Nach einem halben Jahr ohne Verein spielten die gute Kontakte von SCB-Trainer Murat Karaca bei der Verpflichtung Kaplans eine gewichtige Rolle. Zudem sind einige Freunde des gebürtigen Kölners beim derzeitigen Tabellenvorletzten der Kreisliga B2 aktiv. Zuletzt war der bald 28-Jährige für den FC Kray in der Oberliga Niederrhein aktiv, verließ den Club aber nach dem Abstieg im vergangenen Sommer.
Posts by Erfolgsfan
-
-
Im aktuellen DFB.de-Interview spricht "Zecke" Neuendorf mit Mitarbeiter Peter Haidinger über seine persönlichen Ziele, den Umgang mit künftigen Bundesligastars in seiner täglichen Arbeit und was sich gegenüber seiner eigenen Karriere geändert hat.
-
Es ist nur noch eine Frage von Stunden und die mazedonischen Spatzen pfeifen es längst von den Dächern in Tetovo: Thomas Brdaric (40) wird neuer Trainer des Tabellenzweiten der Prva Liga Shkendija Tetovo.
Beim amtierenden Pokalsieger Mazedoniens will der ehemalige Nationalspieler (acht Länderspiele) einen nächsten Schritt in seiner Entwicklung als Trainer machen. "Ich will weiterkommen", sagt Brdaric,
der im Seniorenbereich bisher bei der TSG Neustrelitz, der Reserve des VfL Wolfsburg und zuletzt in der vergangenen Saison beim TSV Steinbach (Regionalliga Südwest) gearbeitet hat.
Bei Shkendija Tetovo, das aktuell vier Punkte hinter Tabellenführer und Titelverteidiger Vadar Skopje rangiert, soll Brdaric den Bosnier Bruno Akrapovic ablösen.Hat wohl einiges erlebt dort laut Wiki:
Brdarić übernahm zur Rückrunde 2016/17 den mazedonischen Erstligisten und Europa-League-Qualifikanten KF Shkëndija. Brdarić erreichte mit der Mannschaft in diesem Jahr Platz zwei hinter dem mazedonischen Rekordmeister Vardar Skopje. In zwei Halbfinalspielen gegen den Erzrivalen Vardar Skopje erreichte Brdarić mit seinem Team das mazedonische Pokalfinale gegen FK Pelister Bitola. Aufgrund der hoch angespannten politischen Lage in Mazedonien verließ Brdarić noch vor dem Pokalfinale gegen FK Pelister Bitola das Land und löste somit den Zweijahresvertrag mit dem Europa-League-Qualifikations-Teilnehmer auf.Jetzt Trainer 5. Liga bei TB Berlin
-
Rapids Ljubicic: Moschee mit Bierflasche beworfen
Rapids Dejan Ljubicic wird in einem bosnischen Bericht beschuldigt, eine Moschee mit einer Glasflasche beworfen zu haben. -
Nach einem U116-Test
gegen den Nachwuchs von RW Essen am Donnerstag,
Jahrgang 1901 ... 3 Jahre älter als der Verein
aus https://www.bayer04.de/de-de/n…0-u17-meldet-sich-zurueck
-
Der 51-jährige deutsche Sturm-Trainer setzte sich gegen Thorsten Fink und Andreas Herzog durch und wird Nachfolger des Schweizers Marcel Koller – Vertrag vorerst bis 2019. Peter Stöger sagte erst am Sonntag ab
-
-
Lok Leipzig (mit Trainer Heiko Scholz )ringt Energie Cottbus ( Pele Wollitz auf der Bank) erstes Unentschieden ab
Anschließend zu sehen auf der Tube wie Pele Lok TW Benny Kirsten bei der PK zum Schauspieler abstempelt und sich den Unmut der Lok -Fans zuzieht.
-
Bayer München
: Brachte Franck Ribéry seine Freunde in die Kabine – http://www.express.de/28525052 ©2017
-
Zdebel nicht länger Trainer von Bergisch Gladbach
-
Oliver Pagé übernimmt Leitung des Kinderperspektivteams des TSV Steinbach
-
Panne bei den Terminen in der Halbzeit.Die U 17 spielt Freitag in Köln nicht zu Haus. War sogar falsch auf der Videowand angezeigt aber richtig im Stadionblättchen zu lesen.
-
-
Der hat immerhin mit Bayer mal ein Titel gewonnen: Deutscher Meister mit der U19 (siehe mein Avater)
Ich kann mich an eine Sonderzugfahrt mit ihm im Abteil nach Kaiserlautern erinnern. Niemand kannte ihn, aber er sah sich bereits als legitimer Nachfolger von Ulf Kirsten bem Bayer. Das meinte er Ernst
Leider warfen ihn viele Verletzungen zurück, dazu aber auch etwas fehlendes Talent und dann noch der Streit in Wuppertal seinerzeit.
Viel Glück in Dösseldof ihm
-
-
Als langjähriger Assistent von Christoph Daum wurde er einmal Deutscher Meister mit dem VfB (und war auch bei Bayer Assistent von Daum)
http://www.dfb.de/news/detail/…436880688133b98917d9bcaa0 -
Bei der Endrunde in Wuppertal beispielsweise war der frühere Nationalspieler Jens Nowotny als Gast dabei
-
Aus der Regionalliga:
Nichtsdestotrotz war die Randale-Gefahr hoch und vor allem die Dortmunder Pressevertreter scheinen keinen besonders guten Ruf zu haben, zumindest teilweise: Während ich mit dem kompletten Equipment ohne jegliche Kontrolle passieren konnte, wurde mein Redaktionskollege „auseinandergenommen“. Eine Ordnerin(!) scheute sich nicht, auch an die entscheidenden Stellen zu fassen
. Noch skurriler wurde es, als die Mütze ausgeschüttelt werden musste, um sicher zu gehen, dass auch nichts eingenäht ist. Der nächste Prüfschritt: „Bitte einmal aufstampfen“ … „Fester“.
Ein grandioses Schauspiel, frei von jeglichem Sinn und Verstand.
-
FC Büderich hat Ex-Profi Andrey Voronin als neuen Trainer verpflichtet.Es ist die erste Trainerstation des früheren ukrainischen
Nationalspielers.
Der 37-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt von Vorstandsmitglied Dirk Hauswald, der das Engagement gegenüber dieser Redaktion bestätigte.In seiner aktiven Karriere bestritt der frühere Angreifer unter anderem 155 Bundesligaspiele (48 Tore) für Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf, zudem spielte er für den FC Liverpool in der englischen Premier League und 74 Mal für die ukrainische Nationalmannschft.
Nach einem Engagement bei Dinamo Moskau gab Voronin vor zwei Jahren sein Karriereende bekannt. Er lebt in Büderich, sein Sohn spielt bereits in der E-Jugend des FCB.
Bei Voronin-Debüt als Bezirksliga-Coach: Völler-Sohn rettet den Sieg
-
Brasnic: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Bei der bitteren 1:3-Auswärtspleite von Fortuna Köln in Chemnitz am Freitagabend hat sich Marc Brasnic vermutlich einen Kreuzbandriss zugezogen. Beim Stand von 1:2 war der kurz zuvor eingewechselte Stürmer in der 76. Minute zum Strafstoß angetreten und kläglich an CFC-Torwart Kevin Kunz gescheitert (RHEINFUSSBALL berichtete). Beim Versuch den Abpraller zu erreichen wurde er anschließend geblockt und knickte mit dem Standbein weg.