Posts by Neuville1904

    Berbatov und Kießling sind verschiedene Angreifertypen. Berbatov war nie ein Kampfschwein, schießt dafür aber deutlich mehr Tore als Kießling. Dazu noch die internationale Erfahrung, bessere Technik... also, ich denke, man wird sich unter Fachleuten schon einigen können, dass Berbatov der bessere Mittelstürmer ist. Kießling macht aus seinem Einsatz einfach zu wenig Gewinn; wie hier schon angemerkt, war seine beste Saison die, in der er sich einfach mal aufs Vollstrecken konzentriert hat. - Dieses Verhalten war aber wohl eine einmalige Geschiche, vorher und nachher kam und kommt er immer über den Kampf ins Spiel. Das reicht dann für 10-15 Tore die Saison, und für das Offensivspiel der eigenen Mannschaft bringt es weniger, als die Fans immer glauben. Denn oft genug endet diese Kämpferei ja mit Stürmerfouls.


    Andere Mittelstürmer leiten Bälle schnell weiter und knipsen vorne 20-25 mal pro Saison. Das sind die Werte, die es für eine Spitzenmannschaft eher bräuchte, sorry.

    @Neuville


    Was soll dieser Vergleich mit Reus? Der hat in Gladbach größtenteils zweite Spitze gespielt. Auch Leitner ist kein Flügelspieler, Holtby ebenso wenig.

    ...Reus kann aber natürlich auch die Außen bespielen, und wird das bei Löw auch tun. - Übrigens noch ein Punkt, der etwas gegen Sam spricht: er ist ein reiner Außenspieler, im Zentrum spielt er eher wenig. Löw mag ja eher diese flexiblen Typen. Holtby zB kann natürlich auch im LM spielen, wird bei Schalke aber inzwischen ja sogar häufig im ZM, also 6 bis 8, eingesetzt. - Moritz Leitner kann m.E. im Mittelfeld auch diese Rollen spielen, ZM, OM, und dank Schnelligkeit und Technik durchaus auch über die Außen. - Auch Götze und Müller spielen im Verein ja auch gerne mal in der Mitte.


    In der Nationalelf klappt ja auch das, was in Dutts 4 5 1 zB überhaupt nicht funktioniert: die 3 offensiven Mittelfeldspieler rotieren ständig ihre Positionen, verwirren dadurch den Gegner und schaffen offensive Möglichkeiten. Klar also, dass Löw Spieler präferiert, die LA, OM und RA gleichermaßen spielen können. Oder, im Falle zB von Kroos, auch im ZM auflaufen. - Das ist ja auch noch ein Grund für Castro, seinem Hintern die bekannten Bissnarben zuzufügen: "vielseitig im Mittelfeld" ist bei ihm ja quasi Stellenbeschreibung...

    Sidney Sam hat in der letzten Saison ja durchaus gut gespielt, und davor sehr gut in der Zweiten Liga. Wenn er das diese Saison bestätigt hätte, dann hätten wir hier einen Durchbruch in der Spielerentwicklung gehabt, und Löw hätte dem Jungen auch mal eine Chance gegeben. - Aber ich denke, wir sind uns einig, dass der Sidney diese Spielzeit über bestenfalls stagniert; er ist nach wie vor schnell, kann passabel dribbeln und hat einen guten Schuss. Aber man schaue sich nur mal Marco Reus an, um zu sehen, was auf der Außenposition möglich ist, wenn man auch Spielverständnis, -übersicht und ein gutes Passspiel hat.


    Insofern, Löw hat für die Außen Müller, Götze, Reus, Podolski; Özil kann da auch spielen, und perspektivisch stehen noch Holtby, Herrmann, Beister bereit. Schürrle lassen wir aus der Rechnung mal raus. - Aber man sieht schon, Sam müsste leistungstechnisch schon massiv explodieren, um sich gegen diese Konkurrenz durchsetzen oder nur mit ihnen gleichziehen zu können. Aber er scheint leider wieder einer dieser Leverkusener zu sein, bei denen es bislang nur zu "ganz gut" reicht. Inzwischen ist er ja auch leider schon 24... Holtby ist 21, Herrmann und Beister dito. Und man darf auch einen Moritz Leitner nicht vergessen, und Leo Bittencourt, beide unter 20... da kommt leider genug Talent nach...


    Ich denke mal, Sam kann diese Saison weitestgehend abhaken, nach seiner Verletzung wird es nicht mehr zu viel reichen. Nächste Spielzeit muss er dann richtig angreifen - wenn es dann immer noch nur zu "so lala" reicht, wird er vielleicht auch unserem Verein nicht mehr wirklich weiterhelfen können.

    Wieder so eine unwürdige Posse. Wie kann man als Berater so ein Kasperletheater in der Öffentlichkeit aufführen... wenn Verein X Spieler Y nicht haben will, warum auch immer, ist das halt so! Dies zu skandalisieren bringt keiner der beteiligten Parteien etwas... und der Spieler steht hinterher in besonderem Maße als Depp da.

    Ja, Tuchel bei Bayer... da bin ich mal nach 2 Niederlagen gespannt, was die Fanbasis sagt ^^


    Wegen Schürrle: der Mann ist Stürmer! Und muss als solcher eingesetzt werden! Auf Linksaußen total verschenkt. - Natürlich würde er in seiner momentanen Form kein Scheunentor aus 5 Metern treffen. Aber man sollte ihn vielleicht in der nächsten Saison mal seinen Qualitäten entsprechend einsetzen. Siehe Thema Castro als Rechtsverteidiger.

    Ich glaube nicht, dass Dortmund ein Kandidat für Berbatov ist. Das ist nicht die Art Spieler, die Klopp normalerweise verpflichtet. Ich könnte mir eher vorstellen, dass da einer der jungen, erfolgreichen Stürmer aus der holländischen Liga hinwechselt. De Jong oder Dost. Wenn Dortmund überhaupt in diesem Bereich sucht, so man doch Lewandowski und Barrios hat.


    In der BL sind Bayern und Schalke sportlich realistische Kandidaten, evtl noch Stuttgart, Wolfsburg, Hamburg, rein von der Finanzkraft. Ganz, ganz evtl noch Gladbach, wobei ich mir Berbatov im System Favre nicht vorstellen kann.


    Ich denke, wenn wir den Spieler wirklich holen wollen und er in die BL will, wären unsere ärgsten Konkurrenten Schalke (wenn Raul aufhört; Geld und CL sind da) und Wolfsburg (Geld und Bedarf gegeben).

    Der Junge sollte, wenn Corluka gehalten wird und mit Hosogai/Petsos weiteres RV-fähiges Personal zurückkommt, dringend ein Jahr verliehen werden, damit er seine guten Anlagen mal entwickeln kann. Gestern nicht so schlecht, aber halt auch nicht wirklich bemerkenswert.

    Hannover ist natürlich lächerlich. Hamburg ist halbwegs plausibel, die haben Bedarf und ja auch Erfahrung mit älteren Stürmerstars. Aber, ehrlich, die müssen erst mal die Liga halten. Im Bereich von 5 Mio. Pfund können wir wohl auch mitbieten, und in Sachen Attraktivität sind wir dann den Hamburgern vielleicht ein wenig voraus.


    Berbatov zurück nach Leverkusen wäre sicherlich eine schöne Sache. Auch wenn man, ganz ehrlich, sagen muss, dass unsere Offensivprobleme vor allem im Mittelfeld liegen. - Aber einen Spieler wie Berbatov kriegt man nicht alle Tage zu dem Preis. Zumal ein im Zuge dieses Transfers unvermeidlicher Abgang von Derdiyok die Ablösesumme schon wieder refinanzieren würde.

    Schürrle ist sicherlich kein schlechter Spieler. Aber auf Linksaußen verschenkt. Der Junge ist Stürmer. Auf der Außenbahn vollkommen konfus, nicht dribbelstark genug, um Raum zu gewinnen, läuft also immer auf schnellstem Weg zum Tor - fail.


    Sollte nächste Saison unbedingt als Stürmer oder zweite Spitze eingesetzt werden. Auf linksaußen kannste auch den Busfahrer stellen, der kann es momentan nicht viel schlechter machen als Schürrle.

    Wenn ich beim Thema Champions League den Holzhäuser immer was von den Kader-Kosten labern höre. Wir haben diesen Kader jetzt seit X Jahren im Stamm ähnlich beieinander und sind genau einmal in der CL gewesen. Wie kann es also sein, dass ein Kader, der dauerhaft dem Anspruch CL nicht gerecht wird, angeblich CL-mäßiges Geld kostet?


    Wenn wir diese Saison durch die EL-Teilnahme (das wird ja wohl gerade noch zu schaffen sein...) einige Spieler aus dem Kader lassen müssen, dann bitte. Umbruch, Neuausrichtung, gerne - die aktuelle Generation stimmt ja wohl vom Preisleistungsverhältnis nicht.


    Ansonsten: klar ist die EL kein attraktiver Wettbewerb mehr, der alte UEFA-Cup war noch deutlich hochwertiger. Aber: es ist der Europapokal! Für die Spieler ist das schon was wert, das ist internationale Erfahrung, gerade die jungen Spieler lockt das an - und es winkt ja auch immer mal wieder ein durchaus attraktiver Gegner, der auch das Publikum delektieren könnte.


    Es ist unterm Strich ganz einfach: wer es nicht in die CL schafft, kann immer noch froh sein, wenn es EL wird: ein paar Cent gibt es zu verdienen, für das Clubprestige ist es gut, und es macht auf dem Transfermarkt attraktiver.

    Konkrete Fehler von Dutt sehe ich in den letzten Spielen nicht so wirklich. Die Wechselpolitik, ja mei... unsere Bank gibt halt auch momentan nicht so unendlich viel her. Ortega scheint man ja mal so gar nicht einwechseln zu können.


    Vorzuwerfen wäre dem Trainer höchstens, dass wir jetzt eine Mannschaft sehen, die doch deutliche substantielle Mängel besonders in der Offensivtaktik aufweist und dadurch eben Spiele gegen starke Gegner nur schwer gewinnen kann. Spielkontrolle geht nicht, Kontern geht aber auch nicht. - Vulgo: Dutt hat aus der Truppe keine Erfolgsmannschaft gemacht. Jaja, Verletzungen und so. Aber den Mangel an Offensivkonzept sehen wir ja nun seit dem ersten Spieltag.


    Da der Trainer uns aber wohl auf jeden Fall erhalten bleibt, wenn wir mindestens in die EL kommen, muss man da jetzt auch nicht lange Krokodilstränen verdrücken - lieber hoffen, dass durch Erkenntnisgewinne und Transfers nächste Saison wieder ein Team steht, das auch mal nach vorne für Feuerwerk sorgen kann.

    Blöde Niederlage heute. Der Gegner war so gut nicht, Unentschieden wäre ok gewesen.


    Aber selbst damit wäre der Traum von der erneuten CL-Teilnahme natürlich ausgeträumt gewesen. Das ist dann vielleicht auch das positive Fazit von heute: Träumerei ist vorbei, CL wirds nicht geben, und das ist auch richtig so, das hat die Mannschaft sich einfach leistungstechnisch über die gesamte Saison nicht verdient.


    Jetzt muss mit aller Kraft die EL verteidigt werden, das wird schwer genug. Und vielleicht erleben wir dann zur nächsten Saison hin auch personell einen kleinen Umbruch.


    Denn das die Mannschaft ganz massive Probleme hat, wurde heute bei allem erkennbaren Kampf doch auch wieder offensichtlich. Nach hinten stets anfällig für individuelle Fehler - da fehlt es an einem, der Klasse und Ruhe reinbringt - und nach vorne wirklich arg, arg wenig Plan und Durchschlagskraft. Es fehlt da an Kreativität im OM und an Gefahr im Sturm. Kießling trifft zwar zuletzt wieder, aber irgendwie immer sehr abstaubermäßig. - Vor allem aber fehlt es an einem konstanten Spielmacher. Augusto wirklich wieder arg alibihaft. Was der Junge alles in den Füßen hat, das fehlt ihm mental. So wird er nie ein ganz Großer.


    Also: EL sichern, Kader punktuell umstrukturieren (IV, OM, ST, vielleicht noch ein paar Altlasten loswerden) und nächste Saison wieder angreifen. Diese Saison kann man jetzt nur noch halbwegs gepflegt zuende bringen, mehr ist nicht mehr drin.

    Als Dutt den Mohikaner-Spruch gebracht hat, war ja noch gar nicht klar, ob Rolfes und Reinartz mitspielen konnten, und hinter Toprak und Kießling und evtl Augusto standen auch Fragezeichen. Insofern finde ich es durchaus ok, mit einer übrigens in der Tat geläufigen Redewendung auf die Besonderheit der Situation hinzuweisen. - Wären all diese Spieler ausgefallen, ja mei, dann hätten wir so 11 oder 12 gesunde Feldspieler im Kader gehabt.


    Unterm Strich ist es ja nicht ganz so dramatisch geworden, man muss jetzt nur mal hoffen, dass die ganzen angeschlagenen Spieler sich nicht noch weiter verletzen.


    Er spielt meistens gar nicht mehr im DM. Spielt bei Nürnberg eher rechtsaußen oder zentral hinter den spitzen.

    ...was vermutlich erklärt, warum die Nürnberger Fans nicht so begeistert von ihm sind ;) wie ich Hegeler in Erinnerung habe, ist Dynamik nicht gerade seine Stärke. Im ZM / ZDM kommen seine Stärken vermutlich besser zur Geltung. - Aber gerade für einen Ergänzungsspieler ist es natürlich von Vorteil, wenn er mehrere Positionen zumindest spielen kann, also immer zurück mit dem Knaben.

    Was haben wir schon zu verlieren? Blamiert haben wir uns oft genug, da kann uns nichts mehr schrecken, und dass wir in der momentanen Lage Gladbach und Schalke weghauen und dann wieder um die CL mitspielen, das glaubt doch bitte ernsthaft niemand. - Gladbach ist momentan aber durchaus schlagbar, und wenn wir mit 3 oder gar 4 Punkten aus den beiden Spielen rausgehen, haben wir wieder einen guten Schritt Richtung Sicherung der EL-Plätze gemacht (Bremen muss dieses WE gegen Dortmund ran, Hannover nächste Woche gegen München - die beiden werden in den kommenden zwei Wochen jeweils 3 Punkte holen (die anderen Gegner heißen Köln und Augsburg), mehr nicht).


    Also, zwei ordentliche Spiele und ein paar Punkte mitnehmen, dann sieht`s auch im Umfeld wieder etwas ruhiger aus, dann ist aber vor allem bitte dieses Schielen auf die CL vorbei, und wir erkennen mal die Realitäten an. - Ach ja: und bitte keine weiteren Verletzten mehr, lieber Fußballgott, danke.

    Naja, einen Spieler für die Breite wird er schon abgeben. Wen mehr nicht drin ist, wird er sich nach einer Saison eben einen neuen Verein suchen. Aber wir brauchen auch mal Leute für die zweite bis dritte Reihe.


    Und wer weiß, vielleicht fügt er sich ja bei uns ganz gut ein. Eine Chance auf die Stammelf dürfte aber bei der Konkurrenz Bender und Reinartz eher nicht gegeben sein. Vielleicht kann er aber Rolfes etwas Konkurrenz machen.

    Naja, Heynckes war ja, wenn man die Resultate betrachtet, auch unterm Strich nicht die schlechteste Wahl. Der Abgang war natürlich maximal würdelos und wird nicht vergessen werden, aber rein fachlich... - Skibbe hat den Job als Völler-Spezi bekommen, und die Wahl von Labbadia und Dutt scheint jedenfalls einer gemeinsamen Linie zu folgen ("junge Konzepttrainer"), wobei man da natürlich das größere Los gezogen hätte, wenn man Klopp gewählt hätte. - Immer vorausgesetzt, dass der überhaupt Interesse daran gehabt hätte, zu uns zu kommen.


    Bei Sammer bin ich mir gar nicht sicher, ob der hier jemals hätte ein realistischer Kandidat gewesen sein können, auch vor seinen jüngsten Ausfällen dem Verein gegenüber. So ein Hitzkopf und Machtmensch im beschaulichen Leverkusen... so gar nicht der Typ von Holzi und Rudi...