme. Mit meiner Entscheidung folge ich den Ratschlägen der Fachärzte", sagte Schneider, der seit 1999 für Leverkusen in 263 Bundesliga-Einsätzen 35 Tore erzielte. Der Vize-Weltmeister von 2002 erklärte weiter: "Diese Entscheidung ist mir sehr schwergefallen, ich trage aber Verantwortung für meine Familie und folge daher dem Ratschlag meiner Ärzte."


    Schneider wird ein Abschiedsspiel in der neuen BayArena erhalten. Über die Details wird in den kommenden Wochen entschieden. Der in Jena geborene Schneider wird in der kommenden Saison in einigen Abteilungen von Bayer Leverkusen, unter anderem im Scouting und Jugendbereich, mitarbeiten.


    ruf/sid/dpa
    [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,632755,00.html]http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,632755,00.html[/URL]

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann.