Posts by Axl

    Troisdorfer:


    Ich gebe Dir recht. Unsere Transferpolitik ist darauf ausgelegt große Verkäufe zu machen. Das ist wahrscheinlicher wenn man einen Paulinho aus der Brasilianischen U21 für 20 Mio holt, einen griechischen Abwehrmann um die 20 oder einen afrikanischen IV. Alle mit riesigem Potential und die bringen dir bei Weiterverkauf jeweils 20 Mio Plus. Ein Friedrich von Berlin ist ein solider Bundesligaspieler aber bei dem ist solch ein Weiterverkauf deutlich unwahrscheinlicher.
    Die letzten Jahre haben gezeigt, dass diese Transferpolitik Grenzen hat, weil die Fehlkäufe finanziell auch richtig reinschlagen. Ein Dragovic hat uns sportlich zurück geworfen und den haben wir nicht mehr los bekommen. Demirbay ist gemessen am Preis auch noch sehr viel schuldig und Abnehmer finden wir für den nicht, zumindest nicht zum Einkaufspreis.
    Wenn man sich aber nur mit ablösefreien, soliden Bundesligaspielern eindeckt, ist damit auch der Weg ins Mittelfeld geebnet. Es fehlen dann auch die Unterschiedsspieler mit Qualität, die man nunmal für CL braucht. Das kann halt nicht unser Weg sein.


    Deswegen finde ich den Weg gut den wir fahren. Mir wird hier aber zu viel auf das Prinzip Hoffnung gesetzt in manchen Mannschaftsteilen. Zum Beispiel wurde Bailey abgegeben für den Flügel und jetzt wird gesagt, entweder Paulinho oder Adli, einer wirds schon richten. Paulinho zeigt eindeutig dass er kein Flügelspieler ist und Adli ist gerade mal aus der 2. Liga gewechselt und ist einfach noch nicht so weit. Wieso holt man da nicht noch einen Erfahrenen als Leihe z.B.?


    Deswegen macht es die Mischung. Viele Talente mit großem Potential gemischt mit soliden Spielern wie Andrich oder Tah. Die Talente müssen dann nur irgendwann zünden oder verkauft werden (würde sagen 3 Saisons max) .Nur das kann der Weg nach oben für den Bayer sein.

    Santiago: Dankbar für jede sachliche Analyse! Pure Zustimmung.


    zu Paulinho: Stark verbessert in Sachen Antritt und Willen. Wenn er da das Tor macht, wird nicht so auf ihn eingedroschen. Sowas kommt halt mit Einsatzzeit, dass die Chancen selbstverständlich gemacht werden. Nichtsdestotrotz ist und bleibt er ein Spieler fürs Zentrum.


    Mir persönlich kommt gegen schwache/Mittelklasse Gegner wie Union einfach zu wenig aus dem defensiven Mittelfeld. Da gefällt mir von allen Palacios am Besten, der ständig probiert auch einen Akzent nach vorne zu setzen. Demirbay/Andrich bleiben im Spielaufbau viel schuldig und suchen nur die schnellen Außen. Wenn denen dann nichts gelingt geht unser Spielplan nicht auf. Demirbays Ball auf Paulinho war die positive Ausnahme.

    Wenn man ihn weiter als Außen probiert dann wird es halt auch nichts. Auf Außen braucht man nicht dermaßen große Technik, da reicht es ein One-Trick-Pony zu sein a la Diaby, Robben etc. Dafür ist Paulinho einfach zu langsam. Gegen Glasgow kann das gut gehen, aber in der Bundesliga braucht man auf den Außen Spritzigkeit und Antritt.


    Auch Brandt wurde erst in der Zentrale glücklich und ist vom Spielertyp das Gleiche. Zu Paulinhos Leidwesen haben wir da mit Wirtz den totalen Überflieger und alle Trainer probieren aus Paulinho einen Aussenspieler zu machen. Allein der Körperbau ist doch prädestiniert für einen zentralen Spieler, der sich auch mal durchsetzen muss. Ballgefühl ist einfach perfekt und Durchsetzungsvermögen ist auch da. Wie die auf engem Raum Doppelpässe mit Wirtz spielen ist einfach ein Traum.


    Die sollen einsehen dass das kein Außenspieler ist sondern ein 10er oder hängende Spitze. Wenn sie das nicht tun ist es auch für den Jungen das Beste zu gehen. Leider.

    Starker Neuzugang wenn es um wohlklingende und kämpferische Interviews geht.


    Auf dem Platz macht er zumindest keinen Unterschied. Für einen DM gestern unfassbar schlechte Zweikampfwerte.

    Auch mit Jupp lief alles analog, Pokalaus gegen unterklassige und starkes nachlassen in der Rückrunde. Gestern waren es ja eher Mentalitätsspieler wie Andrich die besonders enttäuscht haben, dann wird es natürlich schwierig für uns.

    Andrich in Halbzeit 1 mit 0 (wörtlich "Null") gewonnen Zweikämpfen. Nach dem Spiel in Interviews aber den krassen Leader geben, der die Mentalität bemängelt.


    Was will man da vom Trainer? Ja gut, Palacios zur Halbzeit rein!

    Ich hänge ihm keinesfalls alle Tore an und mache ihn zum alleinigen Sündenbock.
    Wir haben einen Verein und eine Mannschaft die schon seit vielen Jahren Mentalitätsprobleme hat. Wie man da jemand einen Freifahrtschein erteilen kann der eben diese Mentalität durch offensichtliche Arbeitsverweigerung runterzieht ist mir ein Rätsel. Das geht ja jetzt schon paar Spiele und die vielen gelben Karten sind der Beweis für undiszipliniertheit.


    Er ist zur Zeit Sinnbild unserer Lage. Ist leider so

    Hoffnung besteht noch. Bailay ist anfangs auch durch viele Undiszipliniertheiten aufgefallen. Geläutert durch eine längere Formkrise hat diese abgestellt und zudem vorbildliche Defensivarbeit geleistet.


    Hoffentlich gelingt das Diaby auch ohne Formkrise. Wenn man mal ehrlich ist, können wir es uns nicht leisten auf ihn zu verzichten. Unsere Offensive ist leider komplett abhängig von Wirtz, Schick und Diaby. Ein Ausfall kann vielleicht kurzfristig kompensiert werden. Wenn zwei von den genannten fehlen, bricht bereits alles zusammen. Von daher sind wir seinen Launen im Prinzip ausgeliefert.

    Definitiv nein. Keiner ist größer als der Verein.
    Immer wieder haben wir einen talentierten Jungen im Verein, der sich hier Rosinenpicken darf. Brandt ist der letzte der mir da einfällt. Von dem hat man auch nur etwas gesehen wenn Charly und Co für ihn die Drecksarbeit gemacht haben.


    Wenn der gute Moussa nur zur Hälfte seinen Job macht, vorne seine Sprints durchzieht aber hinten nicht mitarbeitet, gehört er auf die Bank. Punkt, aus, fertig.


    Ist ist ja nicht nur so, dass wir DURCH Moussa Spiele gewinnen. Nein wir verlieren DURCH ihn inzwischen Spiele bzw. geben 2:0 Führungen aus der Hand, weil seine Seite einfach derart viel Platz bietet dass wir als Top 4 Mannschaft einfach mal 7 Tore kassieren in 2 Spielen.
    Was hat denn Diaby selbst davon? Glaubt er die Topclubs werden Angebote abgeben weil er so ein schneller Spieler ist? Kann man sich da so etwas erlauben? Das wird dann maximal sowas wie Aston Villa.


    Wir haben die große Tendenz uns als Verein zu klein zu machen und abhängig von einem 20jährigem mit zweifelhafter Arbeitsauffassung. Nur durch Hoffen und gut zureden wird es keine Verbesserung geben. Wir sind niemandem ausgeliefert, wir liefern uns selbst aus.

    Inhaltlich gebe ich vollkommen recht, sehe aber die Schuld eher beim Trainer.


    Ein junger, gefeierter Kerl dessen Karriere steil bergauf geht und dann keinen Bock mehr auf Defensivarbeit hat? Da muss der Trainer reagieren.
    Das schlimmste was man machen kann ist, so einen bedingungslos aufstellen nur weil er unheimlich talentiert ist.


    Ich würde ihm eine Halbzeit geben und wenn es was zu meckern gibt, Bellarabi rein oder sogar jemand von der U19. Denn keiner ist größer als der Verein.

    Es wird Zeit in eine schwächere Liga zu wechseln, z.B. wie er es vor hatte nach Brasilien. Ein Aranguiz der oft verletzt ist und dann immer ein halbes Jahr braucht seine Form zu finden, ist uns keine Hilfe. Aufhören wenn es noch schön ist...


    Gestern oft zu langsam, schwache Pässe und für mich der Grund warum die Eintracht das Spiel an sich gerissen hat. Weil einfach die Dominanz im Mittelfeld ganz klar an die Frankfurter ging.
    In der Nahaufnahme auf ytube sieht er so aus, als würde er umkippen. War auch richtig am Pumpen gestern.


    @Seone: Da muss auch früher gewechselt werden. Man kann doch ein Spiel nicht so verschenken. Palacios ist in geiler Form.

    Die Saison zeigt eines ganz deutlich: Ohne Wirtz sind wir Bundesliga-Mittelfeld. Das zeigen die Ergebnisse eindeutig.


    Ein Diaby ist da wenn es sowieso gut läuft, ein Schick genauso. Aber einen Unterschieds-Spieler in der kreativen Offensive der einfach permanent abliefert haben wir nur einmal. Und das kann ja vor der Saison unmöglich geplant gewesen sein, deshalb spielen wir meiner Meinung nach eine glückliche Saison weil wir von einem Buben abhängig sind.


    Hier wird ganz oft defensiv und im Mittelfeld ein Mentalitätsspieler gefordert. Ich bin der Meinung sowas brauchen wir in der Offensive für den Fall das Wirtz mal verletzt ist oder - wie für einen 18 Jährigen nicht unüblich - mal nicht performt. Einer der ständig probiert vorne was zu erreichen. Da gibt es meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten: 1. Entweder man holt zum Winter einen alten Hasen der partiell die Rolle von Wirtz übernimmt oder 2. man baut Konkurrenzkampf auf mit dem was man hat. Paulinho mal in die Mitte ziehen, weil außen ist er zu antrittsschwach, Amiri bringen und auf Adli usw. ruhig auch mit Bravo und Sertdemir Druck aufbauen. All die ich jetzt genannt habe überzeugen mich diese Saison eigentlich gar nicht, wird nur von der Wirtz-Überperformance verschleiert.


    Defensiv ist Tabsoba wieder da und Tah ist der Abwehrchef geworden inzwischen. Hier können wir mit Kossounou auch noch Qualität von der Bank bringen. Palacios war verletzt und findet sich wieder. Also hier sehe ich kein Bedarf, weil ja auch Charly wieder kommt irgendwann.

    Leider hat unsere Generation die Geduld verlernt lieber Hartmut. Wir sind gewohnt, dass alles gleich wie bestellt da ist, nirgends muss man sich selbst disziplinieren ein "Pflänzchen wachsen zu sehen".
    Auch wenn der Vergleich mit letzten Saisons sich sehr aufdrängt, ist die Situation doch eine andere. Insbesondere ist der Trainer kein Sturkopf mehr der meint er hätte den Fußball neu erfunden, stattdessen haben wir einen der auf den kompletten Kader setzt. Es macht ja auch kein Spieler mit Absicht, den Ball aus 5m NICHT ins leere Tor zu schießen wie die letzten Spiele. Wir haben nun gerade eine Phase mit vielen Verletzten und, noch schlimmer, eine Phase wo viele unserer Talente wenig bis nichts zustande bringen. Diese Phase gilt es jetzt halt zu beenden, nicht das die Phase die ganze Saison



    Die einzige Chance für unseren Verein erfolgreich zu sein ist es nun mal auf Talente zu setzen und die müssen dann irgendwann auch verkauft werden. Wenn die dann aber in der Bayer-Zeit Leistung zeigen, ist hier alles möglich. Da brauch man aber einen Trainer der alle besser macht, keine Lieblinge hat und auch konsequent einsetzt. Was nützt es da alle Andrichs der Liga aufzukaufen, das sind Spieler fürs sichere Mittelfeld der Bundesliga und nicht für ganz vorne. Punktuell macht es natürlich Sinn den Kader zu ergänzen.


    Als Bayer-Fan ist jetzt ja gerade die Zeit des Selbstmitleids (mimimimimi). Man vergisst jetzt gerne dass wir Top-Spieler haben in jungem Alter die ihre Schwächephase haben. Diese Phase geht rum und dafür wird auch der Trainer sorgen.

    Er hat jetzt nichts geringeres zu tun als den gefühlt ewigen Zirkel aus Übermut mit anschließender Konfrontation mit Tatsachen zu durchbrechen.


    Tatsache ist, dass bei uns vorne gerade gar nix geht. Die One-trick-ponys frimpong und diaby sind abgemeldet und durchschaubar. Wirtz ist auf einmal nicht mehr Weltklasse und von den ganzen Supertalenten Paulinho, adli und Amiri kommt halt einfach nix.


    Die Defensive lässt sich austanzen und der aggressive Biss der ersten Spiele fehlt.


    Die Wohlfühl-mannschaft wo sich alle gern haben ist innerhalb weniger Spiele zur Grossbaustelle geworden.

    Dass was neuville 1904 sagt :bayerapplaus


    Aber: unseren Lauf diese Saison kann man AUSSCHLIEßLICH am Namen Wirtz festmachen. Ein Schick, ein Diaby hatten alle Phasen wo nix war, ausser Wirtz, der hatte Weltklasse-Leistungen am Stück.


    Seit dem Bayern-Spiel ist er kein Übermensch mehr und bei uns läuft nix mehr. Gestern hatten wir nicht eine Torchance.


    Adli ist ein Spieler der max. Einwechselspieler ist weil gerade erst aus Frankreich gekommen. Wirtz im Tief. Alario komplett verloren da vorne. Wir haben ansonsten keine Spieler die den Unterschied machen und WOB sowie auch Karlsruhe haben bombe verteidigt. Paulinho usw sind noch keine Stärken erkennbar.


    Obendrauf kommt dann noch dass Chancen verdaddelt werden und es einfach VIEL zu kompliziert gemacht wird.


    Wir sind wieder im Mittelmaß angekommen. Die Frage stört das bei uns jemanden? Die nächsten 100 Mio für Wirtz können ja wieder eingeplant werden und dann kommt bestimmt der nächste.

    Hey Artemis, das ist ein Thema wo es natürlich DIE Antwort nicht gibt. Es wird auch jedes Jahr diskutiert wenn das Sportliche mal wieder den 1. Tiefpunkt der Saison erlebt.


    Für mich hängt alles miteinander zusammen: Die fehlende Bissigkeit was zu erreichen führt dazu dass wir nichts erreichen, auch wenn wir noch so talentiert sind. Dass wir nichts erreichen führt dazu dass wir das Stadion nicht vollbekommen, weil wer will auch Fan von einem Verein sein der einem nur Kopfschmerzen bereitet (dann lieber Bayern Fan werden). Dass wir nichts erreichen führt dazu dass wir niemals als ernsthafter Konkurrent für Bayern und mit Abstrichen auch Dortmund werden.


    Vielleicht liegt es daran dass wir ein Werksverein sind? Vielleicht reicht es ja den Bayer-Bossen dass unser Logo im Fernseh kommt, aber man will niemand den Titel klauen, sondern nur begeisternden Fußball zeigen? (ich weiß sehr weit her geholt)


    Dass es Fehlkäufe wie Dragovic gibt (Fehlkauf dieses Jahrtausends für mich) ist ok weil sowas jedem Verein passiert. Das absolute Versagen ist für mich aber, dass der nach ein paar Spielen wo man seine "Klasse" sieht dann trotzdem hier seinen kompletten Vertrag absitzt und die Kaderqualität runterzieht. All das nur weil sich keiner die totale Fehleinschätzung eingestehen will und die Verantwortung übernimmt. Für den Havertz-Deal in der Jugend werden dann dagegen aber extra Videos gemacht und veröffentlicht, da feiert man sich. Schaut euch die Bayern an, Upamecanos Tage sind wahrscheinlich gezählt ODER er bekommt ne krasse Ansage nach dem Gladbach-Spiel. Da spricht auch keiner von einem "Ausrutscher", das wird analysiert ob da nicht vielleicht die Qualität fehlt - auch die Mentale und es wird Konsequenzen geben.
    Ein Demirbay zeigt sich auch immer sehr selbstkritisch in den Interviews aber ein entscheidender Mann in Sachen Qualität oder Mentalität ist er bisher noch nie gewesen. Warum werden da nicht einfach mal Angebote aus England eingeholt? Warum setzt man immer auf das Prinzip Hoffnung, dass so einer in Saison 3,4,5 doch endlich mal zündet?


    Es ist gerade schwer das zu glauben aber jetzt fängt die kritischste Phase an für Bayer04 in der Saison. Entweder ist gibt wieder den totalen Bruch wie nach dem Bayern Spiel letztes Jahr oder man lernt was draus und besinnt sich auf die starken Anfangsspiele. Wenn man Letzteres macht wird man feststellen, dass die guten Spiele nur an dem Namen Wirtz hängen. Wir sind also wieder mal von einem einzigen Spieler abhängig der den Unterschied macht und das ist pures Glück. Keiner konnte ernsthaft von einem 18 Jährigen solche Leistungen erwarten. Er konnte bisher auch durch nichts und niemand ersetzt werden, keiner im Kader hat die offensive Qualität so das Offensivspiel zu leiten obwohl viel Geld ausgegeben wurde, aber natürlich vorrangig in hoffnungsvolle Talente.


    Ich persönlich erwarte dass diese Saison kein Bruch kommt, weil wir diesmal keinen Trotzkopf auf der Trainerbank haben. Seoane wird die Spieler auf die Bank setzen die versagt haben. Ein Palacios wird wieder mehr spielen und auch ein Alario wird eine faire Chance erhalten. Amiri sitzt vollkommen zurecht auf der Bank und gegenüber von Diaby bietet sich halt niemand wirklich an, weder Paulinho noch Adli überzeugen. Viele unserer Top-Talente bleiben gerade auch vieles schuldig. Das sollte auch Konsequenzen haben wie Leihen.


    Ich bleibe treu und lasse mich überraschen. Es kann doch nicht immer so weitergehen. In der Europa-League habe ich noch immer ein gutes Gefühl