Beiträge von Ballfieber

    Zitat

    Original von SC Viktoria
    Es ging um Ballfiebers Fakten, die seiner Ansicht nach keinen bzw. nur einen geringen Unterschied aus machen! Bin aber nur auf eine davon eingegangen, könnte aber jede andere auch widerlegen, bzw. aufzeigen daß die Unterschiede viel größer sind! Hab ich aber jetzt keine Zeit zu!


    Schade,wäre vielleicht interessant geworden!


    Und widerlegt sehe ich bisher nicht wirklich etwas...

    Zitat

    Original von Shen
    Es geht denen eigentlich nur darum, dass sie ja schon so lange (wenn auch nicht ununterbrochen) in der Bundesliga spielen.


    Die spielen 41 Jahre Bundesliga,wir 31!
    Machen 10 Jahre den Unterschied zwischen "Tradition" und "keine Tradition" aus ?
    Na schön,für einen 15jährigen der "jungen Horde" sind 10 Jahre zweidrittel eines ganzen Lebens :D



    Zitat

    Am geilsten sind die "Ihr werdet nie deutscher Meister"-Rufe von denen :D
    80% Der Leute die da mitbrüllen haben den letzten Kölner Titel (Ausgenommen der 2.Liga-Meisterschaft) überhaupt nicht erlebt.


    ...und bei über 30 Jahren am Stück haben diese 80% auch nie die Bundesliga ohne den Bayer kennengelernt!


    Was man von anderen rheinischen Klubs nicht gerade behaupten kann...

    Zitat

    Original von cashmanlev
    Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass die trotz des scheiß Fußballs, den die da spielen, und den abartigen Ticketpreisen die Bude immer fast voll haben. Hätten wir so Preise, da kämen trotz Tabellenführung keine 15 tsd mehr ins Stadion. Ist zwar traurig aber so isses nun mal!


    Der Hälfte dieser Zuschauer würde nicht auffallen,wenn auf dem Rasen statt Fussball eine Zirkusveranstaltung stattfinden würde.
    Hauptsache,sie können "Viva Colonia" singen und sich selbst feiern.


    Ich kenne z.B. eine Frau,die regelmässig zum FC geht,um da ihre Schwester zu treffen und ein bisschen zu quatschen,weil die Damen sich sonst so selten sehen!


    Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Wie auch immer solltest du auch im Auge halten dass der Stadtbezirk Köln fast 10-mal soviele Einwohner hat wie Lev. Gäbe es nur annähernd eine Begeisterung wie bei uns müssten die locker 70.000 in das Stadion bekommen.


    So argumentiere ich auch regelmässig: wir haben im Gegensatz zu anderen Bundesligisten so gut wie kein Hinterland.
    Wenn bei uns 30000 kommen,heisst das statistisch,dass mehr als jeder sechste Einwohner Leverkusens zum Bayer geht,Greise und Säuglinge eingeschlossen!
    Kaum ein anderer Verein in Deutschland geniesst in der eigenen Stadt so einen Rückhalt!


    Aber bitte erkläre mir noch mal Einer das mit der viel grösseren Tradition des FC !


    Ich musste mir letztens sowas anhören und habe mir noch mal die Fakten angeschaut:


    -Wir sind über vier Jahrzehnte älter !
    -Wir haben unseren ersten Titel (Europapokalsieg) gerade mal 26 Jahre nach dem ersten Titel des FC (Meisterschaft) geholt
    -Der FC hat 35 Jahre ununterbrochen Bundesliga gespielt,wir sind im 31. Jahr!
    -Der FC ist Siebter der ewigen Tabelle,wir Elfter!
    -Der FC hatte in seiner Historie einige tolle Spieler (Schäfer,Toni S.,Overath,Flohe,Littbarski,Hässler,Schuster,etc.),wir hatten in unserer Historie einige tolle Spieler (Jorginho,Schuster,Völler,Kirsten,Emerson,Ballack,Schneider,Ze Roberto,etc)


    ALSO WO ????!!!!

    Zitat

    Original von Pivopete


    ich bin mir mittlerweile sicher, dass er durch die zu späten einwechslungen seinen rauswurf provozieren wollte, um ne dicke abfindung nach hamburg mitzunehmen.


    Nähhh,so weit würde ich dann doch nicht gehen.


    Er hat durch taktische Fehler (Auswechslungen!)und das dämliche Interview am Finaltag eine sehr grosse Mitschuld ,aber er hat bestimmt nicht absichtlich verloren.


    Mal abgesehen von einer Prämie für den Pokalsieg hätte sich ein Titel in seiner noch jungen Trainer-Vita schon gut gemacht.


    Und er hat der Mannschaft ein Alibi gegeben - doch vergeigt haben´s die alleine!


    Ein Pokalfinale erreicht mancher bestenfalls einmal in seiner Karriere,da spielst Du für Dich selbst und nicht gegen den Trainer.

    Zitat

    Original von Viererkette
    Mich überkommt mehr und mehr das Gefühl dass unser Ex-Trainer einen Hang zum Grössenwahn hat. Der wird noch so richtig auf die Nase fallen.


    ...zumal HH in den letzten Wochen der Saison auch ziemlich abgestürzt ist und da überhaupt noch keine Mannschaft steht!

    Zitat

    Original von rheinhessen-ulf


    via sms versteht sich :LEV18


    Er hatte mal in Nürnberg eine Zusage per SMS wieder rückgängig gemacht ?!


    Na ja,wenn er sich mit Lichtbild bewerben müsste,würde er sich ja gleich jeder Chance berauben!
    :LEV7

    Zitat

    Original von Denne
    Also muss es selbst dort gewichtige Gründe gegeben haben, den im Erfolg zu feuern.


    Stell dir vor, dass Magath mit Schalke kommende Saison Meister wird und direkt nach der Meisterfeier von Schnusenberg entlassen wird. So ungefähr stell ich mir das mit der Heynckes Entlassung bei Real vor.


    Bei Real wird man schon gefeuert,wenn den häufig wechselnden Präsidenten oder Sportdirektoren das Gesicht des Trainers nicht gefällt.


    Siehe Del Bosque...


    Ständige Machtkämpfe, jeder bringt laufend neue Namen ins Gespräch...

    Zitat

    Original von unsuwe64


    Aus meiner Sicht haben Trainer wie ein friedhelm Funkel keine Lobby, soclhe Vereine wie Leverkusen zu trainieren. wenn man überlegt, was dieser Mann alleine in Frankfurt in den letzten Jahren geschafft hat....alle Achtung.



    Sei mir nicht böse,aber da bin ich ganz anderer Meinung!


    Frankfurt zählte Jahrzehnte ununterbrochen bis weit in die Neunziger zu den absoluten deutschen Spitzenclubs.


    Abwärts ging´s mit denen in etwa zur gleichen Zeit wie mit dem "interessanten Traditionsclub" von der anderen Rheinseite.


    Doch während die seit Jahren wenigstens versuchen ,wieder mal dahin zu kommen,wo sie mal waren,wurde in Frankfurt 5 Jahre lang unteres Mittelmass und unansehnlichster Fussball als Erfolg verkauft.


    Kannst Du mit dem Fanpotential,dem Stadion und den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stadt nicht bringen - dafür stand Funkel...

    Zitat

    Original von Tapeworm
    ...Das er bei Vereinen wie Gladbach und Schalke gescheitert ist, das ist auf den ersten Blick ein Manko. Es sind aber auch 2 Traditionsvereine die schwer zu trainieren sind,....


    Er hat allerdings auch Jahre erfolgreich in Gladbach gearbeitet,auch wenn´s schon lang her ist.


    Sein kürzliches Bayern-Intermezzo sehe ich dagegen keineswegs so positiv wie die meisten.


    Er hatte früher den Ruf,ziemlich verbissen zu sein,kommt jetzt aber anders rüber.


    Vielleicht liegt´s wirklich an der Tatsache,diesen Job jetzt ausschliesslich aus Spass an der Freud´zu machen.

    Zitat

    Original von Caferacer
    Im fc brett kringeln sie sich vor lachen.


    Ich weiß garnicht was die so lustig finden.... noch haben die keinen neuen Trainer


    Nur neidisch,weil wir direkt am ersten Tag zumindest einen renommierten Namen verpflichtet haben,während die zwei Wochen warten müssen,um dann letztlich eine graue Maus wie Funkel vorgesetzt zu bekommen :levz1

    Viel Spass in Hamburg,in einem Verein,wo Jeder ständig zu Allem seinen Senf dazugeben muss.


    Die dortigen Jahreshauptversammlungen sind ja offensichtlich richtige Zirkusveranstaltungen !


    :LEV19

    Er sollte eine faire Chance kriegen,


    aber:


    bei seinen letzten drei Stationen in Deutschland vor den Bayern musste er ziemlich schnell einpacken und auch das Bayern-Intermezzo lief IMO nicht so rund,wie Hoeness und Rummenigge das glauben machen wollen!


    Hätten wir in der ersten Viertelstunde in München die zwei berechtigten Elfmeter bekommen,hätte Heynckes und der FCB möglicherweise bereits in der zweiten Woche Meisterschaft und Champions-League Quali abschreiben können!


    Das entscheidende Spiel um den Titel in Hoffenheimhat er auch nicht gewonnen.


    Wie gesagt,räume ihm gerne eine faire Chance ein und halte ihn für das geringere Übel im Gegensatz zu den anderen Kndidaten.


    Vielleicht tut der Truppe ein älterer Trainer mit grosser Wertschätzung für Disziplin nicht schlecht...

    Zitat

    Original von Bayer-Oldie
    Und warum so viele Fans gegen Sammer sind, verstehe ich einfach nicht! Der hat uns als es drauf ankam "eingeseift" und die Schale geklaut!


    Die Schale hat weniger Sammer geklaut,sondern im wahrsten Sinne des Wortes die Herren Niebaum und Meier,nämlich in dem sie kurz vorher für Unsummen Spieler eingekauft haben,die letztlich meisterschaftsentscheidend waren und die sich der BVB nie hätte leisten können.


    Ich rede da von Amuroso und Rosicky.


    Umso lächerlicher,dass der Watzke jetzt mit seinem 80000 Zuschauer fassenden Stadion und gerade 12 Jahre nach einem Champions-League Titel von Wettbewerbsverzerrung durch LEV,WOB und Hoffenheim spricht!


    Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema :LEV18

    Zitat

    Original von Korallenbaer



    mag fussballdänemark. ist meine lieblingsnationalelf (neben der eigenen). was er als vereinstrainer taugt -> keine ahnung. ich vermute mal er wäre nicht so schlecht. persönlich wäre er wohl eine autorität, die die mannschaft jetzt wohl bräuchte.
    ob er fachlich in die bundesliga passt: keine ahnung...


    Frag mal auf der anderen Rheinseite beim "viel interessanteren Traditionsverein" nach !


    Und Dettmar Cramer hat hier auch nicht wirklich was gerissen :LEV18


    Ansonsten ist das ,was auf dem Markt ist,das reinste Gruselkabinett!


    Habe aber auch keine bessere Idee...

    Steffen Simon lag dann doch daneben


    Dieser Brimborium vergällt einem doch am Ende ein wenig die Freude über ein recht gutes Fußballspiel mit einem glücklichen, aber wohl verdienten Sieger, mit trauernden Spielern am Rande der Tragik, mit den großen Momenten der Menschlichkeit, wie sie aufkommen bei schmerzvollen, aber unvermeidlichen Abschieden. Da war man doch gnädig gestimmt und verzieh Steffen Simon seine weitgehende Emotionslosigkeit und seine mindestens übertriebene Sicht der Dinge. Dass Werder Bremen, wie von ihm ebenfalls in Endlosschleife behauptet, die klar dominierende Mannschaft sei, mögen ein paar Bremer Fans, blind vor grün-weißer Liebe, ähnlich gesehen haben, aber auch nur die. Gut, dass Meister Netzer im üblichen Geplänkel mit dem Herrn Delling in der Halbzeitpause korrigierend eingriff und von Bremen als dem etwas besseren Team sprach.


    http://www.tagesspiegel.de/med…okal-ARD;art15532,2811498