Beiträge von Joker1904

    Es wird eh wieder so kommen :


    leverkusen stellt sich etwas defensiver auf, damit wir keine Konter mit den Müden Beinen laufen müssen, und Schalke macht nach 30 mins. durch Asamoah das 1:0


    In der Zweiten Halbzeit wird es ein interresanter Schlagabtausch mit guten Ballwechseln ect., Schalke verpasst es das 2:0 zu machen und wir machen in der 60. durch Kießling das 1:1.


    Wenn wir Glück haben nutzen wir heute unsere Chancen und machen das 2:1, dann hat Schalke nichts mehr dagegen zu setzen, tippe aber auf ein spannendes 1:1 a la Hamburg.

    Irgentwie erinnert mich das alles an die Verletzung von Bernd Schneider in der Hinrunde, wo nach dem Spiel gegen UD gesagt wurde das er Sonntag evtl. schon wieder spielen kann und erst nach 11 (!) Wochen wieder fit war. Genau das gleiche jetzt bei Rene, es wird gesagt das er whrsl. spielt gegen Gala und jetzt fehlt er doch auch noch gegen Schalke.


    Na ja, Benedikt gibt einfach ne gute Leistung und fertig ist :bayerapplaus

    Zitat

    Original von berbo84
    einfach nur hammer der typ :bayerapplaus


    wie schön der sich beim stand von 5 zu 0 noch über nen fehlpass ärger kann...immer 100 % :LEV6 :bayerapplaus


    Fand ich auch vorbildlich, bei jedem Pass, der nur knapp zu weit war hat er sich auf den Boden geworfen und geflucht wie sonst was :LEV6

    Zitat

    Original von Schnix94


    Soweit ich weiß nicht. Aber wenn du sowieso bei nem Spiel bist, kannst du doch auch eben nen Abstecher zum Bahnhof machen :LEV19


    Ich steig aber Leverkusen-Schlebusch ein und aus, weiterhin kenn ich mich in Leverkusen außerhalb des Stadiongebietes nicht soo gut aus! Zur not Fahr ich eben seperat nach Bochum, eig. auch kein problem

    Ich find diese ganze Geschichte mit Gekas schon komisch, es gibt tage wo er einfach nur unterirdisch spiel und überhaupt nicht am Spielgeschehen beteiligt ist (siehe Cottbus) und dann gibt es Spiele wo er zwar wenig Ballkontakte hat, aber trotzdem sein Tor macht, er ist nicht umsonst der beste Schütze aus unserem Team. Ich wäre dafür das man Gekas jetzt gegen Gala eine Chance gibt, der ist Fit und kann alles geben, vllt. hat er realisiert das er mehr machen muss um seinen Stammplatz zu bekommen!

    Zitat

    Original von Teleton



    Kölner zietieren ist niemals ok ... falsche Unterstellungen auch nicht...


    Entschuldigung der Herr, ich wollte nur einmal einen interresanten Beitrag eines neutralen Beobachters zitieren, um zu zeigen wie andere unsern Skibbe sehen, wenn du ein Problem damit hast, das hier "irgentwelche kölner spinner" zitiert werden dann ließ den Beitrag eben nicht.

    Ich habe mal einen Interresanten Beitrag eines Nicht-Bayer04-Fans über Michael Skibbes Image auf transfermarkt.de gefunden :


    "[...] Ich bin selber in Leverkusen geboren und stand auch 1988 fähnchenschwenkend (diese Billigdinger, die sie auf jeden Platz gelegt hatten)beim UEFA-Cup-Finale auf der gerade fertiggestellten Osttribüne und habe Waas, Tita und Co. zugejubelt. Der Club hat sich aber mit seiner großspurigen Art insbesondere Anfang der 90er Jahre aus meinem Herzen gespielt, die ständigen Trainerentlassungen, die ständigen profilneurotischen Maßnahmen, um das Werksklubimage abzulegen, z. B. Stepanovic-Verpflichtung und der bricht sich dann mit Zigarillo in der Hand noch den Arm, das war so lächerlich oder Schuster als Libero, die Brasilianer wechselten immer schneller (mit Jorginho und Tita konnte man sich noch identifizieren, aber danach??) all das wirkte damals so wie heute bei Wolfsburg. Die sind auch so unsympathisch mit ihren Strunz', Effenbergs, Marcelinhos, Magaths. Tun so als wären sie ein Weltverein, dabei sind sie sterbenslangweilig. Und so war das in Leverkusen auch. Also habe ich mich verabschiedet. Bin schon lange kein Bayer-Fan mehr. Dies nur als Vorgeschichte zu meiner heutigen Einschätzung.


    Denn trotzdem habe ich den Weg immer irgendwie verfolgt, wenn auch oft mit Abscheu und war oft den FC-Fans näher, die über den Werksclub gelästert haben.


    Naja und jetzt ist eben Michael Skibbe da. Kein Entertainer wie Klopp oder Daum oder Toppi oder Neururer. Kein Medientyp, keine Frage. Aber ist das das Kriterium für einen Fußballtrainer?
    Skibbe ist eher einer wie Funkel, ein bißchen spröde, aber wer genau hinschauen kann, der konnte schon nach kurzer Zeit erkennen, das der Mann extrem viel drauf hat. Ein super Trainer, ein Glücksfall für Bayer, zumal die Charaktere Reschke (der auch nie im Vordergrund stehen muß), Völler und Skibbe super zusammenpassen.


    Mittlerweile steht eben wieder der Fußball im Vordergrund bei Bayer und nicht Maßnahmen, bei denen die Spieler über glühende Kohlen laufen müssen und wer das kritisiert, der hat für mich nicht alle Tassen im Schrank.


    Alleine die Rückrunde 05/06 war eine fantastische Spielzeit, dann ging Berbatov und konnte im letzten Jahr nicht richtig ersetzt werden, Kießling schlug nicht sofort ein. Und während viele Fans ihn am liebsten gleich in die Wüste geschickt hätten, nahm Skibbe eine schlechte Saison in Kauf und schenkte ihm Vertrauen.


    Dass er damit wie mit so vielen Entscheidungen Recht behielt, lässt sich jetzt langsam sehen.
    Auch Barbarez musste Skibbe gegen den Willen der Fans durchsetzen. Dazu den Mut das Denkmal Butt mitten in der Saison gegen Adler zu tauschen. Skibbe ist der perfekte Trainer für junge Spieler, wenn ich sehe, wie sich Rolfes unter ihm entwickelt hat oder Castro oder ein Haggui oder eben Kießling, aber auch die alten wie Schneider spielen unter Skibbe so gut wie lange nicht. Wenn ich zudem höre, dass Jansen eigentlich im Sommer nach Leverkusen wollte, unbedingt zu Skibbe wollte, aber Leverkusen die Ablöse nicht zahlen konnte/wollte und er deshalb nach München ging, dann zeigt dies, wie faszinzierend der Weg dieser Truppe derzeit ist. So viele faszinierende Spieler mit riesiger Perspektive hatte Leverkusen schon lange nicht und das ist definitiv auch ein Verdienst des Trainers. So viele Trainer verschleißen sich nach 1-2 Jahren (Typen wie Doll, Neururer, Lienen, Toppi) und dann fällt das Team in ein Loch.


    Skibbe ist jetzt bereits in der dritten Saison da und von Verschleiß ist nichts zu sehen, im Gegenteil, die Spieler entwickeln sich permanent weiter, es macht von außen richtig Spaß, das zu verfolgen.


    Aber noch etwas ist von außen deutlich zu sehen: Die Mannschaft hält zusammen, es herrscht ein richtig guter Teamgeist, sie freuen sich miteinander, wenn sie Tore schießen, ich finde, das kann man von der Tribüne sehr gut sehen und das ist definitiv nicht überall so und das ist immer ein Verdienst des Trainers.


    Und ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so konstruktiven, planvollen Fußball spielt. Zwei, drei Spiele habe ich in 2007 im Stadion gesehen und es ist meiner Meinung nach ganz klar eine Strategie im Spiel zu sehen, etwas, was offensichtlich im Training erarbeitet wird, bestimmte Spielzüge, die systematisch aufgebaut werden, eine Handschrift des Trainers. Ähnliches sieht man in der Bundesliga sonst nur beim dem One-Touch-Fußball der Bremer.


    Langer Rede, kurzer Sinn. Skibbe ist für mich einer der absolut besten derzeit in der Bundesliga. Zusammen mit Schaaf ganz oben, auch besser als Hitzfeld, der zwar ein guter Diplomat ist, aber lange nicht einen so interessanten und attraktiven Fußball spielen lässt und auch seine Talente (Podolski, Schweini, Ottl) nicht so viel stärker macht wie Skibbe. Und Skibbe ist mit seiner ruhigen, abgeklärten Art für mich auch ein absoluter Sympathieträger (aber das scheint eben Geschmackssache zu sein). Seit er da ist, ist Bayer für mich wieder ein ernsthafter Klub und ein sympathischer Klub. Mittlerweile passt einfach alles: Von der Werksklub-Kampagne über Trainer, Manager, Spieler und die Art des Fußballs. Ich behaupte, dass Bayer über kurz oder lang auf diesem Weg viel mehr Sympathisanten bundesweit findet als mit den Daums und Toppis der Vergangenheit. Ich kenne sogar einige FC-Fans, die momentan den Hut vor dem ziehen, was in Lev läuft.


    Die einzige Gefahr sind offensichtlich die eigenen Fans, die mit ihrer misstrauischen Art das alles zerstören können. Ich hoffe wirklich, dass das in Leverkusen nicht so wie in Freiburg mit Finke läuft, wenn mal ne schlechte Phase kommt. Und die wird irgendwann kommen, das ist normal. Ihr habt es selber in Hand.


    Schätzt Euch einfach glücklich, einen so sachlichen und kompetenten Trainer wie Skibbe zu haben und zollt ihm den Respekt, den er verdient."