bayer04.de: Vorbericht S04 - Bayer

  • Die Statistik bestätigen



    An Statistiken muss man nicht glauben, kann man aber. Dass Bayer 04 nie beim FC Bayern gewinnt, aber immer zu Hause gegen Wolfsburg, hat sich diese Saison wieder mal bewahrheitet. Die Statistik sagt auch, dass Schalke in seiner Arena nicht gegen Bayer siegen kann.
    Seit sieben Spielen hat Bayer 04 nicht mehr in Gelsenkirchen verloren. Also noch nie in der schmucken Arena, die jetzt den Namen Veltins-Arena trägt.


    "Das darf gerne weiter so bleiben, aber wichtiger ist, dass unsere Leistung stimmt", will sich Cheftrainer Michael Skibbe nicht lange mit Zahlen der Vergangenheit beschäftigen. Warum auch? Die jüngste Leistungssteigerung bietet Grund genug für eine optimistische Erwartungshaltung.


    Taktik geht auf


    "Ich bin mit dem Rückrundenstart zufrieden. Die Mannschaft findet sich und ist top-motiviert. Sie hat Selbstvertrauen getankt, und unser Ziel darf es sein, so viel wie möglich aus Schalke mitzunehmen. Wenn möglich, möchten wir natürlich auch gewinnen."


    Die taktische Umstellung des Cheftrainers auf ein 3-3-3-1-System hat sich bewährt und wird auch nicht beim Tabellenvierten geändert. "Der Vorteil dieser Taktik ist, dass wir viel näher am Gegenspieler sind. Das Mittelfeld ist dichter besetzt, wir können den Gegner so besser unter Druck setzen. Mit Berbatov in der Spitze und Athirson und Voronin auf den Flügeln können wir schneller stören und sind auch schneller vor des Gegners Tor", erklärt Skibbe.


    Kampf um die Startplätze


    Er schließt aber nicht aus, dass sich etwas in der Startelf ändert. Die Trainingsleistung aller Spieler seit hervorragend, ein Spieler wie Paul Freier habe es eigentlich verdient, mal zu beginnen.


    Die Verletztenliste bleibt weiter kein Grund zu Besorgnis. Roque Junior ist der einzige Profi, der noch Rückstände aufzuarbeiten hat. Beim FC Schalke sind Altintop und Rodriguez die prominentesten Ausfälle.


    Die möglichen Aufstellungen


    FC Schalke 04: Rost - Rafinha, Bordon, Krstajic, Kobiashvili - Poulsen - Ernst, Bajramovic - Lincoln - Asamoah, Kuranyi


    Ersatz: Heimeroth, Kläsener, Azaouagh, Larsen, Sand, Varela, Baumjohann, Bungert


    Es fehlen: Hamit Altintop (Muskelbündelriss), van Hoogdalem (nicht mehr einsatzfähig), Waldoch (Trainingsrückstand), Rodriguez (Muskelfaserriss), Pander (Aufbautraining)



    Bayer 04: Butt - Juan, Ramelow, Madouni - Schneider, Rolfes, Stenman - Voronin, Barnetta, Athirson - Berbatov


    Ersatz: Adler, Nowotny, Krzynowek, Freier, Fritz, Babic, Papadopulos, Castro, Callsen-Bracker, Tadic, Röttger, De Wit


    Es fehlt: Roque Junior (Trainingsrückstand)


    Anstoß: Samstag, 11.02.2006 15.30 Veltins-Arena


    Schiedsrichter: Florian Meyer


    Assistenten: Guido Winkmann, Dirk Margenberg


    Vierter Offizieller: Heiner Müller


    Hinspiel: 1:1