Posts by SGTimo_04

    Naja, erstmal muss heute gespielt werden.
    Und ich denke, das Ergebnis von heute wird die Richtung vorgeben.
    Wenn wir heute - egal, wie (Glück, Fehlentscheidungen, Kampf, tolles Spiel, schwache Augsburger - egal) - die Puppenkiste schlagen, dann tritt der Bayer am Samstag ganz anders auf und dann wird die Eintracht verlieren.
    Geht das heute in die Hose ist der Ofen aus. Dann regiert am Samstag die noch nacktere Angst als in den bisherigen Partien und dann gute Nacht. Für Braunschweig geht es sowieso in jedem Spiel um ALLES ODER NICHTS.

    Wie ich schon mal sagte, Termin verpasst. Man kann eigentlich nur beten, dass es irgendwie gegen Augsburg und Braunschweig klappt mit vier Punkten.
    Denn wenn die Punkte auch noch weg sind, war es das mit CL oder CL Quali wahrscheinlich. Wenn, dann hätte man den Trainer viel früher wechseln sollen.
    Also - Saison zu Ende mit Hyppiä und beten, dass es wenigstens für die EL reicht.
    Und dann kommende Saison neu starten - gern mit VEH oder meinetwegen auch ein zweiter Versuch mit Daum.
    Nur, wenn man wieder in den Irrglauben verfällt - neuer Trainer, alles wird gut - und bessert beim Kader nicht nach, dann gute Nacht.
    Hier muss ebenfalls angesetzt werden und zwar nicht zu knapp.

    Wenn es denn ein neuer Trainer sein muss, dann wäre ich für einen alten Bekannten, der wohl lt. RTL Text heute frei geworden ist. :D

    Der aber leider auch nicht mehr der "Alte" ist... ich glaube nicht, dass er seine zugegeben geniale Zeit von damals würde wiederholen können.

    Gegen Augsburg bestimmt wieder in der Startelf.
    Wie hat Hyypiä sinngemäß gesagt: Der SAM hat für uns so viele Tore geschossen, wir müssen ihm alle helfen, dass er mit zur WM fährt.

    Man muß nicht viel von Fußball verstehen, um zu erkennen, dass dieser Trainer und sein Stab mit ihrem Latein am Ende sind.


    Es erwartet doch wohl niemand, dass wir in Augsburg punkten werden, bei einem Gegner, der ein funktionierendes System hat, leidenschaftliche Spieler und sehr viel Selbstvertrauen. Also alles, was uns derzeit abgeht.


    Sollte dann auch gegen Braunschweig, die zumindest leidenschaftlich kämpfen, nicht gewonnen werden, wird hier ganz sicher und trotz aller Lippenbekenntnisse die Ära Hyypiä beendet, nur ist es dann definitiv zu spät, um noch die Saison zu retten.

    Und genau das ist das Problem.
    Die Situation war bereits länger absehbar, aber man hat wieder nur schön geredet und abgewartet. Ein sinnvoller Schnitt hätte früher kommen müssen.
    Jetzt ist es eben schwierig, weil die drei Spiele diese Woche so schnell hintereinander kommen, da kann man kaum handeln.
    Und wenn wir in Augsburg verloren haben und gegen Braunschweig auch kein Sieg rausspringen sollte, dann fehlen uns so viele wichtige Punkte, dass das nicht mehr zu reparieren sein wird.
    Man hat einfach - mal wieder - den richtigen Zeitpunkt zum Handeln verpasst.
    Im Grunde kann man sich einen Trainerwechsel in dieser Saison jetzt echt sparen. Entweder das Glück kehrt irgendwie zurück und die Ergebnisse kommen - oder nicht. Dann spielt man eben je nachdem nächstes Jahr CL-Quali bzw. EL oder wenn es ganz dumm läuft gar nicht international.
    Am Saisonende wird dann mit Hyypiä so oder so Schluss sein. Dann will man sich ja auch "wirklich" verstärken :LEV14 und ein neuer Trainer kann von NULL an beginnen.

    Ganz ehrlich - ich finde, die tun sich beide nichts. Auch von Donati habe ich defensiv diese Saison schon katastrophale Aussetzer gesehen, die zu Gegentoren geführt haben. Meiner Meinung nach sind die beide für eine Mannschaft, die sich für die CL qualifizieren will zu schlecht.
    Mir ist das fast egal, wer von beiden aufgestellt wird. Und auf der anderen Seite ist das genauso. Boenisch, Guardado - egal. Jeder hat mal lichte Momente und macht dann katastrophale Fehler.

    Ein Trainer, der selbst mehrfach sagt, er wäre hilflos und schaffe es nicht, ist nicht mehr zu halten.
    Was soll so etwas? Aber wie immer wartet man zu lang. Erst wenn nichts mehr geht und wir durchgereicht wurden, wird hier etwas passieren. Und DANN kann man es auch lassen und die Saison mit ihm zu Ende gurken.
    Schade, ein toller Typ, ein Riesenspieler - aber nicht alle ehemaligen Spielerlegenden taugen auch zum Trainer. SH jedenfalls (noch) nicht.

    Naja, von Hilbert kommt wenigstens ab und an mal eine überraschende Aktion in der Offensive. Der gewinnt wenigstens mal ein 1:1 da vorn.
    Von Donati kommt nach vor gar nichts. Hinten ist er besser, aber nach vorn - ne.
    Es muss doch möglich sein, dem Hilbert diese katastrophalen Aussetzer in der Defensive abzugewöhnen...

    Das war definitiv eines seiner besseren Spiele. Was erwarten da einige? Hauptsache Rolfes ist immer an allem Schuld. Kann das echt nicht mehr lesen.
    Da waren aber einige wesentlich schlechter gestern.


    Solche Sachen werden von den Spielern viel mehr wahr genommen wie einzelne Gesänge die in den Kurven passieren. Das ist halt viel einprägsamer, wenn da viele plötzlich Plätze leer sind.

    Echt? Okay. Ich hab nie in so einem Riesenstadion und vor so ner Menge gespielt, klar. Aber wenn ich gespielt habe, dann hab ich von außen meist gar nix mitbekommen, ich war viel zu sehr im Spiel drin.


    Oh doch! November 2013, Heimspiel gegen Manchester United... :wacko:

    Echt - waren das SO VIELE? Hab ich gar nicht mehr so auf dem Schirm. Gegen Paris war es ja auch recht heftig, aber das sind so Spiele, wo ich das - bei dem Ergebnis - ja fast verstehen kann. Wie gesagt - Eventfans, keine "echten" Fans.
    Das muss man leider so hinnehmen.

    Naja, ich habe noch kein Spiel erlebt, das wirklich eng war und wo in der 80. Minute noch alles drin war und plötzlich sind alle gegangen. Wenn man aber als neutraler Zuschauer und nich Die Hard Fan das Gefühl hat das nix mehr geht, die Leistung der Truppe nicht stimmt, dann hab ich da Verständnis für, das einige gehen. Es war aber noch nie so, das direkt Tausende fluchtartig das Stadion verlassen haben. Selbst bei den peinlichsten und krassesten Niederlagen nicht. SInd doch immer dieselben, die da gehen. Und die gehen teilweise auch bei guten Spiele früher, einfach um die Bahn zu kriegen, besser vom PArkplatz zu kommen, nicht im Stau zu stehen - Eventfans halt. Wird es immer geben. Ich find das eher interessant, dass die das als Spieler so genau mitkriegen. Wenn die noch Zeit haben auf die Tribüne zu schauen, wo denn wie viele aufstehen und gehen anstatt sich aufs Spiel zu konzentrieren - oha.

    Schon merkwürdig, nach zwei weiteren Niederlagen, die man ja im Vorfeld schon abgenickt hat, von "Krise vorbei" zu reden.
    Wir sind mittendrin. Was haben wir davon beides knapp verloren zu haben?
    Unterm Strich sind wir jetzt erst mal 4. Und das nach dem dicken Vorsprung, den wir bereits hatten. Das ist und bleibt blamabel, auch wenn wir von den Bayern nicht so desaströs abgeschossen wurden wie andere.
    Das ist schön, hilft aber keinem weiter. Wenn das jetzt einen Motivationsschub bringt und alle daraus Kraft schöpfen, und nun die Siegesserie kommt, okay. Dann kann man jubeln und "Krise vorbei" anstimmen. Aber noch ist gar nichts geschafft.
    Das einzige, was erreicht wurde ist s.o. einen dicken Vorsprung zu verdaddeln. Und das hat auch der Trainer zu verantworten. Und wenn der aus den nächsten drei Partien keine zwei Siege holt, dann sollte man auch endlich mal die "Hypiä, das legendäre Fusbballidol" rosa Fanbrille abnehmen und ihn ernsthaft hinterfragen. Also - jetzt gilt es! Ende der Schonfrist!

    Ich finde es nicht verkehrt, dass man mal versucht an einem Trainer festzuhalten und etwas längerfristig aufzubauen.
    Aber er MUSS diese Verunsicherung schleunigst abstellen. Das Team hat keinen Plan, wie man ansehnlichen und offensiv guten Fussball spielt und ist mental am Ende.
    Wer, wenn nicht der Trainer ist dafür verantwortlich?