Leverkusen: Rasen-Knatsch vorm Start Hoffentlich geht das gut

  • Leverkusen: Rasen-Knatsch vorm Start Hoffentlich geht das gut


    ULRICH BAUER, KURT HOFMANN und DENNIS BROSDA (Fotos)


    „Bayer Düsselkusen“ und das Abenteuer (Zwangs)-Umzug – hoffentlich geht das Ding gut!


    Der Startschuss fällt heute – das Pokal-Achtelfinale gegen Cottbus (19 Uhr). Die ersten Probleme gibt‘s aber schon seit Tagen. Ausgerechnet das Arena-Grün streikt...


    Rasen-Theater vorm Start. BILD berichtete: Das in Düsseldorf geplante Abschluss-Training wurde auf Bitte und Rat von Fachmann Dieter Prahl nach Leverkusen verlegt, um dem Boden in Düsseldorf eine letzte Auszeit zu gönnen.


    Bayer hat das Nachsehen. „So konnten wir leider nicht in Düsseldorf trainieren“, klagt Trainer Bruno Labbadia. „Die Umstände waren nicht ideal, sind aber nicht zu ändern. Also hoffen wir, die Situation kurzfristig hinzukriegen und auf Dauer einen anständigen Untergrund zu haben.“


    Rasen-Theater vorm Umzugs-Start.


    Dabei hatte der Werksklub alles generalstabsmäßig geplant. Sogar die Kabine wurde gestrichen, neu gestaltet und mit Spieler-Fotos ausgestattet. Labbadia weiß aber: „Der Rasen ist entscheidend. Und wir sind eine Mannschaft die das Spiel macht und einen guten Untergrund braucht.“


    Zumindest den wird‘s heute wohl nicht geben. Das Abenteuer Umzug startet direkt mit einem Härtetest. Schwierige Bedingungen. Keine Generalprobe. Unangenehmer Gegner. Labbadia weiß: „Cottbus hat die Qualität, ein wahres Bollwerk aufzubauen und gefährliche Konter zu setzen.“


    Wie beim 1:1 in der Hinrunde. Bayer ist gewarnt! „Diesmal finden wir die richtigen Mittel, sie zu knacken“, verspricht Kapitän Simon Rolfes. Und Labbadia ändert seine Elf auf zwei Positionen. Vidal rein (für Dum). Dazu steht Lukas Sinkiewicz vor seinem Saison-Debüt...


    bild.de