Die Jungs haben Eier gezeigt! (Express Interview mit Tante Käthe)

  • BOYKOTT DER BAYER-PROFIS
    Völler: „Die Jungs haben Eier gezeigt!”


    Von THOMAS GASSMANN


    Leverkusen – Die Fans wollten die Mannschaft sehen. Die Mannschaft wollte die Fans aber NICHT mehr sehen. Die Bayer-Profis marschierten nach dem 3:1-Sieg über Cottbus schnurstracks in die Kabine (EXPRESS berichtete) und verweigerten den Fans einen Abschied. Spieler-Fan-Boykott in Leverkusen? EXPRESS sprach darüber mit Sportchef Rudi Völler.


    Herr Völler, waren Sie über die Aktion der Spieler unterrichtet?


    Ich habe ja in der vorigen Woche eine kleine Sitzung abgehalten, auf der es richtig krachte. Da wurde auch dieses Thema von den Spielern angerissen.



    Fanden Sie es in Ordnung, dass die Spieler die Fans tatsächlich abgestraft haben?


    Ich möchte betonen, dass sich die Fans gegen Cottbus hervorragend verhalten haben. Es war das Heimspiel mit der besten Stimmung. Aber gegen Tottenham (0:1: die Red.) war das leider nicht der Fall. Das war für uns ja wie ein Auswärtsspiel. Von den Leuten kam zu viel Häme rüber. Die Mannschaft hat nun reagiert. Sie wollte sich nicht einfach abfeiern lassen. Sie wollte mit ihrer Geste zeigen, dass es irgendwo Grenzen gibt. Und dafür habe ich volles Verständnis.


    Können die Spieler keine Kritik vertragen?


    Natürlich können sie das. Die Fans haben auch das Recht dazu, die Mannschaft zu kritisieren und zu pfeifen. Aber irgendwo muss auch Schluss sein. Und ich finde es bemerkenswert, dass die Spieler nach dem Abpfiff gegen Cottbus diesen Weg gegangen sind. Damit haben sie Courage bewiesen. Sie haben Eier gezeigt. Und das geht in den nächsten Wochen weiter so.


    Wie in Schalke, dessen Spieler seit Wochen die Presse boykottieren?


    Nein. Das war eine einmalige Angelegenheit. Ich möchte noch einmal herausstreichen, dass die Spieler die Fans nicht abstrafen wollten. Sie wollten lediglich Stellung beziehen. Auch für Wolfgang Holzhäuser und Michael Skibbe. Dass nach jedem Tor Skibbe- oder Holzhäuser-Raus-Rufe ertönten, kann ich langsam nicht mehr nachvollziehen.