Intensive Verhandlungen mit Barcelona wegen Henrique - Kommt Caceres?

  • Intensive Verhandlungen mit Barcelona wegen Henrique - Kommt Caceres?


    Auf Ballacks Hochzeit warb Uli Hoeneß um Rudi Völler


    Das Werben begann ausgerechnet auf einer Hochzeitsfeier. Die launige Party von Michael und Simone Ballack Mitte Juli 2008 nutzten Verantwortliche des FC Bayern München, den ebenfalls geladenen Bayer-Sportchef Rudi Völler mal locker auf dessen Zukunftsplanung anzusprechen. Und ob er in diese eventuell auch den deutschen Rekordmeister miteinbeziehen würde.


    Wie gesagt, ein loses Gespräch. Der Faden wurde seitdem auch nicht mehr aufgenommen. Die Veröffentlichungen nun zwangen die Beteiligten in die Defensive. Uli Hoeneß Reaktion: "Wir kommentieren das nicht." Und Rudi Völler sagte nur: "Es ist logisch, dass einige Namen genannt werden, wenn sich einer wie Uli Hoeneß zurückzieht. Wenn mein Name dabei ist, zeugt das von einer gewissen Anerkennung. Und das ehrt mich natürlich. Das ändert aber nichts daran, dass ich mich hier in Leverkusen wohl fühle und wir hier noch einiges vorhaben. Ich kann mir deshalb im Moment nicht vorstellen, zu den Bayern zu gehen."


    Die Wahrscheinlichkeit, dass Völler (Vertrag bis 2010) Bayer verlässt, ist tatsächlich gering. Zu sehr genießt der 48-jährige Sportchef seine Kompetenzen beim Werksklub, der sich mit Stadion-Umbau und einer attraktiven Mannschaft auch nach dem Holperstart in die Rückrunde im Aufwind befindet. Damit dieser nicht gestoppt wird, saßen Völler und Manager Michael Reschke (51) bereits am Sonntag wieder mit Txiki Beguiristain zusammen. Mit dem Sportdirektor des FC Barcelona verhandelten die Leverkusener erneut wegen des Verbleibs des Brasilianers Henrique (ausgeliehen bis Sommer), verfolgten gemeinsam mit dem katalanischen Großklub aber noch eine andere Fährte: Sollte Henrique zurückbeordert werden, könnte für ihn der Uruguayer Martin Caceres (22) an Bayer ausgeliehen werden. Der Innenverteidiger kam vor der Saison für 16,5 Millionen Euro aus Villareal nach Barcelona, soll sich ebenso weiter entwickeln wie Henrique - für Henrique? Spanischen Medien zufolge soll die Leihgabe jedenfalls bei Bayer bleiben.


    Von Dienstag bis Donnerstag weilt das Duo Völler/Reschke nun in London, führt in der englischen Hauptstadt intensive Gespräche mit Chelsea-Direktor Mike Forde, dem "Außenminister" des Ballack-Klubs. Die Kontakte zwischen den beiden Vereinen bestehen seit geraumer Zeit, Chelsea prüft, diese Zusammenarbeit noch zu intensivieren - sicherlich auch dies eine Anerkennung für erfolgreiche Scouting- und Transferpolitik.


    Der neben Völler dafür verantwortliche Michael Reschke (seit 30 Jahren bei Bayer) steht wohl kurz vor der Verlängerung seines auslaufenden Vertrages bis 2011. Reschke: "Selbstverständlich will ich gerne bleiben. Wir haben eine tolle Mannschaft, an der ich hänge, und einen klasse Mitarbeiterstab." Allerdings steht die endgültige Einigung noch aus.


    kicker.de