3:2-Zittersieg! Helmes verhindert die Total-Blamage

  • Oberhausen – Gerade noch einmal davongekommen. Die inoffizielle Trophäe „Pokaldeppen der Nation“ mussten die Spieler von Bayer Leverkusen nicht entgegen nehmen.


    Aber gegen den Zweitliga-Aufsteiger Oberhausen gab es auch nur einen schmeichelhaften 3:2-Zittersieg – nach Verlängerung.
    „Egal“, gab Sportchef Rudi Völler nach 120 Minuten Pokalfight die Parole aus, „interessiert doch morgen eh niemanden mehr.“ Und Rudi wusste auch, warum das Spiel gegen RWO so eine knappe Geschichte wurde.


    „Wir hatten neben dem HSV den mit Abstand stärksten Gegner.“ Und dann gab es noch einen schönen Gruß Richtung Köln. Völler: „Ich hätte auch lieber gegen Niederauerbach (gegen die gewann Ligakonkurrent 1. FC Köln 5:1; die Red.) gespielt. Aber man kann sich das ja nicht aussuchen.“


    Abhaken. Bayer in Runde zwei. Gut so! Aber: Es gab einiges zu bemängeln. In Halbzeit eins hatte Bayer nur eine Top-Chance durch Patrick Helmes. Zu wenig für einen ambitionierten Klub.
    Dafür ein Traumtor nach der Pause. 6,5 Millionen-Einkauf Renato Augusto zog einfach mal aus 30 Metern ab. Die Kugel zischte in den Giebel. „Weltklassetor“, fand Völler. Und Ex-Manager Reiner Calmund lobte: „Gut, dass meine Nachfolger den Mut hatten, einen Mann mit dieser Klasse zu verpflichten.“


    Dann aber herrschte Chaos im verspielten Leverkusener Ensemble. Einmal rettete der Pfosten, dann musste Bayer-Keeper René Adler retten. Schlusspfiff? Denkste. Oberhausens Julian Lüttmann schaffte in letzter Sekunde den Ausgleich. Verlängerung!
    Plötzlich Panik bei Bayer. Terranova knallte die Kugel ans Lattenkreuz, dann brachte er RWO in Führung. Bayer k.o? Theofanis Gekas schaffte den Ausgleich, Helmes in Minute 111 den umjubelten Siegtreffer zum 3:2. Fazit: Mund abputzen.
    „Wichtig war“, sagte Trainer Bruno Labaddia, „dass meine junge Mannschaft nach dem Rückstand zurück gekommen ist. Sie hat großen Willen gezeigt. Aber wir müssen noch eine Menge arbeiten.“ Richtig. Gegen Borussia Dortmund wartet zum Ligaauftakt ein ganz anderes Kaliber auf Bayer.
    Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne). Zuschauer: 10.117. Tore: 0:1 Renato (68.), 1:1 Lüttmann (90.+3), 2:1 Terranova (97.), 2:2 Gekas (104.), 2:3 Helmes (111.).


    Quelle