Der nächste Werbe-Coup: Werksklub macht Lust auf neue Arena

  • Der nächste Werbe-Coup
    Werksklub macht Lust auf neue Arena



    Ganz schön clever(kusen)...


    Der Werksklub zwischen der BayArena-Baustelle und dem Leih-Arena-Experiment. Sie spielen in Düsseldorf und machen schon jetzt Lust auf das neue Super-Stadion in Leverkusen.


    Und wie! Erst die „Werkself“-Kampagne. Dann die „Wir04“-Plakate. Jetzt landet Bayer den nächsten Werbe-Coup – vorgestellt im neuen „Bundesliga-Magazin“.


    Ab März hängen die Plakate und Werbe-Tafeln. Darauf: Monumentale Bauwerke der Geschichte, das Kolosseum in Rom, der Pariser Eiffelturm oder die Sphinx aus Ägypten versehen mit markigen Werbe-Sprüchen zur neuen BayArena.


    Kostprobe?


    • „Jede bedeutende Arena hat einen Oberrang“, steht über dem Kolosseum.


    • „An anderen Tempeln wurde über Generationen gebaut“, lautet der Schriftzug über der 4700 Jahre alten Sphinx.


    Größenwahn oder einfach genial? Ernsthafte Vergleiche will wohl keiner anstellen. Aber die Plakate sind absolute Hingucker – die Idee sicher einmalig in der Liga. Und das Ziel klar: Man will so viele Fans wie möglich ab Sommer in die dann 30 000 Mann fassende, hochmoderne BayArena locken.


    Holen sie jetzt sportlich noch die internationalen Gegner zurück nach Leverkusen – oder gar einen Titel, gelingt das bestimmt. Werbetechnisch zumindest ist Bayer schon längst titelreif!


    bild.de