Beiträge von schnix3108

    das spielt geht mir so auf den Keks (bitte erspart euch Kommentare wie 'dann schalt doch aus', denn ich liebe meinen vereinen und guck mir auch den letzten kick an ;) )...mal abgesehen davon, dass mir das rumgeliege von donezk die lust am Fußball versaut, ist all das, was unsere (vermeintliche) stärke zu beginn der saison ausgemacht hat, weg: die stabile defensive und der kontrollierte und ruhige spielaufbau....ich weiß nicht, ob es an der Qualität des teams liegt oder/und den auswirken dieser ganzen beknackten phantomtor-debatte...


    es tut mir eigentlich leid für das team, weil mehr in ihnen steckt, als sie seit Wochen zeigen (teilweise bereits vor dem hoffenheim-spiel, aber trotzdem wirkte das ganze da irgendwie sicherer)...nun denn, weiter gehts.....



    auf gehts bayer, kämpfen und siegen! :LEV3

    natürlich ist die Niederlage wirklich besch****n, aber ich sehe es so: verlieren wird jeder mal (ich gehe nicht davon aus, dass wir bis zum ende der saison ungeschlagen bleiben) und der Vorteil an der braunschweig-niederlage ist folgender: wir geben die punkte nicht einem direkt Konkurrenten, sondern einem team, dass mit uns nichts zu tun hat (man findet immer was positives und wenn es noch so dämlich ist)....die Würfel sind trotz der Niederlage noch lange nicht gefallen, denn im Dezember wird es spannend: dortmund muss gegen uns und die Bayern spielen...da kann so quasi alles passieren (wir gewinnen gegen dortmund und die gegen Bayern; bvb verliert alles, etc.)...ich denke nach dem bremen spiel wird man eine erste Einordnung machen können, in welche Richtung es geht...

    Du hast Recht. Eigentlich Scheißegal. Die sogenannte Gesellschaft interpretiert ohnehin jeden unserer Schritte als Negativ.


    Wir würden wohl auch bei einem CL-Sieg vom Shitstorm erfasst werden. :LEV9


    sollte dieser seltene fall eintreten, dann: na klar....allein weil viele uns nichts gönnen und so einen Angriffspunkt haben.....ich denke wenn der fcb so gewinnen würde, würden hier und Deutschland auch viele aufschreien, nur um gegen Bayern zu wettern...

    Also ich fände das gar nicht mal so schlecht. Nicht der Fairness wegen, sondern als stolzes Signal, im Sinne von: "Hier habt ihr armen Säcke endlich eure Gerechtigkeit - wir sind nicht auf ein einziges Tor mehr oder weniger angewiesen."
    Danach das Spiel 5:1 gewinnen und allen verschlägt es die Sprache.


    wenn dann sollten wir - nachdem wir 1:0 führen - den Ausgleich selbst besorgen...dann wäre es auch so, wie im hinspiel...aber: im Endeffekt ist es Wurscht, in einem halben Jahr gibt es wieder andere Themen (kloppe ausrastet, Schlägerei bei Bayern wegen Elfmetern, etc.)....wir haben die drei punkte, es fühlt sich seltsam an, aber bald ist ruhe und man wird noch ab und an mal was dazu lesen, aber nicht mehr in dieser Intensität wie derzeit

    Du glaubst, wenn wir gegen Dortmund, Schalke oder Bayern mit so einen "nicht" Tor gewinnen, das die keinen Einspruch einlegen werden? Die schenken uns (einem direkten Konkurrenten) die drei Punkte? Wenn du das glaubst, glaubst du auch an dem Weihnachtsmann.


    PS: Rummenigge war gestern sichtlich erbost, das Hoffenheim nicht in die nächste Instanz gegangen ist.


    genau das denke ich auch - allerdings: wäre das Tor gegen Bayern gefallen, dann hätte kies vll nicht ganz so viel shitstorm erleben müssen (these) - wäre es gegen diese Mannschaften vor Gericht gegangen, hätte es vermutlich auch ein anderes urteil (zumindest bei Bayern und dem bvb) gegeben, da die eine ganz andere Lobby haben...

    schlimm, dass aus einer fehlerkette genau eine einzige person rausgepickt wird, die den miesen peter zugeschoben bekommt - armer stefan....


    -> warum jammern die hoffenheimer rum? wenn ein richtiges netz aufgegangen wird, kommt so ein Tor nicht zu stande...
    -> wo bleiben die medialen 'angriffe' auf den Schiedsrichter und sein Gespann? er/sie hat/haben das Tor gegeben und mussten auch das tornetz kontrollieren (mal unabhängig davon, dass es ja sogar zwei mal kontrolliert wurde [anfang 1. Halbzeit und nach dem Seitenwechsel) ]und es natürlich schwer ist, das loch bei einem 3-sekunden-check zu erkennen
    -> warum wird das Tor von Leverkusen als dermaßen ungerecht abgestempelt, aber Situationen wie der Elfmeter (oder das aberkannte Tor von hoffenheim in der 1. Halbzeit) findet keine Berücksichtigung? (wo ist die grenze zwischen 'die Fehlentscheidung kann mal passieren' und 'geht gar nicht'?!?!?!?! sorry, aber wenn sich 11 hoffenheimer beschwert hätten und/oder das spiel bei uns gewesen wäre, könnte ich das nachvollziehen, aber ganz ehrlich: keine Gegenwehr und eigenes verschulden kann doch nicht mit Wiederholung belohnt werden!)
    -> warum ist es fairplay, wenn das spiel von minute 1 wiederholt wird? steht es 0:0 und das Tor fällt und es bleibt dann beim 1:0, kann ich das ja noch nachvollziehen, aber wieso fordert man ein fairplay wegen eines falschen Tores und nimmt billigend das 'unfairplay' in kauf, weil ein reguläres abgezogen wird? sollen wir jetzt noch für den Fehler des Schiris bluten?


    meine güte - ich kann den ärger der hoffenheimer vollkommen verstehen, der wäre bei uns wohl nicht anders, wenn es für uns so gelaufen wäre - aber man muss doch auch einfach mal mit sich selbst klarkommen....da wird die Idee von völler mit den 22 Minuten nachspielen als lächerlich abgetan, aber am ende wäre es in der tat das absolut fairste (sofern das überhaupt möglich ist, weil man niemals die Bedingungen von vor 2 Wochen wieder hätte herstellen können) gewesen...


    und das schlimmste sind die menschen (..die weder zu hoffenheim noch zu lev gehören und somit eigentlich relativ ungebunden aufgrund von Tabelle und Ergebnis sind), die dann auch schön weiter auf Leverkusen und allem voran auf kies einhämmern....da zieht man den vergleich mit helmer ran und biegt sich die Sachen zurecht, wie sie passen (damals war der ball weder IM Tor noch hat sich das schirigespann richtig verhalten), dann kommt das mit neuer & lampard, aber da sind die meisten der Meinung, dass das ja die ausgleichende Gerechtigkeit für wembley ist....und zuguter letzt wirft man einem Spieler, der nun wirklich nicht als Lügner und unfair bekannt ist (okay - jeder kann das werden, aber trotzdem: er ist nicht diego), dinge an den kopf, die vollkommen überzogen sind...ja, kies macht eine unglückliche Figur in der Aktion unter Berücksichtigung der aussagen nach dem spiel, aber er sagt niemals, dass es ein Tor war, sondern nur, dass der ball im Tor ist (und das kann nun keiner abstreiten)....es wird so viel von fairplay und Ehrlichkeit, moral und Vernunft gesprochen, dass die Leute selbst nicht mehr erkennen, dass ihr eigenes verhalten aber auch genau das vermissen lässt...


    das beste Beispiel dafür ist der Kerl von der CDU, denn er ist gewählter Repräsentant des volkes und statt seinen kopf zu benutzen und die Kritik wenigstens vernünftig rüberzubringen schmeißt er Schimpfworte raus und beleidigt.....was der wohl damals gedacht hat, als Gladbach gegen berlin im Pokal gewonnen hat aufgrund Igor de Camargos schauspieleinlage (im übrigen: da war auch Brych der Schiri!)...



    ich habe es vor einer Woche geschrieben und schließe auch diesen post damit ab: die menschen in Deutschland sind manchmal wirklich erbärmlich, wenn es darum geht, irgendwen niederzumachen...hauptsache man fühlt sich selbst besser oder als der edle Ritter....

    was ihr alle einen schiss habt. eine wiederholung gewinnen wir doch viel souveräner als das eigentliche spiel. und mit mehr ehre u besserem image. es ist imho sinnvoll für uns dass völler versucht 22min nachspielen zu lassen


    und selbst wenn wir nochmal gewinnen und/oder nur 22 Minuten spielen: da hat man mal keine englische Woche und dann müssen die jungs trotzdem 300km (weiß die genaue Entfernung jetzt nicht) durch die Gegend gurken, sich warmmachen, spielen und VERLETZUNGSFREI vom platz....klar ist es erstmal fairer, 22 Minuten nachspielen zu lassen, aber die folgen davon könnten dann wesentlich schlimmer sein (man soll den Teufel nicht an die wand malen, aber man darf ihn auch nicht unter den Teppich kehren)


    und so, wie wir wieder in Deutschland derzeit wahrgenommen werden von mensch und Medien - und auch kies von einigen/vielen nun in eine Schublade gesteckt wird, ist es mir sowieso egal, ob wir dann einen bonuspunkt für Nettigkeit bekommen....wir sind eh schon gefühlt die Deppen der Liga, da wird sich auch das wiederholen nicht dauerhaft positiv auswirken (wird halt höchstens mal in den highlights am ende der saison erwähnt, aber die Meinung der Leute wird es kaum ändern)

    Guck mal hier. Da bekommen wir sicher später Informationen.


    http://www.sport1.de/de/fussba…sliga/artikel_799632.html


    danke!



    ich kann es nicht begründen, aber irgendwie habe ich es im gefühl, dass das spiel 1:1 gewertet wird, womit der abstand zu platz drei nur noch 8 punkte beträgt und die beiden vereine vor uns ohne etwas zu machen einen kleinen Vorsprung haben...
    würde mich persönlich noch mehr ärgern, als wenn das spiel vollends wiederholt wird, weil wir dann wenigstens die erneute chance auf 3 punkte hätten (auch wenn das mit dem aberkannten Tor von sam richtig mies wäre)...

    sicherlich ist sebastian nicht der beste LV, den es europaweit gibt, aber das erwartet auch keiner....was man aber festhalten muss: er hängt sich jedes spiel voll rein (90 Minuten ohne Verschnaufpause) und gibt immer mindestens 100%....vor gut zwei Jahren hat man das gleiche über kies geschrieben und da wurde argumentiert, dass das nicht reicht....ich finde, dass das für den Anfang definitiv ausreichend ist, denn mit der zeit wird sami und seine mitarbeiter ihm noch einiges beibringen (flankentraining, stellungsspiel, etc.) und er wird sich machen, denn die Grundvoraussetzung - nämlich die Einstellung - ist vorhanden und die zeigt er...was nützt ein sehr guter LV, der aber nie an seine grenzen geht?


    natürlich ist sebastian kein flankengott und man hat oft das Gefühl, dass er etwas weit weg steht vom Gegner, aber das ist alles nur eine Momentaufnahme - zudem muss man bedenken, dass unsere AV immer sehr weit (je nach spiel des Gegners natürlich) mit in die mitte einrücken (ist mir gegen Augsburg besonders aufgefallen), wodurch auf den außen, wenn der Vordermann nicht gut abdeckt, viele räume entstehen...man muss auch mal sehen, dass unsere AV enorme Meter machen im spiel und das geht ordentlich an die Kräfte (und da sebastian keine Verschnaufpausen hat, wie es guilio oder roberto haben), kann der junge auch nach und nach an seine grenzen kommen...



    für mich persönlich macht er einen guten Eindruck, weil die Einstellung stimmt...mit der zeit kommt Routine....und dennoch: man sollte, wenn stafy nicht erstligatauglich ist, eine alternative nach im winter suchen, denn auch sebastian muss - unabhängig wie er spielt - einfach mal 'frei' haben....tut Körper und kopf gut...

    Auf jeden Fall wurde Kieß nen Tor genommen und Hoffenheim zum Sieg verholfen, weiß gar nicht warum die DFL Morgen noch wegen des Phantomtores tagt, wenn das meiste gestern schon geregelt wurde. :LEV8


    um genau zu sein wurde hoffenheim letzte Woche gegen uns mit dem Elfmeter geholfen....kann ja nun der bayer und der dfb dann nichts dafür, dass die den verschießen...wobei...irgendeine Zeitung/reporter wird bestimmt da auch noch erkennen, dass lenos nasenspitze zu weit von der Linie weg war :D

    Auch heftig was in Essen am Bahnhof von der Gruppe schon abging..mit 400 Leuten da sowas abzuziehen ist echt heftig


    was mir - beim lesen des Artikels - aufgefallen ist und ich jetzt nochmal aufgreife, weil du es auch nochmal schreibst: warum bringt man solche 'fans' dann bitte noch mit sonderbussen zum Stadion? können die nicht einfach in Gewahrsam genommen werden?


    leider gibt es so gut wie nie wirkliche konsequenten für die Leute, sondern immer nur für den verein (und dann auch solche, die nur finanzieller Natur sind...wie oft wurde bisher einem Erstligaclub denn punkte abgezogen oder ein spiel vor leeren rängen aufgedrückt?!)...


    um mal auf die zündelei einzugehen: mich kotzt sowas tierisch an, weil mittlerweile ja nicht mal mehr das argument "dann geh halt nicht in den block sondern nimm dir einen Sitzplatz fernab von uns bösen Buben" ansatzweise verständlich ist, wenn man sieht, wie mit schöner Regelmäßigkeit das zeug dann in andere blocke fliegt (war gestern auch wieder sehr deutlich wahrzunehmen)...

    wir sind halt leverkusen.. das war schon immer so.. leider :)


    ich finde es gar nicht so tragisch, dass wir übergangen werden, denn so können unsere jungs im stillen weiter hervorragende Ergebnisse abliefern...sobald der Punkt kommt, wo wir ernst genommen werden, erhöht sich automatisch der druck und das KANN dazu führen, dass diesem nicht mehr stand gehalten wird...dann kommen wieder die standardparolen der Medien und anderer fans (von anderen Mannschaften" a la "wenn es drauf ankommt, können die ja doch nichts" und das verunsichert weiter...klar, es ist schade, dass wir nicht die Anerkennung bekommen, die die Mannschaft verdient hat, aber die Spieler wissen auch selbst, dass lev nicht wahrgenommen wird außerhalb von Leverkusen (vgl. interviewaussagen von reinartz & co), sie erkennen aber, dass wir - die fans - das definitiv tun....der bayer arbeitet im stillen Kämmerlein und irgendwann gibts einen 'schlag' und wir holen irgend einen Titel oder verweisen dortmund auf platz zwei...