Bayer wird zum Bayern-Jäger

  • Bayer Leverkusen hat den Sprung in die Spitzengruppe der Bundesliga geschafft. Mit einem souveränen 3:0 (0:0) bei Hannover 96 baute die Werks-Elf ihre Erfolgsserie auf fünf Spiele ohne Niederlage aus und ist als Tabellendritter zu einem der hartnäckigsten Jäger von Tabellenführer Bayern München aufgestiegen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich im zweiten Abschnitt das abgeklärtere Spiel der Leverkusener gegen die schwachen Gastgeber durch.
    Vidal & Co. Die drei schönsten Treffer des 6. Bundesliga-Spieltags
    Zum Durchklicken Die Elf des 6. Bundesliga-Spieltags
    Zum Durchklicken Diese Bundesliga-Profis sind verletzt


    Tolle Einzelleistung von Vidal
    Stefan Kießling (50.), der schon am Donnerstag beim 3:1 im UEFA-Pokal gegen Uniao Leiria zweimal erfolgreich war, brachte Bayer mit seinem ersten Bundesliga-Treffer in dieser Saison in Führung. Der Chilene Arturo Vidal (68.) erhöhte nach toller Einzelleistung auf 2:0. Theofanis Gekas (74.) setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlusspunkt.


    Bayer ohne Schneider
    Beide Mannschaften bemühten sich von Beginn an, offensiv zu spielen. Dabei wirkten die Leverkusener auch ohne ihren verletzten Mittelfeld-Regisseur Bernd Schneider spielerisch besser. Der Nationalspieler, der sich am Donnerstag gegen Leiria eine Knieprellung zugezogen hatte, wurde durch Sergej Barbarez gut ersetzt. Die beste Möglichkeit vor der Pause hatte Torjäger Gekas (30.), der nach Zuspiel von Kießling nur den Pfosten traf.


    Unsicherheitsfaktor Vinicius
    Dagegen hatte Hannover 96 große Probleme im Spielaufbau. Jiri Stajner und Stürmer Mike Hanke offenbarten technische Schwächen. Gefahr drohte der Bayer-Abwehr in erster Linie über die 96-Außen Jan Rosenthal und Szabolcs Huszti. In der Deckung der Gastgeber war der Brasilianer Vinicius bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause ein Unsicherheitsfaktor. Er war für Michael Tarnat kurzfristig eingesprungen, der mit einer Knieblessur ausgefallen war. Zudem fehlte der gesperrte Christian Schulz im defensiven Mittelfeld.


    Stajner vergibt kläglich
    Trotz der Defizite kamen die Niedersachsen zu Chancen. Hanke (16.) scheiterte einmal an Bayer-Torwart Rene Adler, eine Minute später verstolperte er in aussichtsreicher Position den Ball. Stajner (29.) vergab einen Kopfball-Möglichkeit freistehend aus acht Metern kläglich.


    Hannover baut immer mehr ab
    Zur zweiten Halbzeit brachte 96-Trainer Dieter Hecking Stürmer Benjamin Lauth für den schwachen Stajner, um das Angriffsspiel anzukurbeln. Doch die Maßnahme war wirkungslos. Leverkusens Überlegenheit wurde immer deutlicher, Hannover immer schwächer. Nach 50 Minuten ließ Kießling Hannovers Schlussmann Robert Enke keine Möglichkeit zur Abwehr, als er nach feinem Zuspiel von Vidal zum 1:0 traf.


    Gekas verwandelt sicher
    Bayer kontrollierte in der Folgezeit weiter Spiel und Gegner und kam zu weiteren Chancen. Nach Vorarbeit von Barbarez tanzte Vidal (68.) 96-Keeper Enke aus und markierte seinen ersten Bundesliga-Treffer. Gekas holte sechs Minuten später gegen Enke einen Foulelfmeter aus, den er selbst sicher verwandelte.


    Quelle: t-online.de