Posts by wundertäter

    Die testen derzeit immer wieder die Medienfassade, mal mehr, mal weniger hübsch anzusehen. Vergangene Woche changierte das Haus abends kurz grün und blau in unterschiedlicher Intensität - das sah wirklich beeindruckend aus. Ob die das aber während der Zugvogelsaison jetzt bis Mitte Oktober genau so abstellen wie das Bayer-Kreuz?


    Heute im LevLog: Walter Mende erklärt, wann die Klopperei losgeht.
    Außerdem: Friedrich Berschauer über den neuen Bayer-Chef Marijn Dekkers: "Eine beeindruckende Persönlichkeit." u.v.m.


    http://levlog.wordpress.com/20…nn-die-klopperei-losgeht/

    Ich sehe eine blühende Zukunft für den RTHC heraufziehen: Mit den legitimen Nachfolgern von Steffi Graf und Boris Becker lockt der Club im Jahr 2014 die Massen - und die BayArena ist endlich erstmals ausverkauft!


    :levz1

    Die Nachricht auf leverkusen.com ist von Frau Monheim höchstselbst, sie ist die Quelle: Die "Internet Initiative" bietet auf der Seite die Möglichkeit, Pressemitteilungen allgemein zugänglich online zu stellen.


    Tatsächlich ist der Haushaltsentwurf in Düsseldorf schon vor einigen Tagen vorgestellt worden. Eine Meinungsbildung in den Medien dazu habe ich auch so gut wie nicht gefunden (Ausnahme: eine Stimme aus der Weltstadt Velbert). Wird seine Gründe haben, ist eben auch nur ein Entwurf. Interessant finde ich die Mitteilung dennoch, zumal das offenbar eine Reaktion auf die Proteste aus den Kommunen ist, die seit Jahren klagen, das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung werde bei den derzeitigen Finanzverhältnissen in den Kommunen ad absurdum geführt (ganz vorne dabei bei den Protestierenden: Leverkusens Kämmerer Rainer Häusler). Freilich wäre es den Kommunen wohl lieber, wenn die Steuergelder, die die CDU nun so freigiebig verteilen möchte, direkt an sie flössen, ohne Umweg über Düsseldorf.


    Was gebaut wird von dem Geld - wie viel auch immer es schließlich sein mag, entscheidet der Stadtrat Anfang 2010. Zu tun gäbe es genug.


    Hier die neue Presseschau, Schwerpunkt heute, versteht sich: Der neue Bayer-Chef Dekkers. Wichtigste Erkenntnis der Analysten: Der Kerl hat mit Fußball offenbar nichts am Hut. Er spielt Tennis!


    http://levlog.wordpress.com/20…telijk-welkom-beim-bayer/

    Hallo miteinander! Vielleicht passt das hier herein: Auf meinem Weblog fasse ich seit einer Woche werktäglich die Nachrichten aus und über Leverkusen zusammen, aus Zeitungen, Radio und anderen Quellen. Da kann auch gerne diskutiert werden, wenngleich derzeit nur über die "Kommentar"-Funktion. Rückmeldungen jeder Art sind sehr erwünscht - ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal reinschaut.


    "Top-Meldungen" heute: Doch Raststätte in den Bürgerbusch? Und: Das "Calcio" kommt zurück! :LEV19


    www.levlog.de

    Besser mal keine falschen Hoffnungen machen, Bergischer Löwe: Wie in der von Dir zitierten Meldung auch steht, soll offenbar ein "integrierter Konzern" entstehen. Die Volkswagen AG würde also mitnichten abgeschafft.


    Ein ganz ähnlicher Prozess wurde vor noch gar nicht so langer Zeit von einer AG beschritten, die Dir vielleicht bekannt vorkommt: Für die Übernahme von Schering gründete nämlich die Bayer AG einst die Bayer-Schering-AG, die nun im Teilkonzern Bayer HealthCare eingegliedert ist.

    Patricks Beitrag trifft es, denke ich. Evertonians vehemente Einwände sind aus meiner Sicht aber durchaus berechtigt, denn in diesem Thread gewinnt man ja tendenziell eher den Eindruck, ohne das "Team Green" gäbe es gar keine Gewalt im Umfeld von Fußballspielen. Denn das ist, denke ich, nicht das, was dieser Thread uns eigentlich mitteilen möchte. Ich persönlich jedenfalls ziehe meinen Hut vor all jenen, die sich im Stadion gerne mal benehmen, als hätten sie chronische Probleme mit der Sauerstoffzufuhr, die aber zugleich die Schnitte haben, in Threads wie diesem hier regelmäßig kundzutun, die Polizei lerne nicht dazu.

    superoekland: Ok, ein "über jemanden herfallen" war's vielleicht nicht direkt. Ich fand nur die ersten Reaktionen und das Posting an sich etwas undifferenziert. Denn dieser Artikel richtet sich ja eben nicht gegen Bayer oder gegen Bayer-Fans.


    Natürlich hat dieser Gerth offenbar überhaupt keine Ahnung von der Sache - muss er aber auch gar nicht. Dass er, wie er es empfindet, pöbelnde Horden in den Innenstädten mit dem dazugehörigen Polizeiaufgebot und eigenartigen Sitten eher unsexy findet, sollte man ihm nicht übel nehmen. Ist halt nicht so gestrickt, der Kerl.


    Entgegnen könnte man ihm sehr wohl, was doktormarius schreibt: Leidenschaft, Freunde treffen, Emotionen etc. Die ablehnende und eher destruktive Reaktion, die sich hier anbahnte, schien mir hingegen ungewollt eher Gerths Ressentiments zu bestätigen.


    Übrigens ist der Artikel tatsächlich aus dem Jahr 2006. Also so oder so nicht mehr der Rede wert...


    :LEV6

    Quote

    Es ist die Frage, ob solche Fans am Sport Fußball Interesse haben oder doch mehr eine Gesinnungsgemeinschaft bilden, die sich im Rahmen eines Spiels auslebt mit Männertümelei, Kraftmeierei, Lokalpatriotismus.


    Eine interessante Diskussionsgrundlage, der man argumentativ durchaus begegnen könnte. Hat hier aber leider noch keiner getan. Stattdessen fallt Ihr hier wie Pawlows Hund auf das Reizwort "Tradition" in Verbindung mit Bayer 04 und Golfsburg her. Ist doch offenkundig, dass der Herr Gerth seinen durchgehend ironischen Ton in diesem Artikel hier auf die Spitze treibt:


    Quote

    Ach ja, Fan darf man auch nur von „richtigen“ Vereinen sein. Dazu zählen der VfL Wolfsburg oder Bayer Leverkusen natürlich nicht. Das ist Retorte, wahrhaftig ist nur Tradition oder was dafür gehalten wird. Egal, wie langweilig dort gespielt wird. Das alles zählt zur Fußballkultur.


    Wer das nicht als Ironie erkennt, dem ist nicht zu helfen. Gerth tritt nicht gegen Bayer oder WOB, sondern gegen die "Fußballkultur" an sich.

    Bernd Schuster ist Trainer bei Real Madrid - na gut: ist jetzt nicht direkt neu. Aber eben entdecke ich ein flammneues Calli-Interview auf seiner TV-Seite mit Schuster. Dazu fallen mir drei Dinge auf:


    1.) Angesichts des unrühmlichen Vertragsendes Schusters dereinst, wundert mich diese Interview-Konstellation schon ein wenig. Das war mein erster Gedanke. (Wobei mich andererseits bei Calli eigentlich gar nichts wundert.)
    2.) Offenbar können die beiden darüber schon lachen - Calli: "Wenn Du nicht so stur gewesen wärst..." :LEV6 Aber dann kommt der Satz, den ich noch weitaus interessanter finde: "...dann hättest Du damals bei uns Trainer werden können!" Weiß irgendjemand von derlei Plänen? Schuster als Nachfolger vom Ribbeck? Das wäre ja'n Ding gewesen...


    3.) Ganz nebenbei fällt mir auf: Callis Identifikation mit Leverkusen ist offenbar ungebrochen, wie man merkt, als er am Anfang erläutert, "wir sind ja stolz auf Dich - und damit meine ich nicht nur Leverkusen!" :LEV5

    Quote

    Original von alkenrath
    Es gibt ein tolles Netzwerkportal für Businesskontakte (mit dem großen X am Anfang...:))und wenn man sich dort die Profilseite von dem Verfasser aufruft, dann sieht man auch sehr schnell, welchen Fußballverein der toll findet. Kleiner Tip: Seit gestern hat dieser Verein einen neuen Hennes...


    Traurig, aber wahr! Dass der aber auch nicht ein bisschen mehr hinter'm Berg halten kann mit seinen komischen Vorlieben. Naja... :LEV16


    Nichtsdestotrotz schön beobachtet, die Sache mit dem Rathaus, das nicht da ist. Für Leverkusen, das für viele ohnehin schon immer als eine Art Plastikstadt galt, ist das natürlich auf bezeichnende Art sehr unglücklich.