FIFA inspizierte Baustelle BayArena

  • 24.03.2009 | Leverkusen
    FIFA inspizierte Baustelle BayArena
    FIFA und WM-OK inspizierten die BayArena


    Neun Stadien in neun Tagen, so sieht das Programm der FIFA und des Organisationskomitees der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 derzeit aus. Am zweiten Tag ihrer ersten gemeinsamen Inspektionsreise machte die Delegation in Leverkusen Station und besichtigte die Baustelle BayArena. In der modernisierten Arena finden 2011 drei Vorrundenspiele sowie eine Viertelfinal-Partie statt.

    Erklärung und Führung über Baustelle


    Durch einen Stau auf der A3 verzögerte sich der Ablauf etwas, doch schließlich konnten Bayer 04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser und Leverkusens Oberbürgermeister Ernst Küchler die Gäste im Restaurant Calcio in der Südtribüne begrüßen. "Wir wollen ein guter Gastgeber sein und freuen uns sehr auf die Frauen-WM in Leverkusen. Mit der modernisierten BayArena werden wir ein Stadion zur Verfügung stellen, dass deutschlandweit und vielleicht auch europaweit einmalig ist", eröffnete Wolfgang Holzhäuser die Veranstaltung.


    Nachdem Hans Dannenberg, der Projektleiter des BayArena-Ausbaus die grundlegenden Veränderungen und aktuellen Abläufe am Stadion erklärte, machte sich die Delegation um die FIFA-Abteilungsleiterin Frauenfußball-Wettbewerbe Tatjana Haenni auf eine rund einstündige Führung über die Baustelle.


    "Guter Eindruck"


    Im Mittelpunkt stand dabei die Abstimmung der für die Frauen-WM benötigten Räume und Flächen. Aus diesem Grund nahmen FIFA und WM-OK insbesondere das neue Westbaugebäude unter die Lupe, um sich ein Bild vom künftigen Pressezentrum, die TV-Übertragungstechnik, das Akkreditierungszentrum oder die Sicherheits-, Verkehrs- und Ticketing-Einrichtungen zumachen. "Wir fühlen uns in Leverkusen sehr wohl und die Baustelle BayArena war sehr interessant. Es kommt nicht oft vor, dass wir eine Baustelle inspizieren, aber das Stadion macht bereits jetzt einen guten Eindruck", sagte Tatjana Haenni.


    Neben den Arenen begutachtet die Delegation auch die in Frage kommenden Trainingsplätze und Teamhotels. "Wir sind überzeugt, dass wir in Leverkusen gute Voraussetzungen für die Frauen-WM anbieten werden. Wir werden alles dafür tun, dass die Mannschaften und Fans hier gut aufgenommen werden. Die fertige BayArena wird sicher auch die FIFA und das Organisationskomitee beeindrucken", ist sich Oberbürgermeister Ernst Küchler sicher.

    Die Daten für die Spiele in Leverkusen


    Dienstag, 28. Juni 2011: Vorrunde Gruppe C: C3 – C4


    Freitag, 01. Juli 2011: Vorrunde Gruppe B: B1 – B3


    Mittwoch, 06. Juli 2011: Vorrunde Gruppe D: D2 – D3


    Samstag, 09. Juli 2011: Viertelfinale (evtl. mit deutscher Beteiligung)


    bayer04.de