Beiträge von McPorck

    Zitat

    Original von BigB


    Liegt meiner Meinung nach u.a. an der Trommel unten, die sehr oft einen anderen und schnelleren Rhythmus vorgibt. Ich habe generell nichts gegen diese Trommel. Aber wenn man die Trommeln von oben laut genug hört, kann man sich das trommeln unten eigentlich sparen, wäre auch sehr förderlich für das Tempo der Gesänge. Ich will da keinem vorwerfen er könne nicht trommeln, nur klappt die Abstimmung eher selten.


    Hast recht. Unten wird zu schnell getrommelt, dazu kommt aber noch das einige Trommler weiter oben, das gleiche Taktgefühl aufweisen wie unten der PE, oder der Jordan, wenn nicht sogar ein noch viel schlechteres.
    Das mit den Trommeln ist nur einer der Punkte.
    Da kommt noch einiges hinzu, wir als die Leute die unten stehn können ehrlich nicht vom rest des Blocks, der übrigens oft die richtige Geschwindigkeit hat, verlangen, sich uns anzupassen, also müssen wir da glaube ich noch mal nachbessern.


    Viele Gesänge werden im UL Bereich, oder um diese herum, viel zu schnell gesungen. Das ist Tatsache und eindeutig Verbesserungswürdig.


    WIe ich schon sagte, selber überlegen, selber anstimmen, am besten Auswärts, dann klappt das. Wenn nämliche alle so denken würden, der David sollte mal, dann bekämen wir noch weniger gebacken.
    Es ist oft so das der David auch Lieder auf zurufen hin anstimmt.


    Ich bräuchte jemanden mit Scanner, für die ganzen Panini Bildchen und Autogrammkarten



    Chef-Trainer: Hab ich ja auch schon vermutet. Aber 91/92 gesagt


    Ich werd mich dann mal kommende Woche dran setzten und alles vorhandene ablichten.

    Zitat

    Original von BB - Michael


    Tippe auf Anfang der 90er Jahre....


    Entweder 90/91 oder die darauffolgende 91/92er Saison.


    Ich glaube 91/92 bin mir da aber selber nicht so sicher.
    Müsste ich mal die Kiste mit den Autogrammkarten durchstöbern...

    Zitat

    Original von lupo
    Das müßte aus der ersten Bernd Schuster-Saison sein. Also 1993/1994.


    Hatten wir da nicht das Trikot vom Pokalsieg?
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/3882134/400_3330323531313333.jpg]
    mit den Jahren etwas mitgenommen


    Jedenfalls noch etwas für die Fotosammlung
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/3882134/400_3266666235313937.jpg]


    ...und da Tyler von anderen Mannschaften sprach:
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/3882134/400_3735353132326661.jpg]


    Zitat

    Original von butti04
    suppa :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus
    :] das langarm-trikot von 93/94 gefällt mir :D und das grün/blau/weiße was in den katakomben in der BayArena im Rahmen hängt ist sowieso mein absolutes lieblingstrikot - vom stil her und nicht unbedingt als bayertrikot (falls jetzt hier einige mit den farben wieder ankommen ^^)


    greetz


    Das ist doch das zum 100jährigen Jubiläum der Bayer AG, oder?

    Zitat

    Original von Lev-o4
    geil ist auch, vorletzter Spieltag (vermutlich an nem schönen Maitag in Berlin)


    Abermals, aber diesmal wohl nicht unter der Woche, da ja keine WM ist. Zum glück müssen wir nicht schon in der Hinrunde wieder nach Berlin, ich glaube 2, oder evtl. auch 3 mal, reichen völlig :LEV18

    Zitat

    Original von Vincent Vega
    Wer ist eigentlich für diese seltsamen Flecken auf der Brüstung neben Frollein Vulva verantwortlich ?


    Bitte poppen mit Socken.Besonders bei so einem Gruppen-Luder.


    das war die Dame höchst selbst, die dämliche Kuh hat ihr Bier verschüttet, aber bei dem Jubel kann das mal passieren


    übrigens wird für die zweite Dame(!?) noch ein Name gesucht
    [Blockierte Grafik: http://www.nordkurve-lev.de/Saison2005-2006/ausw/Hertha-Lev/P1480532.jpg]

    Zitat

    Original von Incognito
    wie issn der name von der geilen sau mit der deutschlandfahne :)


    edit: bzw is sie noch single ?


    irgendwie herrscht da noch unklarheit, entweder ULla, oder vULva...

    Zitat

    Original von Frostbeule
    Tja, das zeigt mal wieder deutlich, wie die Medien mit dem ganzen Thema umgehen. Da muss man ja wohl nichts mehr zur weiteren Berichterstattung sagen. Und alle fallen wunderbar darauf herein.


    bei dem ganzen muss ich immer wieder an den ursprünglichen spiegel bericht denken und nach allem was wir bis jetzt wissen stinkt der nur so vor halbwahrheiten, also stellt sich für michd ie frage in wievielen geschichten diese renommierte Zeitung noch gelogen hat....

    Interne Ermittlungen gegen Calmund schon 2004
    Finanzaffäre zieht immer weitere Kreise


    Von Johannes Nitschmann


    Die Finanzaffäre um den Ex-Manager von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, weitet sich offenbar aus. Bereits im November 2004 soll der Fußball-Bundesligist interne Ermittlungen über angebliche Schwarzgeldkonten und -geschäfte von Calmund im Ausland angestellt haben.


    In einem wdr.de bekannt gewordenen, handschriftlich verfassten Brief teilt der in Florida lebende Bayer-Mäzen Gerrit Niehaus seinem Freund Calmund am 10. November 2004 mit, Bayer 04 habe einen Anwalt in die USA geschickt. Der Wirtschaftsjurist einer Münchner Kanzlei habe fragwürdige Finanzbeziehungen von Calmund in Amerika auskundschaften sollen. Bei einem Gespräch am 8. November 2004 im Ritz-Carlton-Hotel in Naples (Florida) habe ihm der von Bayer beauftragte Anwalt "eine größere Geldsumme" angeboten, wenn er Angaben über Schwarzgeldzahlungen und Schwarzgeldkonten von Calmund mache, behauptet Niehaus.


    Niehaus ist Sponsor und Ehrenmitglied des Leverkusener Fußball-Bundesligisten. Er will das Ansinnen des Anwalts entrüstet abgelehnt und das Gespräch nach etwa 15 Minuten beendet haben. Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball-GmbH, bestätigte am Wochenende auf Anfrage, dass der Bundesligist nach dem Ausscheiden von Calmund als Fußball-Manager im Sommer 2004 "aus sehr guten Gründen" einen Anwalt mit Erkundigungen über seinen ehemaligen Mitarbeiter beauftragt habe. "Es gab einige Dinge nachzuprüfen, die nur in den USA nachgeprüft werden konnten", sagte Holzhäuser. Über seine Erkenntnisse habe der von Bayer mandatierte Anwalt "ein Memorandum" verfasst. Dieses sei der Kölner Staatsanwaltschaft in diesen Tagen übergeben worden. Mit Blick auf die laufenden Strafermittlungen könne er derzeit keine konkreten Angaben zu dem Vorgang machen, erklärte der Bayer-Geschäftsführer.
    Klage wegen Listen amerikanischer Telefongesellschaft


    Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt seit dem 8. März gegen Calmund und den Spielerberater Volker Graul wegen des Verdachts der Untreue "in einem besonders schweren Fall". Dabei geht es um den Verbleib von 580.000 Euro Bargeld aus der Bayer-Vereinskasse, die Calmund an Graul für sogenannte Kaufoptionen auf fünf ausländische Jung-Nationalspieler bezahlt haben will. Die Kriminalpolizei Bielefeld hatte bei ihren "Vorfeldermittlungen" festgestellt, dass die 580.000 Euro "definitiv nicht" für den behaupteten Zweck ausgegeben worden seien.


    Zwischenzeitlich hat Bayer Leverkusen offenbar sämtliche Transfergeschäfte aus der Amtszeit seines ehemaligen Fußball-Managers Calmund von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG durchleuchten lassen. Dieser Prüfbericht ist ebenfalls der Staatsanwaltschaft übergeben worden.


    Calmund hatte sich vor wenigen Tagen bei Beschäftigten der Bayer-Geschäftstelle darüber beklagt, dass der Fußballklub den Rechercheuren des "Spiegel" seine Terminkalender und die Telefonlisten seines Dienst-Handy zur Auswertung überlassen habe. Der damit von Bayer-Sportchef Rudi Völler konfrontierte Holzhäuser bestritt dies jedoch energisch. Holzhäuser soll erklärt haben, dem Hamburger Nachrichten-Magazin lägen Listen einer amerikanischen Telefongesellschaft über den Festnetzanschluss des in Florida lebenden Calmund-Freundes Niehaus vor. Daraufhin hat Niehaus vergangenen Freitag in Amerika und Deutschland Klage gegen den "Spiegel" auf Herausgabe der Telefonlisten sowie auf Unterlassung und Schadensersatz eingereicht.
    Druck auf den WM-Botschafter


    Nicht nur beim Bayer-Konzern, sondern auch als WM-Botschafter des Landes Nordrhein-Westfalen gerät Calmund aufgrund der gegen ihn laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zunehmend unter Druck. In der Düsseldorfer Landesregierung gibt es erkennbare Bemühungen, Calmund zu einem freiwilligen Rückzug von diesem öffentlichen Amt zu bewegen. "Der wird mehr und mehr zu einer Belastung für das Image des Landes und der Fußball-WM", sagte ein Kabinettsmitglied. Doch einen freiwilligen Rückzug als WM-Botschafter lehnt Calmund offenkundig hartnäckig ab. "Das mache ich nicht. Ich habe keinen Dreck am Stecken", erklärte er einem leitenden Mitarbeiter des NRW-Sportministeriums.


    http://www.wdr.de/themen/panor…lmund_reiner/060319.jhtml

    Zitat

    Original von Frostbeule


    Na, wobei haben se dich denn erwischt??? :LEV19


    diesmal garnicht




    AHAAHAHH, jetzt weiß ich endlich wer diese Wachtel ist, die is vielleicht ne Hexe aber hat im Stadion nix verloren


    ich glaub die alte Knödelfee wird auch mich noch gut in Erinnerung haben, schließlich hat sie ja noch extra ihren Mann angerufen damit er mir weh tut :LEV5 :LEV14 :bayerapplaus :LEV11 :LEV8