Von Castro hängt vieles ab

  • Vor dem ersten Freitagspiel der Saison gibt es bei Bayer 04 noch einige offene Personalfragen. So könnte unter Umständen U19-Europameister Stefan Reinartz in die Startelf rutschen.


    In der Anfangsphase einer Saison wird nach jedem Spieltag Bilanz gezogen und die Frage gestellt, ob es bislang ein guter oder eher schlechter Start war. Nach vier Spielen fällt das Fazit bei Bayer 04 mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen durchwachsen aus. „Wir reden uns nichts schön. Wir hätten auch alle vier Spiele gewinnen und jetzt Tabellenführer sein können. Positiv ist, dass wir immer agiert und die Spiele in der Hand gehabt haben. Negativ ist natürlich, dass wir zwei Spiele verloren haben“, sagt Cheftrainer Bruno Labbadia.


    Besetzung der Innenverteidigung noch offen


    Bei der Analyse der Niederlagen fällt schnell auf, dass es an der Anzahl der Gegentore lag, schließlich ist die Offensivabteilung mit elf Toren derzeit der Klassenprimus. Doch hinten läuft es noch nicht so gut, was nicht unbedingt an der Abwehr liegt, sagt Labbadia: „Bei allen acht Gegentoren waren wir in der Überzahl und standen geordnet. Die Tore fielen letztlich durch individuelle Fehler und weil wir nicht konsequent genug waren.“


    Den Abwehrspielern macht der Trainer also keine direkten Vorwürfe, dennoch wird sich gegen Hannover personell in der Hintermannschaft was ändern - notgedrungen. Es gilt den gesperrten Manuel Friedrich zu ersetzen und dabei hängt wiederum vieles vom Gesundheitszustand von Gonzalo Castro ab. Kann der Rechtsverteidiger am Donnerstagnachmittag voll trainieren und einem Einsatz zustimmen, bilden wohl Karim Haggui und Henrique die Innenverteidigung.


    Chance für Reinartz?


    Allerdings könnte auch U19-Europameister Stefan Reinartz in die Mannschaft rücken und sein Bundesligadebüt feiern. „Er hat eine sehr gute EM gespielt und auch danach nahtlos an diese Leistungen angeknüpft. Wir bauen auf junge Spieler und wenn es dann soweit ist, schrecke ich auch nicht davor zurück sie zu bringen“, sagt Bruno Labbadia und spricht dem 19-Jährigen sein Vertrauen aus. Auch auf der linken Seite gibt es mit Michal Kadlec eine Alternative zum bisher gesetzten Constant Djakpa.


    Vom Gegner hat sich der Cheftrainer am vergangenen Sonntag höchstpersönlich einen Eindruck verschafft. Labbadia verfolgte den ersten Saisonsieg der Hannoveraner (5:1 gegen Borussia Mönchengladbach) live im Stadion: „Sie haben offensiv stark gespielt und schöne Tore erzielt. Nach ihrem schlechten Start ist mit diesem Sieg der Ruckzack abgefallen. Sie werden versuchen, uns aus einer kompakten Abwehr immer wieder in die Bedrängnis zu bringen.“ Und dann gilt es die individuellen Fehler so minimal, wie möglich zu halten...

    So könnten sie spielen:

    Bayer 04: Adler - Castro, Henrique, Reinartz, Kadlec - Rolfes - Renato Augusto, Vidal, Barnetta - Kießling, Helmes

    Hannover: Enke - Balitsch, Ismael, Eggimann, Vinicius - B. Schulz, Yankov - Rosenthal, Schlaudraff, Huszti - Forsell


    http://www.bayer04.de/b04/de/_…85BC677DD20-566&gameid=41