Beiträge von fball66

    Das ist aber schon eine blödsinnige Aussage (auch wenn ich die Ironie verstehe): Solbakken ist ziemlicher Neuling ein großen Ligen, Laudrup keinesfalls. Van Gaal ist in mehrfacher Hinsicht recht sinnlos als Vorschlag und keinesfalls eine Lösung mit Perspektive. Allein seine Arroganz verbietet eine Verpflichtung.

    Tuchel wäre sicherlich interessant, dürfte aber kaum aus Mainz zu bekommen sein...Dann immer die wenigen gleichen Namen zu nehmen, ist nicht überzeugend.
    Entscheidend müsste doch sein, dass der Trainer Spieler verbessern kann, da es für teure Einkäufe nie reichen wird.
    Wie wäre es denn mit M.Laudrup? Der hat sowohl in Spanien als auch in England mit Swansea aus kleinen Vereinen relativ viel gemacht. Dürfte auch kein Sprachproblem geben und eventuell gibt es noch Kontakte zu interessanten Spielern in Spanien, England oder auch Dänemark, die finanzierbar sind.

    Ja, dann hat Völler sich entweder falsch entschieden oder hätte zumindest für einen geeigneten Co-Trainer sorgen müssen. Aber besonders auffällig sind die Mängel im Kader: Sowohl im Angriff als auch bei den AV haben Vereine mit deutlich geringerem Budget mehr (Z.T auch bessere) Alternativen. - Das gehört doch in den Bereich des Sportchefs.

    Völler wird wissen, wie groß sein Anteil an der Situation ist: Ich erinnere mich , dass Sami am Beginn der Saison schon (vorsichtig) Verstärkungen gefordert, diese aber nicht bekommen hat. Spätestens in der Winterpause hätte man aber etwas unternehmen müssen, andere Vereine haben in dieser Zeit auch noch sinnvolle Verstärkungen geschafft, ohne überteuerte Spieler zu verpflichten.
    Wieso hat man eigentlich damals Hosogai an Hertha abgegeben, um dann festzustellen, dass auf beiden Außenverteidigerpositionen kaum verteidigt wird?
    Wieso hat man sich von den Medien einreden lassen, dass ein Trainer-Duo nur vorübergehend funktionieren kann? Dabei hat Völler auch keine gute Figur abgegeben.