Beiträge von flakeo

    Zitat

    Original von alex0466
    Warum wirkt er in den letzten Spielen so Platt.Andere kriegen das doch auch auf die Reihe.Bitte Tranqillo das geht doch besser oder?


    ich fand ihn die letzten spiele eher stark, das heute war der erste aussetzer seit längerem


    Kann Vida denn Innenverteidigung spielen? Wenn ja wäre das mal eine gute Alternative für Friedrich und Reinartz, der nichts in der IV zu suchen hat.


    Balitsch kann gerne 2te Halbzeit für Rolfes kommen, oder Bender.


    Renato muss unbedingt mal als 10er eingesetzt werden wenn wir unsere Offensive beleben wollen. Uns fehlt der Kreativspieler da vorne, der auch schonmal die Technik und die Übersicht hat, den entscheidenden Ball nach vorne zu spielen, aber andererseits auch den Eigensinn und den Mumm hat, mal aus zweiter Reihe abzuziehen. Kann mir vorstellen dass er dort noch effektiver ist als auf der Außenbahn!


    //aber Henyckes wird denke ich wieder 4231 spielen.

    Traumaufstellung in meinen Augen:


    ------------------Adler----------------------
    -----------------------------------------------
    Castro---Hyypiä---Reinartz---Vidal----
    -----------------------------------------------
    ------------------------Rolfes---------------
    ------------Ballack--------------------------
    Renato-------------------------Barnetta
    -----------------------------------------------
    --------Helmes--------Kießling-----------






    und Mittwoch bitte so:



    ------------------Adler----------------------
    -----------------------------------------------
    Castro---Hyypiä---Reinartz----Kadlec
    -----------------------------------------------
    -----------Bender---Balitsch-------------
    -----------------------------------------------
    -------------------Vidal----------------------
    Barnetta---------------------Jörgensen
    ---------------Derdiyok--------------------



    vidal ist mit den ausfällen die wir momentan haben der einzige der das zentrale mittelfeld mit kreativität aufwerten kann, deshalb muss er nach vorne. die lücke die er vor der abwehr hinterlässt muss balitsch schließen, der bisher auch immer vollen einsatz gezeigt hat! jörgensen hat mir außen besser gefallen als sam.


    was meint ihr?

    naja, in der Hinrunde hat er meiner Meinung nach ziemlich stark gespielt, sodass sogar die Bildzeitung ihn irgendwann mal gefragt hat, wann er denn in die NM zurückkommt ;)


    und der kicker hat ihn in der "rangliste" zur winterpause "im weiteren kreis" (zur internationalen klasse) gesehen.


    nicht, dass das alles etwas bedeuten würde, aber es zeigt dass sein eindruck in der hinrunde doch deutlich besser war. in der rückrunde hab ich auch immer die luft angehalten als er an den ball kam :D

    Ich kann vielen hier nur zustimmen.


    Es gibt einfach niemanden bei Bayer, der mal richtig auf den Tisch haut und sagt was Sache ist. Das Problem ist, dass bei Bayer niemand (außer den Fans) Ansprüche hat.


    Was will Bayer?
    Was ist "erfolgreicher Fußball"?


    Wenn man unter erfolgreichem Fußball versteht, sich regelmäßig im oberen Tabellenmittelfeld zu bewegen und so gerade in den UEFA-Cup einzuziehen, dann macht unser Club nichts falsch.
    Der Vorstand, der Trainer und die Spieler verdienen einfach zu gut, als dass sie Ansprüche an sich selbst hätten. Ansprüche, den Fans auch einmal etwas zu bieten. Auch mal zu kämpfen, obwohl man nicht mehr kann.
    Der Verein verdient jedes Jahr durch den UEFA-Cup-Einzug gut genug, um sich ein paar neue Talente zu kaufen und das Ziel der letzten Saison noch einmal zu verwirklichen.


    Es gibt einfach niemanden außer den Fans, der wirklich ein Interesse daran hat, auch mal mehr zu holen.
    Vielleicht auch mal nicht gegen einen Zweitligisten im DFB-Pokal auszuscheiden. Aber warum auch? Bringt wohl nicht genug Geld ein.
    Warum auch Meister werden, wenn man doch auch so schon gut genug verdient?


    Warum also gegen Bielefeld gewinnen, wenn Bayern ja eh schon Meister ist und wir ja sowieso nur UEFA-Cup wollen.


    Ich hasse es zu sehen, wie Skibbe am Spielfeldrand zusieht, wie seine Mannschaft die Fans nach Strich und Faden verarscht. Das, was Bayer heute geboten hat, grenzte an Beleidigung. Und traurig ist es zu sehen, wie ein Torhüter mit ebenjenen Ambitionen, die wir bei den anderen vermissen, hinten im Kasten steht und zusehen muss, wie seine Mannschaftskollegen ihm für jede Glanzparade "zur Belohnung ins Gesicht spucken".


    Um noch einmal auf die Frage zurück zu kommen:
    Was will Bayer? Bayer will nichts weiter als das, was sie (glauben) bereits (zu) haben. Und das muss sich ändern.





    Grüße
    flakeo